Reise mit der Fähre nach Schweden! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Schweden nicht sein. So startest du deinen Urlaub in Schweden ausgeruht und ohne Stress.
Für deine Überfahrt nach Schweden stehen gleich mehrere Routen zur Auswahl. Mit Häfen in Kiel, Travemünde und Rostock gestaltet sich deine Urlaubsplanung von Deutschland aus als äußerst flexibel. Nach der Überfahrt heißen dich Göteborg, Malmö oder Trelleborg herzlich willkommen.
Inhaltsverzeichnis
- Schweden Fähre suchen & buchen
- Alle Fährverbindungen nach Schweden
- Alle Fährverbindungen ab Schweden
- Alle Fährverbindungen in Schweden
- Fährhäfen in Schweden
- Urlaub in Schweden
- TOP Ausflugsziele in Schweden
- Einreisebestimmungen für Schweden
- Alternative Anreisemöglichkeiten
- Fragen & Antworten
- Erfahrungen & Reiseberichte
Fähren nach Schweden suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Schweden zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Schwedenfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren nach Schweden
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Schweden.
Alle Fähren ab Schweden
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Schweden.
Alle Fähren von Schweden nach Schweden
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen die von Schweden nach Schweden fahren.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Reederei |
---|---|---|
Fähre Nynashamn – Visby | Fähre von Schweden nach Gotland | Destination Gotland |
Fähre Oskarshamn – Visby | Fähre von Schweden nach Gotland | Destination Gotland |
Fähre Vastervik – Visby | Fähre von Schweden nach Gotland | Destination Gotland |
Fähre Visby – Nynashamn | Fähre von Gotland nach Schweden | Destination Gotland |
Fähre Visby – Oskarshamn | Fähre von Gotland nach Schweden | Destination Gotland |
Fähre Visby – Vastervik | Fähre von Gotland nach Schweden | Destination Gotland |
Fährhäfen in Schweden
Eine Übersicht aller Fährhäfen in Schweden findest du hier.
Häfen | Anzahl der Fähranleger |
---|---|
Göteborg | 1 |
Grisslehamn | 1 |
Kapellskär | 1 |
Karlshamn | 1 |
Karlskrona | 1 |
Malmö | 1 |
Nynashamn | 1 |
Oskarshamn | 1 |
Stockholm | 1 |
Trelleborg | 2 |
Umea | 1 |
Varberg | 1 |
Vastervik | 1 |
Visby | 1 |
Ystad | 1 |
Urlaub in Schweden
In Schweden ist Urlaub auf vielfältige Weise möglich. Schweden fasziniert mit einzigartiger Flora und Fauna und bietet Naturliebhabern einen Aufenthalt vor spektakulärer Kulisse. Lebhafte Metropolen, mittelalterliche Städte, farbenfrohe Häuser, Schlösser und Burgen bieten dem an Kultur interessierten Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Das schwedische Volk ist stolz auf seine Traditionen und lässt Gäste gern daran teilhaben.
TOP Ausflugsziele in Schweden
Die schwedische Hauptstadt Stockholm weiß ihre Besucher mit Kunst, Kultur und historischer Altstadt zu begeistern. Hier trifft Moderne auf Tradition, urbanes Lebensgefühl geht Hand in Hand mit großen Parkanlagen, Uferpromenaden und malerischer Naturkulisse.
Das Stockholmer Schloss ist eines der größten Schlösser Europas. Bei einem Rundgang durch das barocke Wahrzeichen wird Geschichte erlebbar. Heute dient es der königlichen Familie als Arbeitsplatz und beherbergt zahlreiche Museen.
Wohnsitz der königlichen Familie ist Schloss Drottningholm. Seine prunkvolle Erscheinung brachte ihm den Namen schwedisches Versailles ein. Im Südflügel befinden sich die Privaträume, andere Teile des Schlosses und die Gärten stehen für Besucher offen.
