Stena Line Fähre Stena Spirit bei der Einfahrt in den Hafen Göteborg
Stena Line Fähre Stena Spirit bei der Einfahrt in den Hafen Göteborg

Stena Line verlegt Fährterminals in Göteborg für nachhaltigeren Fährverkehr

Stena Line und der Hafen Göteborg haben am 9. Juni offiziell den Umzug der Fährterminals für den Deutschland- und Dänemarkverkehr vereinbart. Durch die Verlagerung der Abfertigung vom Stadtgebiet Göteborgs zu einem gemeinsamen Terminal im Hafengebiet Arendal wird eine solide Grundlage für nachhaltige Transportlösungen sowohl im Fährverkehr als auch im Hafen an der schwedischen Westküste geschaffen.

Ein Zukunftsplan für nachhaltige Transportlösungen

Gemäß dem gemeinsamen Zeitplan zwischen den Parteien ist das Ziel, den neuen Fährterminal bis 2028 in Betrieb zu nehmen. Der Vertrag umfasst den Bau eines Terminals sowie einen Mietvertrag für die entsprechenden Flächen und Gebäude. Die Vereinbarung zwischen Stena Line und dem Hafen Göteborg erstreckt sich über eine Laufzeit von 25 Jahren.

Niclas Mårtensson, CEO von Stena Line, erklärte: „Wir haben einen ambitionierten Fahrplan, um ein führendes nachhaltiges Schifffahrtsunternehmen zu werden. Diese Vereinbarung bietet uns Sicherheit und Entwicklungsperspektiven, da sowohl der Fracht- als auch der Passagierverkehr weiter wachsen werden.“ Arendal biete Wachstumsmöglichkeiten, während gleichzeitig durch den Umzug Entwicklungschancen für die Stadt Göteborg entstehen.

Ein neuer Standort für verbesserte Anbindung

Seit den 1960er Jahren wurden die Stena-Fähren nach Kiel und Frederikshavn (Dänemark) zentral in Göteborg an den Anlagen Majnabbe und Masthuggskajen abgefertigt. Mit dem Umzug an den neuen Standort werden die Liegeplätze etwa 8 Kilometer nach Westen verlegt und somit näher an die Hafenzufahrt herangerückt.

Elvir Dzanic, CEO des Hafens Göteborg, erklärte: „Mit dieser Vereinbarung kommen wir der Standortverlegung des Fährbetriebs von Stena Line einen großen Schritt näher.“ Die Konsolidierung der Terminals an einem Frachtknotenpunkt im äußeren Hafen sei der logische Schritt, um Synergien zu nutzen und den gesamten Hafen weiterzuentwickeln. Dzanic wird das Amt des Hafenchefs verlassen und zu Wallenius SOL wechseln.

Blick in die Zukunft des Fährverkehrs

Der Umzug der Fährterminals in Göteborg markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Transportlösungen. Durch die enge Zusammenarbeit von Stena Line und dem Hafen Göteborg wird die Grundlage für eine effizientere und umweltfreundlichere Fährverbindung zwischen Deutschland und Dänemark sowie Schweden geschaffen.

Bleib gespannt auf weitere Updates und sei bereit, die verbesserten Fährterminals in Göteborg zu erkunden!

Stena Line Fähren nach Göteborg buchen

Capt'n Ferry Avatar

Capt'n Ferry

Capt'n Ferry ist dein Spezialist für die Reise mit der Fähre - er bereiste bereits viele Flüsse & Meere auf der ganzen Welt und sammelte dort zahlreiche Erfahrungen auf den verschiedensten Fähren & Kreuzfahrtschiffen. Capt'n Ferry unterstützt dich bei deiner Reiseplanung mit Hilfe von Informationen über die einzelnen Fährverbindungen, Reedereien, Häfen, Regionen, Fährschiffe, News & Angebote, die hier auf faehren.net veröffentlich werden.

Das könnte dich auch interessieren …

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert