
Der Skane Jet ist ein beeindruckendes Fährschiff mit einer faszinierenden Geschichte. Er bietet die schnellste Verbindung zwischen Deutschland und Schweden und ermöglicht es dir, mehr Zeit in deinem Urlaub zu verbringen. An Bord erwarten dich zahlreiche Annehmlichkeiten und auch die angebotenen Reiseziele und Angebote sind vielfältig. Eine Reise mit dem Skane Jet ist definitiv ein Erlebnis.
Die Hochgeschwindigkeits Katamaranfähre FRS Skane Jet, ehemals Fjord Cat (Fjord Line), bediente die neue und alte Königslinie Sassnitz-Trelleborg sowie Trelleborg-Sassnitz bis zum 30. September 2024.
Inhaltsverzeichnis
FRS Skane Jet – Hochgeschwindigkeits Katamaran Fahrplan, Preise & Verfügbarkeit
Gib in der Verbindungssuche deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähre Skane Jet zu prüfen. Du bekommst dann verschiedene Angebote und kannst im Anschluss daran direkt deine gewünschte Verbindung mit der Fähre Skane Jet buchen.
Aktuelle Skane Jet Position
Wenn du wissen möchtest, wo sich die Fähre Skane Jet gerade befindet, dann schau einfach auf die folgende Karte. Hier siehst du die aktuelle Position der Fähre Skane Jet.
Fähre Skane Jet Schiffsdaten
Alle interessanten Schiffsdaten zur Fähre Skane Jet, technische Daten, Reedereiinfos, Baujahr, Ausstattung und weitere Details, findest du in den folgenden Tabellen.
technische Daten
Länge: | 91,3 Meter |
Breite: | 26,0 Meter |
Tiefgang: | 3,7 Meter |
Vermessung (Bruttoraumzahl): | 5.619 BRZ |
Höchstgeschwindigkeit in Knoten (kn): | 44 Knoten (Kn) oder ca. 81 km/h (Kilometer pro Stunde) |
Anzahl Passagiere: | 676 |
Anzahl PKW: | 210 |
Ausstattung: | Restaurant, Bordshop, Freideck, Sitzgelegenheiten, Gratis WiFi (WLAN), 4 Hundeboxen auf dem Freideck, barrierearmen Zugang, eigenen Spielbereich für Kinder mit Filmen, Büchern und bunten Wänden |
Reederei Infos
Reederei: | FRS Baltic |
aktuelle Routen: |
Fähre Sassnitz – Trelleborg |
Flagge: | Deutschland |
IMO / MMSI: | IMO 9176060 - MMSI |
Werft, Schiffsklasse & Baujahr
Bauwerft: | Incat, Australien |
Schiffsklasse: | Schnellfähre |
Baujahr: | 1998 |
Skane Jet Schiffsvorstellung im Video
Willkommen an Bord des Skane Jet
Der Skane Jet ist ein Katamaran der FRS Baltic Reederei und bietet die schnellste Verbindung zwischen Deutschland und Schweden. In nur 2,5 Stunden verbindet er die Idylle Rügens mit der schönen südschwedischen Region Skåne.
Ein Schiff mit Geschichte
Der 91 Meter lange Hochgeschwindigkeits-Katamaran erreicht dank seiner vier Ruston-Motoren und 40.000 PS unbeladen eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 44 Knoten. Kurz nach dem Stapellauf im Jahr 1998 stellte das Schiff seine Schnelligkeit eindrucksvoll unter Beweis, als es in nur 2 Tagen, 17 Stunden und 59 Minuten den Atlantik von den USA nach Großbritannien überquerte. Damit unterbot der Jet den bestehenden Rekord um beeindruckende 34 Stunden und wurde mit dem prestigeträchtigen Blauen Band für die schnellste Transatlantiküberquerung ausgezeichnet.
An Bord des Skane Jet
An Bord des Skane Jet erwartet dich ein Entertainmentsystem, ein gastronomisches Angebot sowie attraktive Shoppingmöglichkeiten. Die intelligente Aufteilung des Schiffs ermöglicht es, dass die Fahrzeuge an Bord nicht wenden müssen, sondern im Halbkreis wieder herunterfahren können – ein echter Vorteil.
Reiseziele und Angebote
Mit dem Skane Jet kannst du direkt zum Ferienhaus oder eine Rundreise durch Schweden unternehmen. Buche bequem das Auto-Paket und spare beim Buchen von weiteren Passagieren für die Überfahrt mit dem Highspeed-Katamaran. Auch für Camper gibt es ein spezielles Wohnmobilangebot.
FRS Baltic bietet zudem Tagesausflüge an, zum Beispiel nach Kopenhagen oder entlang der Südküste von Skåne. Nutze auch die Nachtabfahrten und spare freitags und samstags bis zu 30% auf den regulären Tagespreis.
Fragen & Antworten
››› Wie groß ist die Fähre Skane Jet?
Die Fähre Skane Jet ist 91,3 Meter lang, 26,0 Meter breit und hat einen Tiefgang von 3,7 Meter.
››› Wie schnell ist das Schiff?
Die Fähre Skane Jet ist bis zu 44 Knoten (Kn) schnell. Das sind ca. 81 km/h (Kilometer pro Stunde)
››› Wie viele Passagiere passen auf die Fähre Skane Jet?
Insgesamt können bis zu 676 Passagiere mit der Fähre Skane Jet reisen.
››› Wo wurde die Fähre Skane Jet gebaut?
Die Fähre Skane Jet gehört zur Schiffsklasse der Schnellfähren und wurde auf der Incat, Australien gebaut. Das Baujahr wird mit dem Jahr 1998 angegeben.