Hafen Halmstad
In Halmstad, einer lebendigen Küstenstadt in Schweden, erwartet Dich eine reiche Kultur- und Kunstszene. Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Parks und Gärten, ideal für entspannte Spaziergänge. Im historischen Zentrum findest Du charmante Cafés und Geschäfte. Ein Highlight ist das Halmstads Schloss, ein beeindruckendes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Für Kunstliebhaber bietet die Stadt zahlreiche Galerien, darunter das Halmstads Konsthall. Halmstad ist auch ein Paradies für Golfer mit einigen der besten Golfplätze Schwedens. Ein Besuch in Halmstad verbindet Kulturgenuss mit schwedischer Gastfreundschaft.
Land: | Schweden |
Sprache: | schwedisch |
Währung: | Schwedische Krone (SEK) |
Zeitzone: | Europa/Stockholm, CET (Central European Time) |
UNLOCODE: | SEHAD |
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Preise & Verfügbarkeit
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Halmstad zu prüfen.
Karte der Fähren von und nach Halmstad
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Halmstad für dich.
Fährverbindungen von & nach Halmstad
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Halmstad aktuell angefahren wird:
Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Grenaa – Halmstad | DänemarkSchweden | bis zu 14 mal wöchentlich 4 Stunden 35 Minuten |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Halmstad zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Halmstad.
Adresse Fährhafen Halmstad
Straße: | Turbingatan |
PLZ & Ort: | 302 50 Halmstad |
Land: | Schweden |
GPS-Koordinaten: | 56.649597, 12.854501 |
Fährterminals & weitere Adressen
Anbieter | Adresse |
---|---|
Stena Line |
Stena Line Terminal Turbingatan 22 302 50 Halmstad Schweden GPS: 56.649839, 12.854116 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz |
Parking for cars Stationsgatan 302 50 Halmstad Schweden GPS: 56.667499, 12.862449 (Latitude, Longitude) |
E-Ladestation |
Eviny Sverige Charging Station - 4x CCS 360 kW, 8x CCS 200 kW, 4x CHAdeMO 62 kW Kristian IV:s väg 3 302 50 Halmstad Schweden GPS: 56.662948, 12.876246 (Latitude, Longitude) |
Wohnmobilstellplatz |
Husbilsställplatser Halmstads Segelsällskap Grötviksvägen 35 302 40 Halmstad Schweden GPS: 56.641291, 12.777495 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Mit dem PKW
Wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, kannst Du den Fährhafen Halmstad leicht erreichen. Von der Autobahn E6, die entlang der Westküste Schwedens verläuft, nimmst Du die Ausfahrt nach Halmstad. Folge dann den Hinweisschildern zum Hafen. Der Fährhafen befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums an der Turbingatan.
Mit Bus und Bahn
Halmstad ist gut mit dem Zug erreichbar. Der Hauptbahnhof Halmstad liegt nicht weit vom Fährhafen entfernt. Vom Bahnhof aus kannst Du entweder zu Fuß zum Hafen gehen oder den Stadtbus nutzen. Informiere Dich über die Busverbindungen, die zum Hafen führen.
Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Halmstad. Von dort aus kannst Du ein Taxi zum Fährhafen nehmen oder den öffentlichen Bus nutzen. Der Flughafen liegt ungefähr 3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Reiseführer: Halmstad: Das Juwel der Schwedischen Westküste
Halmstad, die malerische Hafenstadt in der Provinz Halland an der schwedischen Westküste. Geprägt durch ihre reiche Geschichte, dynamische Kulturszene und atemberaubende Natur, bietet Halmstad ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.
Sehenswürdigkeiten in Halmstad
Entdecke die Vielfalt von Halmstad durch seine einzigartigen Sehenswürdigkeiten:
- Tylösand Strand: Ein beliebter Strand mit feinem Sand und malerischen Sonnenuntergängen, ideal für entspannende Tage am Meer.
- Galgberget: Ein historischer Ort, der wunderschöne Waldspaziergänge und Picknickmöglichkeiten bietet.
- Danska Fall: Beeindruckende Wasserfälle inmitten von malerischen Wanderwegen.
- Nissan Fluss: Ein idyllischer Fluss, der sich durch die Stadt schlängelt und perfekte Orte zum Entspannen bietet.
- Halmstad Stadsbibliotek: Eine moderne Bibliothek, die mit ihrer Architektur beeindruckt und zum Verweilen einlädt.
- Mjellby Konstmuseum: Ein Kunstmuseum, das die Werke der Halmstadgruppe ausstellt, einer Künstlergruppe, die in den 1920er und 1930er Jahren aktiv war.
- Halmstad Schloss: Ein historisches Schloss, das einst als Residenz für den dänischen König Christian IV. diente.
Aktivitäten in Halmstad
Erlebe die Vielfalt von Aktivitäten in Halmstad:
- Strandbesuche: Genieße die sonnigen Tage am Tylösand Strand oder an anderen malerischen Küstenabschnitten.
- Naturerkundungen: Entdecke die Naturreservate und Wanderwege, die sich ideal für Spaziergänge und Radtouren eignen.
- Kulturelle Entdeckungen: Besuche Museen, Kunstgalerien und historische Stätten, um die reiche Geschichte und Kultur von Halmstad zu erleben.
Geschichte von Halmstad
Halmstad, ursprünglich Teil des Königreichs Dänemark, erhielt 1307 seine erste Stadtrechtsurkunde. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt Schauplatz zahlreicher Schlachten und stand unter schwedischem und dänischem Einfluss. Wichtige historische Ereignisse sind die Zerstörung der Stadt durch ein Feuer im Jahr 1619 und die endgültige Eingliederung in Schweden im Jahr 1658.
Essen, Trinken und Einkaufen
In Halmstad findest Du eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Geschäften. Die lokale Küche bietet sowohl traditionelle schwedische Gerichte als auch internationale Küche. Die Einkaufsstraßen laden zum Bummeln und Shoppen ein, wobei Du sowohl lokale Handwerkskunst als auch bekannte Marken finden kannst.
Öffentlicher Nahverkehr
Der öffentliche Nahverkehr in Halmstad ist gut ausgebaut. Busse verbinden die Stadtteile miteinander und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Der Bahnhof verbindet Halmstad mit anderen schwedischen Städten.
Unterkünfte in Halmstad
Ob Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz – in Halmstad findest Du eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen ist alles dabei.