Hafen Helsingør
Entdecke Helsingør, eine historische Stadt in Dänemark, bekannt für ihre malerische Lage am schmalsten Punkt des Öresunds. Schlendere durch die Altstadt, umgeben von beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden. Ein Muss ist das Kronborg Schloss, berühmt als Schauplatz von Shakespeares Hamlet und Teil des UNESCO-Welterbes. Für Technikbegeisterte bietet das Dänische Museum für Wissenschaft und Technik spannende Einblicke in die technischen Errungenschaften des Landes, von Dampfmaschinen bis zu historischen Flugzeugen. Entspanne dich in einem der gemütlichen Cafés oder erkunde die St. Olafs Kirche, ein gotisches Meisterwerk. Helsingør ist nicht nur ein Tor zur Geschichte, sondern auch ein lebendiger Ort voller Kultur und Gastfreundschaft .
Land: | Dänemark |
Sprache: | Dänisch |
Währung: | Dänische Krone (DKK) |
Zeitzone: | Europa/Kopenhagen, CET (Central European Time) |
UNLOCODE: | DKHLS |
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Preise & Verfügbarkeit
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Helsingør zu prüfen.
Karte der Fähren von und nach Helsingør
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Helsingør für dich.
Fährverbindungen von & nach Helsingør
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Helsingør aktuell angefahren wird:
Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Helsingør – Helsingborg | DänemarkSchweden | bis zu 55 mal täglich 20 Minuten |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Helsingør zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Helsingør.
Adresse Fährhafen Helsingør
Straße: | Færgevej 16B |
PLZ & Ort: | 3000 Helsingør |
Land: | Dänemark |
GPS-Koordinaten: | 56.032399, 12.614954 |
Telefon Hafenbehörde: | +45 88 71 19 11 |
Fährterminals & weitere Adressen
Anbieter | Adresse |
---|---|
Öresundslinjen |
Öresundslinjen Færgevej 8 3000 Helsingør Dänemark GPS: 56.029830, 12.609891 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz |
Parkplatz am Fährhafen Søndre Strandvej 3000 Helsingør Dänemark GPS: 56.031440, 12.611807 (Latitude, Longitude) |
E-Ladestation |
Circle K Charging Station - 2x CCS 300 kW, 1x CHAdeMO 60 kW Kongevejen 26 3000 Helsingør Dänemark GPS: 56.030566, 12.601065 (Latitude, Longitude) |
Wohnmobilstellplatz |
Helsingør Camping Strandalleen 2 3000 Helsingør Dänemark GPS: 56.043337, 12.604951 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Anreise mit dem PKW
So erreichst Du den Fährhafen Helsingør in Dänemark mit dem PKW:
- Aus Richtung Süden (Kopenhagen): Fahre auf der E47 Richtung Norden und folge dann den Schildern zum Fährhafen Helsingør.
- Aus Richtung Osten (Helsingborg, Schweden): Nutze die Øresundbrücke von Malmö nach Kopenhagen oder die Fähre von Helsingborg nach Helsingør. Folge den Schildern zum Fährhafen.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Helsingør Bahnhof ist gut mit Zügen aus Kopenhagen und anderen dänischen Städten verbunden. Vom Bahnhof aus kannst du den Bus nehmen oder zu Fuß zum Fährhafen gehen.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Kopenhagen (Kastrup). Vom Flughafen aus kannst du mit dem Zug zum Helsingør Bahnhof fahren und von dort aus weiter zum Fährhafen gelangen.
Der Fährhafen von Helsingör in Dänemark. Hier legen die Fähren der Öresundslinjen aus Helsingborg an.
Reiseführer: Entdecke Helsingør – Wo Geschichte auf Moderne trifft
Helsingør in Dänemark, ist reich an Geschichte und Kultur. Die Hafenstadt liegt am schmalsten Teil des Öresunds gegenüber von Schweden und ist vor allem für das berühmte Schloss Kronborg bekannt, das Shakespeare als Kulisse für „Hamlet“ diente.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Erlebe die Vielfalt Helsingørs durch seine einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele:
- Schloss Kronborg: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das als Inspiration für Shakespeares „Hamlet“ diente.
- Maritimes Museum von Dänemark: Ein modernes Museum, das sich mit der Seefahrtsgeschichte Dänemarks befasst.
- Øresund-Aquarium: Entdecke die Unterwasserwelt des Øresunds mit lokalen Meereslebewesen.
- Kulturhafen Kronborg: Ein lebendiges Kulturzentrum mit Kunstausstellungen und Veranstaltungen.
- St. Olai Kirche: Eine beeindruckende gotische Kirche im Zentrum von Helsingør.
- Helsingør Stadtmuseum: Erfahre mehr über die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner.
- Das Haus der Königin – Kulturzentrum: Ein Zentrum für Kunst und Kultur in einem historischen Gebäude.
- Strandpromenade: Genieße einen Spaziergang entlang der Küste mit Blick auf Schweden.
Blick auf das Schloss Kronborg in Helsingör während der Überfahrt von Helsingborg.
Aktivitäten
In Helsingør kannst Du viel unternehmen:
- Stadtführungen: Erkunde die historischen Straßen Helsingørs mit einem lokalen Führer.
- Segeln und Bootsfahrten: Genieße die Schönheit des Öresunds vom Wasser aus.
- Kulinarische Erlebnisse: Probiere lokale Spezialitäten in den zahlreichen Restaurants der Stadt.
Geschichte des Ortes
Helsingør hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle im Handel und der Seefahrt zwischen Nord- und Ostsee.
Essen, Trinken und Einkaufen
Die Stadt bietet eine hervorragende Auswahl an Restaurants, Cafés und Geschäften. Genieße frischen Fisch, dänische Klassiker und internationale Küche.
Öffentlicher Nahverkehr
Der öffentliche Nahverkehr in Helsingør umfasst Busse und Züge, die eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und der Umgebung ermöglichen.
Unterkünfte
Von gemütlichen Bed & Breakfasts bis zu modernen Hotels, Helsingør bietet Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget.
Hafen Helsingør Erfahrungen & Reiseberichte
2 geteilte Erfahrungen
kann ich mit meinem Wohnmobil Fiat Ducato 7m lang und 3 m hoch auf ihre Fähre fahren von Helsingsborg nach Helsingör?
Vielen Dank Werner Mengele
Hallo Werner,
ja, du kannst mit deinem Wohnmobil in dieser Größe auf die Fähre. Das Ticket kannst du direkt im Hafen kaufen.