Fähren von und nach Amrum

Fähre buchen auf faehren.net

Hafen Amrum

Willkommen auf Amrum! Genieße die Vielfalt einer bezaubernden Nordseeinsel mit endlosen Sandstränden, dichten Dünenlandschaften und maritimen Abenteuern. Erkunde charmante Dörfer, entdecke kulturelle Schätze und lass Dich von der nordfriesischen Gastfreundschaft verzaubern. Entspanne inmitten der unberührten Natur und tauche ein in ein Wellness- und Kurparadies. Amrum bietet Dir unvergessliche Erlebnisse und Momente voller Magie. Komm und entdecke die Schönheit dieser einzigartigen Hafenstadt!

Land: Deutschland
Sprache: deutsch
Währung: Euro (EUR)
Zeitzone: Europa/Berlin, CET (Central European Time)
UNLOCODE: DEIAM

Fährhafen nicht buchbar

Momentan ist keine Fährverbindung von und nach Amrum buchbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wähle einen anderen Fährhafen.

Du kannst dich auch zu unserem Newsletter anmelden. Dann informieren wir dich über den Buchungsstart.


Karte der Fähren von und nach Amrum

Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Amrum für dich.

Die Karte zeigt die Fährverbindungen von und nach Amrum. Mit einem Klick auf die Route oder einen Marker, bekommst du weitere Informationen.

Fährverbindungen von & nach Amrum

Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Amrum aktuell angefahren wird:

Strecke Startland & Zielland Anzahl & Reisedauer
Fähre Föhr – Amrum DeutschlandDeutschland mehrmals mal täglich
30 Minuten
Fähre Dagebüll – Amrum DeutschlandDeutschland bis zu 7 mal täglich
1 Stunde 30 Minuten

Adressen & Anreise

Um dir die Anreise nach Amrum zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Amrum.

Adresse Fährhafen Amrum

Straße: Inselstraße
PLZ & Ort: 25946 Wittdün auf Amrum
Land: Deutschland
GPS-Koordinaten: 54.629072, 8.397212

Fährterminals & weitere Adressen

Anbieter Adresse
Wyker Dampfschiffs-Reederei Wyker Dampfschiffs-Reederei Terminal
Inselstraße 14
25946 Wittdün auf Amrum
Deutschland
GPS: 54.629072, 8.397212
(Latitude, Longitude)

Anreiseinformationen

Anreise mit dem Schiff oder der Fähre

Fähren nach Amrum starten hauptsächlich von Dagebüll und Schlüttsiel. Vom Festland aus kannst du mit der Fähre direkt zum Fährhafen Wittdn auf Amrum gelangen.

Anreise mit dem Flugzeug

  • Flugplatz Amrum (EDWU): Es gibt Flugverbindungen zum Flugplatz Amrum von verschiedenen deutschen Städten aus. Vom Flugplatz aus kannst du den Inselbus oder ein Taxi zum Fährhafen Wittdün nehmen.

Anreise mit Bus & Bahn

Vom Festland aus erreichst du die Fährhäfen Dagebüll und Schlüttsiel am besten mit dem Zug bis Niebüll und anschließend mit dem Bus zur Fähre. Auf Amrum selbst kannst du den Inselbus nutzen, um zum Fährhafen Wittdün zu gelangen.

Zusätzliche Informationen

Auf Amrum sind Autofahrten möglich, aber aufgrund der Größe der Insel oft nicht notwendig. Die Insel lässt sich leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.


Willkommen auf Amrum – Entdecke die Vielfalt einer bezaubernden Nordseeinsel

Willkommen auf Amrum! Tauche ein in die magische Atmosphäre dieser bezaubernden Hafenstadt an der Nordsee. Hier erwarten Dich unvergleichliche Küstenlandschaften, endlose Sandstrände und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.

Naturschönheiten von Amrum – Erlebe die Küstenlandschaften und endlose Sandstrände

Erlebe die Naturschönheiten von Amrum, während Du entlang der goldenen Strände spazierst und das beruhigende Rauschen der Wellen hörst. Lass Dich von den dichten Dünenlandschaften und den malerischen Salzwiesen beeindrucken. Die einzigartige Flora und Fauna werden Dich verzaubern und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Vogelbeobachtungen und Wattwanderungen.

Maritime Abenteuer – Wassersport und Aktivitäten auf der Nordsee

Der Hafen von Amrum ist der ideale Ausgangspunkt für maritime Abenteuer. Wage Dich aufs Wasser und probiere Dich im Segeln, Surfen oder Kiten aus. Die Nordsee bietet optimale Bedingungen für Wassersportaktivitäten und lässt Dich die Freiheit und Kraft des Meeres spüren.

Kulturelle Schätze – Geschichte, Friesenhäuser und nordfriesische Gastfreundschaft

Neben der faszinierenden Natur hat Amrum auch kulturelle Schätze zu bieten. Besuche das Amrumer Heimatmuseum und tauche ein in die Geschichte der Insel. Erkunde die charmanten Dörfer mit ihren reetgedeckten Friesenhäusern und entdecke die nordfriesische Gastfreundschaft in den gemütlichen Restaurants und Cafés. Lass Dir regionale Köstlichkeiten wie Labskaus oder frischen Fisch auf der Zunge zergehen.

Entspannung inmitten der Natur – Wellness und Erholung auf Amrum

Entspannung pur findest Du auf Amrum inmitten der unberührten Natur. Die Insel ist ein beliebtes Wellness- und Kurparadies, das Dir verschiedene Möglichkeiten bietet, Körper und Geist zu regenerieren. Genieße wohltuende Wellness-Anwendungen, atme die gesunde Nordseeluft ein und lasse den Alltagsstress hinter Dir.

Amrum – Eine Hafenstadt voller Vielfalt und Magie

Amrum, das ist eine Hafenstadt voller Vielfalt, Naturschönheiten und Erholungsmöglichkeiten. Erkunde die Insel, genieße die maritime Atmosphäre und lass Dich von ihrer Magie verführen. Egal ob Du die Natur erkundest, sportliche Aktivitäten ausübst, in die Kultur eintauchst oder einfach nur die Ruhe und Entspannung genießt – Amrum wird Dich mit seiner einzigartigen Ausstrahlung und seinem unverwechselbaren Charme begeistern. Komm vorbei und erlebe unvergessliche Momente auf dieser traumhaften Nordseeinsel!


Hafen Amrum Erfahrungen & Reiseberichte

2 geteilte Erfahrungen

  1. Elke Kulling sagt:

    Gilt auf den Fähren von Dagebüll Mole nach Amrum das 49 Euro Ticket?
    Über eine Nachricht freut sich
    Elke Kulling

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert