Reise mit der Fähre nach Dänemark! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Dänemark nicht sein. So startest du deinen Dänemark Urlaub ausgeruht und ohne Stress.
Von Deutschland aus bieten mehr als 50 Fährverbindungen täglich eine flexible Anreise nach Dänemark. Zur Auswahl stehen die Strecken von Rostock nach Gedser und von Puttgarden nach Rödby. Ab Rügen und Sylt sind auch die dänischen Urlaubsinseln Bornholm und Römö erreichbar.
Inhaltsverzeichnis
Fähren nach Dänemark suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Dänemark zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Dänemarkfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren nach Dänemark
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Dänemark.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Bergen – Hirtshals | Fähre von Norwegen nach Dänemark | 7 mal wöchentlich 18 Stunde(n) |
Fjord Line |
Fähre Göteborg – Frederikshavn | Fähre von Schweden nach Dänemark | bis zu 7 mal täglich ca. 3 Stunden 15 Minuten |
Stena Line |
Fähre Kristiansand – Hirtshals | Fähre von Norwegen nach Dänemark | 14 mal wöchentlich 3 Stunde(n) 15 Minuten |
Fjord Line Color Line |
Fähre Langesund – Hirtshals | Fähre von Norwegen nach Dänemark | 7 mal wöchentlich 4 Stunde(n) 30 Minuten |
Fjord Line |
Fähre Larvik – Hirtshals | Fähre von Norwegen nach Dänemark | 14 mal wöchentlich 3 Stunde(n) 45 Minuten |
Color Line |
Fähre List – Havneby | Fähre von Deutschland nach Dänemark | bis zu 16 mal täglich ca. 50 Minuten |
FRS Syltfähre |
Fähre Oslo – Frederikshavn | Fähre von Norwegen nach Dänemark | bis zu 7 mal wöchentlich ca. 10 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Oslo – Kopenhagen | Fähre von Norwegen nach Dänemark | 7 mal wöchentlich ca. 19 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Puttgarden – Rödby | Fähre von Fehmarn, Deutschland nach Lolland, Dänemark | 47 mal täglich 45 Minuten |
Scandlines |
Fähre Rostock – Gedser | Fähre von Deutschland nach Dänemark | 10 mal täglich 1 Stunde 45 Minuten |
Scandlines |
Fähre Sassnitz (Rügen) – Rønne (Bornholm) | Fähre von Deutschland nach Bornholm, Dänemark | 2 mal täglich 3 Stunde(n) |
Bornholmslinjen |
Fähre Stavanger – Hirtshals | Fähre von Norwegen nach Dänemark | 7 mal wöchentlich 11 Stunde(n) 30 Minuten |
Fjord Line |
Fähre Swinoujscie – Rönne | Fähre von Polen nach Bornholm | 1 mal wöchentlich 6 Stunde(n) |
Polferries TT-Line |
Fähre Varberg – Grenaa | Fähre von Schweden nach Dänemark | 14 mal wöchentlich 4 Stunde(n) 15 Minuten |
Stena Line |
Fähre Ystad – Rønne | Fähre von Schweden nach Bornholm, Dänemark | 7 mal täglich 1 Stunde 20 Minuten |
Bornholmslinjen |
Alle Fähren ab Dänemark
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Dänemark.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Frederikshavn – Göteborg | Fähre von Dänemark nach Schweden | bis zu 7 mal täglich 3 Stunden 30 Minuten |
Stena Line |
Fähre Frederikshavn – Oslo | Fähre von Dänemark nach Norwegen | 7 mal wöchentlich ca. 10 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Gedser – Rostock | Fähre von Dänemark nach Deutschland | 10 mal täglich 1 Stunde 45 Minuten |
Scandlines |
Fähre Grenaa – Varberg | Fähre von Dänemark nach Schweden | 14 mal wöchentlich 4 Stunde(n) 15 Minuten |
Stena Line |