Mit seinen bis zu 30.000 Inseln ist der Stockholmer Schärengarten ein beliebtes Ausflugsziel. Mit Boot oder Kajak lässt sich die charakteristische Landschaft zu jeder Jahreszeit gut erkunden!
Idyllisch auf einer kleinen Insel gelegen, erinnert Schloss Gripsholm mit seinen ziegelroten Mauern und Türmen wahrlich an ein Märchenschloss. Im Inneren erwarten die Besucher prachtvolle Gemächer, ein Theater und die staatliche Porträtsammlung.
Das mittelalterliche Visby erwartet seine Gäste mit einer verwinkelten Altstadt, Fachwerkarchitektur und gut erhaltener Stadtmauer. 50 Wachtürme, Tore, Zugbrücken und Wälle warten darauf, entdeckt zu werden.
In Småland möchte die Astrid Lindgrens värld Kinderherzen erfreuen. Hier in Vimmerby wurde die berühmte Kinderbuchautorin geboren und hier spielten ihre Geschichten. Im Erlebnispark treffen Besucher auf Pipi, Michel & Co. und dürfen in den Häusern nach Herzenslust auf Entdeckungstour gehen – Aber Vorsicht! Erwachsene sind für diese Welt manchmal viel zu groß…
Grandiose Landschaften, endlose Wälder und klare Seen bieten Naturfreunden alles, was das Herz begehrt. Wer dabei Elche beobachten möchte, kann dies im Grönåsens Elchpark tun. Besonderer Höhepunkt: die Elchsafari!
In Schwedens schneebedecktem Norden erwartet die Besuchern ein ganz besonderes Abenteuer: Bei einer Hundeschlitten-Safari können Gäste im Einklang mit der Natur die endlose Weite des skandinavischen Landes genießen.
Lappland bietet seinen Besuchern im Winter spektakuläre Naturerlebnisse in meterhohem Schnee. Weltweit gilt Lappland als eine der besten Regionen, um die Einzigartigkeit der Nordlichter zu erleben.
Einreisebestimmungen Schweden
Deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren benötigen für die Einreise nach Schweden einen Reisepass oder Personalausweis. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren werden Kinderausweis, Kinderreisepass, Reisepass bzw. Personalausweis anerkannt. Sämtliche Dokumente müssen jeweils für die gesamte Dauer des Aufenthaltes Gültigkeit haben. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Eine Alternative zur Fähre wäre die Anreise per Auto. So führt die A7 an Flensburg vorbei bis nach Dänemark, von wo aus du bequem über die Öresundbrücke nach Schweden reist. Zudem existiert ein breites Angebot an Bahn- und Fernbusverbindungen. Regelmäßige Flugverbindungen machen Reisen nach Stockholm und Göteborg das ganze Jahr über möglich. ››› Fähren nach Skandinavien
Fragen & Antworten zur Schweden-Fähre
✅ Wie komme ich nach Schweden?
Am besten kommst du natürlich mit der Fähre nach Schweden. Es gibt aber auch Möglichkeiten über das dänische Festland mit dem Auto nach Schweden zu reisen oder eine der vielen Flugverbindungen nutzen.
✅ Wo kann ich die Fähre nach Schweden buchen?
Deine Schwedenfähre kannst du auf verschiedenen Wegen buchen. Zum Beispiel hier bei uns über unsere Reisesucheformulare. Direkt bei der jeweiligen Reederei oder auch in spezialisierten Reisebüros.
✅ Wann sollte ich die Fähre nach Schweden buchen?
Für deine Reise nach Schweden solltest du die Fährbuchung rechtzeitig vornehmen. Denn für die beliebtesten Routen sind die Kapaziäten auf den Fähren schnell ausgebucht. Einen genauen Zeitpunkt für die Buchung gibt es aber nicht.
✅ Was kosten die Fähren nach Schweden?
