Hafen Göteborg
Die zweitgrößte Stadt Schwedens wurde über Jahrhunderte hinweg sicher bewacht durch die sehenswerte Festung Nya Elfsborg. Göteborg bietet seinen Gästen ein breites Programm an Aktivitäten. Die vielen Kanäle, Brücken und der Hafen warten darauf, entdeckt zu werden. Ein schöner Ort ist der Schlosswald. Früher durfte er nur vom König und seiner Jagdgesellschaft betreten werden, heute ist er der beliebteste Park der Stadt und erfreut mit dem ältesten Zoo Schwedens Groß und Klein. Wer allerdings etwas mehr Herzklopfen spüren möchte, ist im größten Freizeitpark Skandinaviens, dem Liseberg, gut aufgehoben.
Land: | Schweden |
Sprache: | schwedisch |
Währung: | Schwedische Krone (SEK) |
Zeitzone: | Europa/Stockholm, CET (Central European Time) |
UNLOCODE: | SEGOT |
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Preise & Verfügbarkeit
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Göteborg zu prüfen.
Karte der Fähren von und nach Göteborg
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Göteborg für dich.
Fährverbindungen von & nach Göteborg
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Göteborg aktuell angefahren wird:
Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Frederikshavn – Göteborg | DänemarkSchweden | bis zu 6 mal täglich 3 Stunden 25 Minuten |
Fähre Kiel – Göteborg | DeutschlandSchweden | bis zu 7 mal wöchentlich 14 Stunden 30 Minuten |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Göteborg zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Göteborg.
Adresse Fährhafen Göteborg
Straße: | Elof Lindälvs gata 11 |
PLZ & Ort: | 414 55 Göteborg |
Land: | Schweden |
GPS-Koordinaten: | 57.695165, 11.914445 |
Fährterminals & weitere Adressen
Anbieter | Adresse |
---|---|
Stena Line |
Stena Line Terminal Göteborg-Kiel Elof Lindälvs gata 11 414 55 Göteborg Schweden GPS: 57.695165, 11.914445 (Latitude, Longitude) |
Stena Line |
Stena Line Terminal Göteborg-Frederikshaven Emigrantvägen 20 413 27 Göteborg Schweden GPS: 57.701710, 11.946076 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz |
Parkplatz Tysklandsterminalen (Göteborg-Kiel) Elof Lindälvs gata 1 414 55 Göteborg Schweden GPS: 57.694528, 11.914215 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz |
Koffen parking garage (Göteborg-Frederikshaven) - Parkhaus gegenüber des Fähranlegers Masthamnsgatan 17 413 27 Göteborg Schweden GPS: 57.700341, 11.945641 (Latitude, Longitude) |
E-Ladestation |
Virta Charging Station - 10x Typ2 22 kW Betzensgatan 1 414 55 Göteborg Schweden GPS: 57.696336, 11.920098 (Latitude, Longitude) |
Wohnmobilstellplatz |
Stellplatz im Hafen gegenüber der Fähranleger Anders Carlssons gata 12 417 55 Göteborg Schweden GPS: 57.707427, 11.949340 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Der Fährhafen Göteborg ist gut ausgeschildert und mit allen Verkehrsmitteln aus allen Richtungen gut zu erreichen.
Die Fähre Stena Jutlandica der Reederei Stena Line am Fährterminal in Göteborg vor der Abfahrt in Richtung Fredrikshaven.
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Stockholm (Osten): Fahre auf der E20 Richtung Westen und bis nach Göteborg. In Göteborg sind die beiden Fähranleger sehr gut ausgeschildert.
- Aus Richtung Malmö (Süden): Nutze die E6 Richtung Norden direkt bis nach Göteborg. In Göteborg folgst du dann der Beschilderung Richtung Fährhafen.
- Aus Richtung Oslo (Norden): Fahre auf der E6 Richtung Süden bis nach Göteborg und folge in der Stadt den Schildern zu den Fähranlegern.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Hauptbahnhof Göteborg ist gut an das schwedische Eisenbahnnetz angeschlossen. Von dort aus kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um zum Fährhafen zu gelangen.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Göteborg-Landvetter (GOT): Vom Flughafen Göteborg-Landvetter gibt es regelmäßige Busverbindungen zum Hauptbahnhof Göteborg. Von dort aus kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel zum Fährhafen nehmen.
Reiseführer: Göteborg – Schwedens Charmante Küstenstadt
Erkunde Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, bekannt für ihre lebendige Kultur, beeindruckende Architektur und wunderschönen Kanäle. Göteborg kombiniert den Charme einer kleinen Stadt mit dem pulsierenden Leben einer Großstadt.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
- Liseberg Vergnügungspark: Einer der größten Vergnügungsparks in Skandinavien, perfekt für Familien und Adrenalinsuchende.
- Göteborger Schärengarten: Atemberaubende Inseln und Klippen, ideal zum Entspannen und Natur genießen.
- Universeum: Ein faszinierendes Wissenschaftszentrum mit interaktiven Ausstellungen und einem Regenwald.
- Kunstmuseum Göteborg: Heimat einer beeindruckenden Sammlung nordischer Kunst und internationaler Meisterwerke.
- Haga: Ein historisches Viertel mit Kopfsteinpflasterstraßen, charmanten Cafés und einzigartigen Geschäften.
- Feskekôrka: Die berühmte „Fischkirche“, eine Markthalle voller frischer Meeresfrüchte und lokaler Delikatessen.
- Schlösser und Gärten: Entdecke majestätische Schlösser und wunderschöne Gärten in und um Göteborg.
Aktivitäten
- Bootstouren: Erlebe Göteborg vom Wasser aus mit einer entspannten Bootstour entlang der Kanäle.
- Kulinarische Touren: Genieße die lokale Küche und entdecke Göteborgs kulinarische Highlights.
- Shopping in der Avenyn: Göteborgs Hauptboulevard bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, von Boutiquen bis zu großen Marken.
- Stadtführungen: Erkunde die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad und entdecke ihre verborgenen Schätze.
Essen, Trinken und Einkaufen
Göteborg ist berühmt für seine Meeresfrüchte und bietet eine Vielzahl an exzellenten Restaurants und Cafés. Die Stadt bietet auch großartige Einkaufsmöglichkeiten, von modernen Einkaufszentren bis zu kleinen, unabhängigen Geschäften.
Öffentlicher Nahverkehr
Das gut ausgebaute öffentliche Verkehrssystem umfasst Busse, Straßenbahnen und Fähren, die eine bequeme Erkundung der Stadt ermöglichen.
Unterkünfte
Göteborg bietet eine breite Palette an Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis zu gemütlichen Hostels, passend für jedes Budget.
Göteborg ist ein faszinierendes Reiseziel, das sowohl Naturschönheiten als auch urbanen Flair bietet.