Fähre Havneby – List | Fähre von Dänemark nach Deutschland | bis zu 16 mal täglich ca. 50 Minuten |
FRS Syltfähre |
Fähre Hirtshals – Bergen | Fähre von Dänemark nach Norwegen | 7 mal wöchentlich 16 Stunde(n) 30 Minuten |
Fjord Line |
Fähre Hirtshals – Kristiansand | Fähre von Dänemark nach Norwegen | 14 mal wöchentlich 3 Stunden 15 Minuten |
Fjord Line Color Line |
Fähre Hirtshals – Langesund | Fähre von Dänemark nach Norwegen | 7 mal wöchentlich 4 Stunde(n) 30 Minuten |
Fjord Line |
Fähre Hirtshals – Larvik | Fähre von Dänemark nach Norwegen | 14 mal wöchentlich 3 Stunden 45 Minuten |
Color Line |
Fähre Hirtshals – Stavanger | Fähre von Dänemark nach Norwegen | 7 mal wöchentlich 10 Stunden 30 Minuten |
Fjord Line |
Fähre Kopenhagen – Malmö – Öresundbrücke | Fähre von Dänemark nach Schweden | fortlaufend möglich 40 Minuten |
Scandlines |
Fähre Kopenhagen – Oslo | Fähre von Dänemark nach Norwegen | 7 mal wöchentlich ca. 19 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Rödby – Puttgarden | Fähre von Dänemark nach Deutschland | 47 mal täglich 45 Minuten |
Scandlines |
Fähre Rønne (Bornholm) – Sassnitz (Rügen) | Fähre von Bornholm, Dänemark nach Deutschland | 2 mal täglich 3 Stunde(n) |
Bornholmslinjen |
Fähre Rönne – Swinoujscie | Fähre von Bornholm nach Polen | 1 mal wöchentlich 6 Stunde(n) |
Polferries TT-Line |
Fähre Rønne – Ystad | Fähre von Bornholm, Dänemark nach Schweden | 7 mal täglich 1 Stunde 20 Minuten |
Bornholmslinjen |
Alle Fähren innerhalb von Dänemark
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen die innerhalb von Dänemark fahren.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Aarhus – Odden | Innlandsfähre Dänemark | 13 mal täglich 1 Stunde 15 Minuten |
Molslinjen |
Fähre Anholt – Grenaa | Innlandsfähre Dänemark | 1 mal täglich ca. 3 Stunden |
Grenaa-Anholt Færgefart |
Fähre Ballen – Kalundborg | Innlandsfähre Dänemark | 5 mal täglich 1 Stunde 30 Minuten |
Samsølinjen |
Fähre Bøjden – Fynshav | Innlandsfähre Dänemark | 12 mal täglich 50 Minuten |
Alslinjen |
Fähre Ebeltoft – Odden | Innlandsfähre Dänemark | 3 mal wöchentlich 55 Minuten |
Molslinjen |
Fähre Esbjerg – Nordby | Innlandsfähre Dänemark | 45 mal täglich 12 Minuten |
Fanølinjen |
Fähre Fynshav – Bøjden | Innlandsfähre Dänemark | 12 mal täglich 50 Minuten |
Alslinjen |
Fähre Grenaa – Anholt | Innlandsfähre Dänemark | 1 mal täglich ca. 2 Stunde 45 Minuten |
Grenaa-Anholt Færgefart |
Fähre Kalundborg – Ballen | Innlandsfähre Dänemark | 5 mal täglich 1 Stunde 30 Minuten |
Samsølinjen |
Fähre Køge – Rønne (Bornholm) | Innlandsfähre Dänemark | 7 mal wöchentlich 5 Stunde(n) 30 Minuten |
Bornholmslinjen |
Fähre Nordby – Esbjerg | Innlandsfähre Dänemark | 45 mal täglich 12 Minuten |
Fanølinjen |
Fähre Odden – Aarhus | Innlandsfähre Dänemark | 13 mal täglich 1 Stunde 15 Minuten |
Molslinjen |
Fähre Odden – Ebeltoft | Innlandsfähre Dänemark | 3 mal wöchentlich 55 Minuten |
Molslinjen |
Fähre Rønne (Bornholm) – Køge | Innlandsfähre Bornholm, Dänemark | 7 mal wöchentlich 5 Stunde(n) 30 Minuten |
Bornholmslinjen |
Fähre Spodsbjerg – Tårs | Innlandsfähre Dänemark | 18 mal täglich 45 Minuten |
Langelandslinjen |
Fähre Tårs – Spodsbjerg | Innlandsfähre Dänemark | 18 mal täglich 45 Minuten |
Langelandslinjen |
Fährhäfen in Dänemark
Eine Übersicht aller Fährhäfen in Dänemark findest du hier.