Der Preis für deine Schwedenfähre hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel, vom Buchungszeitpunkt, ob du mit oder ohne PKW, Motorrad oder Wohnmobil reisen möchtest, mit welcher Reederei du fährst, ob in der Hauptsaison oder der Nebensaison. Es gibt viele Punkte zu beachten. Mit unserer Reisesuche findest du aber schnell heraus, was die Fähre nach Schweden kostet.
✅ Welche Fähren fahren nach Schweden?
Nach Schweden gibt es sehr viele Fährverindungen. Hier siehst du alle Fähren nach Schweden in der Übersicht:
- Fähre Danzig – Nynashamn
- Fähre Eckero – Grisslehamn
- Fähre Frederikshavn – Göteborg
- Fähre Gdynia – Karlskrona
- Fähre Grenaa – Varberg
- Fähre Helsinki – Stockholm
- Fähre Kiel – Göteborg
- Fähre Klaipeda – Karlshamn
- Fähre Klaipeda – Trelleborg
- Fähre Langnäs – Kapellskär
- Fähre Langnäs – Stockholm
- Fähre Mariehamn – Kapellskär
- Fähre Mariehamn – Stockholm
- Fähre Naantali – Kapellskär
- Fähre Paldiski – Kapellskär
- Fähre Riga – Stockholm
- Fähre Rostock – Trelleborg
- Fähre Sandefjord – Stromstad
- Fähre Sankt Petersburg – Stockholm
- Fähre Sassnitz – Trelleborg
- Fähre Swinoujscie – Trelleborg
- Fähre Swinoujscie – Ystad
- Fähre Tallinn – Stockholm
- Fähre Travemünde – Malmö
- Fähre Travemünde – Trelleborg
- Fähre Turku – Stockholm
- Fähre Vaasa – Umea
- Fähre Ventspils – Nynashamn
- Fähre Visby – Nynashamn
- Fähre Visby – Oskarshamn
- Fähre Visby – Vastervik
✅ Welche Fähren fahren von Deutschland nach Schweden?
Auch von Deutschland fahren Fähren nach Schweden. Hier siehst du alle Fähren von Deutschland nach Schweden:
- Fähre Kiel – Göteborg
- Fähre Rostock – Trelleborg
- Fähre Sassnitz – Trelleborg
- Fähre Travemünde – Malmö
- Fähre Travemünde – Trelleborg
✅ Welche Reedereien fahren nach Schweden?
Es gibt verschiedene Reedereien, die nach Schweden fahren. Hier siehst du die Übersicht:
- Destination Gotland
- DFDS Seaways
- Eckerö Line
- Fjord Line
- Polferries
- Color Line
- Finnlines
- Stena Line
- TT-Line
- St Peter Line
- Tallink Silja
- Unity Line
- Viking Line
- Wasaline
✅ Wie lange brauchen die Fähren nach Schweden?
Die Dauer der Überfahrt von Deutschland nach Schweden ist abhängig von deiner gewählten Route. In der Regel dauert die Überfahrt aber zwischen vier und sieben Stunden.
✅ Kann ich mit Wohnmobil oder Wohnwagen mit der Fähre nach Schweden fahren?
Ja, natürlich. Die Fähren nehmen dich samt Wohnmobil, PKW mit Wohnwagen, oder normalem Anhänger, mit dem Motorrad und dem Fahrrad mit.
Gib bei der Buchung einfach dein Fahrzeug mit an.
✅ Kann ich auf der Schwedenfähre meinen Hund mitnehmen?
Ja, auch das ist möglich. Dein Hund oder auch andere Haustiere wie Katzen können natürlich mit der Fähre nach Schweden reisen.
Beachte dabei aber die Bedingungen deiner Reederei. Bei manchen ist es möglich, das Tier während der Überfahrt mit in den Passagierbereich zu nehmen. Bei anderen wiederum muss das Tier im Fahrzeug auf dem Autodeck bleiben.