Häfen |
---|
Aarhus |
Anholt |
Ballen |
Bøjden |
Ebeltoft |
Esbjerg |
Frederikshavn |
Fynshav |
Gedser |
Grenaa |
Havneby |
Hirtshals |
Kalundborg |
Kopenhagen |
Køge |
Nordby |
Odden |
Rödby |
Rönne |
Spodsbjerg |
Tårs |
Reiseführer Dänemark
Urlaub in Dänemark
In Dänemark findet jeder das zu ihm passende Urlaubsprogramm. Das kleine Königreich bietet seinen Besuchern knapp 400 Inseln und über 7.300 Kilometer Küstenlinie. Genug Raum für Natur, Rückzug und Entschleunigung. Genug Raum aber auch für charmante Städte, Kunsthandwerk, Kultur und spannende Themenparks. Die Dänen gelten als herzliches, freundliches und offenes Volk, das seinen Gästen stets das Gefühl gibt, willkommen zu sein.
In Dänemark kannst du deinen Urlaub auf verschiedenste Weise verbringen. Im Hotel oder den beliebten Dänischen Ferienhäusern oder auf dem Campingplatz im Zelt oder im Wohnmobil.
TOP Ausflugsziele in Dänemark
Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen bietet ihren Besuchern eine wunderschöne Altstadt, traumhafte Königspaläste und natürlich die Kleine Meerjungfrau. Lebhaft und farbenfroh geht es im Nyhavn zu, der Vergnügungspark Tivoli gilt als eine der beliebtesten Attraktionen Dänemarks.
In Aarhus sind Vergangenheit und Gegenwart nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. So bietet die Altstadt ihren Besuchern einen Dom, ein historisches Stadttheater und viele farbenfrohe Häuser. Das moderne Aarhus weiß hingegen mit seinem Hafen, an Eisberge erinnernde Wohnhäuser und einem „Rainbow Panorama“ im ARoS Kunstmuseum zu begeistern.
Nicht weit von der Innenstadt Aarhus finden Besucher das Schloss Marselisborg. Es dient der dänischen Königin als Sommerresidenz. Ist sie anwesend, findet täglich um zwölf Uhr die Wachablösung statt. Bei Abwesenheit sind Schlosspark und Rosengarten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Dänemarks nördlichster Ferienort Skagen begeistert durch gleich drei faszinierende Besonderheiten. Das Licht dort ist nahezu magisch. Auf einer Landspitze können Besucher mit einem Bein in der Ostsee und mit dem anderen in der Nordsee stehen. Und von der versandeten Kirche ragt nur noch der Kirchturm aus dem Sand.
Sand so weit das Auge reicht! Der Rubjerg Knude Fyr ist wohl einer der berühmtesten Leuchttürme der Welt. Im Jahr 2019 zog er mit einer Höhe von 23 Metern und einem Gewicht von 700 Tonnen ins Landesinnere um. So konnte er vor einem Sturz ins Meer bewahrt werden.
Liebhaber von Schlössern wird das malerische Wasserschloss Egeskov verzaubern. Das Renaissanceschloss liegt mitten in einem See und begeistert mit Burggräben, Gartenkunst und Labyrinthen.
In Billund werden Kinderträume wahr. Hier im Legoland Dänemark wurden unglaubliche 65.000.000 Legosteine verbaut. Über 50 Attraktionen sorgen für unvergessliche Urlaubserlebnisse.
Vor Jütlands Westküste liegt der Nationalpark Wattenmeer. Er ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und eines der größten zusammenhängenden Gezeitensysteme der Welt. Tausende Tier- und Pflanzenarten finden hier eine Heimat und können auf Wattwanderungen entdeckt werden.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Dänemark einen Reisepass oder Personalausweis. Die Reisedokumente müssen jeweils für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Reisende unter 16 Jahren können mit eigenem Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis einreisen. Ein Visum ist für die Reise nach Dänemark nicht erforderlich.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Eine Alternative zur Fähre wäre die Anreise mit dem Pkw. So führt die A7 über Hamburg und Flensburg direkt nach Dänemark. Zudem existiert von Deutschland aus ein breites Angebot an Bahn- und Fernbusverbindungen. Kopenhagen und Billund werden von Deutschland aus regelmäßig angeflogen. ››› Fähren nach Skandinavien