Fähren von und nach Nordstrand

Fähre buchen auf faehren.net

Nordstrand bietet Dir als Halbinsel in Nordfriesland einzigartige Naturerlebnisse und Erholung pur. Die vielfältige Landschaft lädt zu Wattwanderungen und Radfahrten ein, während Du die frische Seeluft genießt. Du findest hier gemütliche Ferienwohnungen und Häuser, auch mit Meerblick oder für Urlaub mit Hund. Besondere Highlights sind die Schiffsausflüge zu den umliegenden Inseln und Halligen sowie der Besuch des Klimadeichs, der nicht nur beeindruckend, sondern auch lehrreich ist. Für Aktive gibt es Möglichkeiten zum Wind- oder Kitesurfen. Entspannung findest Du bei einem Spaziergang entlang des kilometerlangen Seedeichs oder bei einer Fahrt mit dem Wattenkutscher. Die kulinarische Vielfalt, von regionalen Spezialitäten bis zu erfrischenden Getränken, rundet Deinen Aufenthalt ab.

Fährhafen nicht buchbar

Leider ist der Hafen momentan nicht buchbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wähle einen anderen Fährhafen.

Fährverbindungen von & nach Nordstrand

Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Nordstrand aktuell angefahren wird:

Strecke Startland & Zielland Anzahl & Reisedauer
Fähre Nordstrand – Pellworm DeutschlandDeutschland bis zu 9 mal täglich
ca. 40 Minuten

Kurzinfos Hafen Nordstrand

Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Währung: Euro (EUR)
Zeitzone: Europa/Berlin, CET (Central European Time)
UNLOCODE: DENOR

Adressen & Anreise

Um dir die Anreise nach Nordstrand zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Nordstrand.

Adresse Fährhafen Nordstrand

Straße: Hörnstraße 1
PLZ & Ort: 25845 Nordstrand
Land: Deutschland
GPS-Koordinaten: 54.497416, 8.807159

Fährterminals & weitere Adressen

Anbieter Adresse
Adler-Schiffe Adler-Schiffe Fähranleger
Hörnstraße 4
25845 Nordstrand
Deutschland
GPS: 54.497404, 8.807752
(Latitude, Longitude)
Neue Pellwormer Dampfschiffahrts Neue Pellwormer Dampfschiffahrts Fähranleger
Hörnstraße 1
25845 Nordstrand
Deutschland
GPS: 54.497584, 8.807148
(Latitude, Longitude)
Parkplatz Parkplatz am Fährhafen
Alterkoogschaussee
25845 Nordstrand
Deutschland
GPS: 54.497850, 8.808066
(Latitude, Longitude)
E-Ladestation Stadtwerke Husum Charging Station - 2x Typ2 22 kW
Norderhafen 22
25845 Nordstrand
Deutschland
GPS: 54.506420, 8.827493
(Latitude, Longitude)
Wohnmobilstellplatz Campingplatz Elisabeth Sophien-Koog
Elisabeth-Sophien-Koog 17
25845 Nordstrand
Deutschland
GPS: 54.519176, 8.855324
(Latitude, Longitude)

Anreiseinformationen

Anreise mit dem PKW

Der Fährhafen Nordstrand ist von verschiedenen Richtungen aus gut erreichbar:

  • Von Norden (z.B. Flensburg): Fahre auf der 200 in südlicher Richtung bis Husum und dann weiter Richtung Westen auf der B5 nach Nordstrand. Folge dann der Ausschilderung zur Fähre nach Pellworm.
  • Von Süden (z.B. Hamburg): Nutze die A23 bis Heide-West. Von dort aus fahre auf der B5 in Richtung Husum und dann weiter nach Nordstrand.
  • Von Osten (z.B. Kiel): Fahre auf der B210, der A7 und der B201 in Richtung Westen bis Husum und folge dann der B5 nach Nordstrand.

Anreise mit Bus & Bahn

Der nächstgelegene Bahnhof ist Husum. Von dort aus fahren Busse nach Nordstrand. Überprüfe die aktuellen Fahrpläne für Busverbindungen.

Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Hamburg. Von dort aus kannst du mit dem Mietwagen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Nordstrand fahren. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.


Karte vom Fährhafen Nordstrand

Karte von Nordstrand
Karte von Nordstrand

Reiseführer: Entdecke Nordstrand – Ein Stück Paradies im Wattenmeer

Nordstrand, eine idyllische Halbinsel in Nordfriesland, ist ein wahres Naturparadies. Umgeben vom Wattenmeer, bietet dieser Ort eine einzigartige Landschaft, Ruhe und Erholung.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Lass Dich von den Naturschönheiten und historischen Orten Nordstrands verzaubern:

  • St. Vinzenz Kirche: Eine historische Kirche aus dem 17. Jahrhundert, bekannt für ihre beeindruckende Architektur.
  • Amrum-Leuchtturm: Genieße den atemberaubenden Blick auf das Wattenmeer und die umliegenden Inseln.
  • Nordstrander Deich: Perfekt für lange Spaziergänge mit spektakulären Ausblicken auf die Nordsee.
  • Beltringharder Koog: Ein Naturschutzgebiet, das zahlreichen Vogelarten ein Zuhause bietet.
  • Das Grüne Zentrum Nordstrand: Informiert über Landwirtschaft und Nachhaltigkeit in der Region.

Aktivitäten

Auf Nordstrand gibt es viel zu erleben, egal ob Du Ruhe suchst oder aktiv sein möchtest:

  • Wattwandern: Entdecke die einzigartige Flora und Fauna bei einer geführten Wattwanderung.
  • Fahrradtouren: Erkunde die Halbinsel auf den zahlreichen Fahrradwegen.
  • Segeln und Kitesurfen: Nutze die idealen Bedingungen für Wassersport auf der Nordsee.

Geschichte des Ortes

Nordstrand entstand aus den Überresten der 1634 durch eine Sturmflut zerstörten Insel Strand. Die heutige Halbinsel erzählt von Überlebenskampf und Anpassung an die Naturgewalten.

Essen und Trinken sowie Einkaufsmöglichkeiten

Genieße frische Nordsee-Spezialitäten in den lokalen Restaurants. Nordstrand bietet auch kleine Läden für den täglichen Bedarf und regionale Produkte.

Öffentlicher Nahverkehr

Die Halbinsel ist mit Bussen erreichbar, die wichtigste Verbindungen innerhalb Nordstrands und zum Festland anbieten.

Unterkünfte

Von gemütlichen Ferienwohnungen bis zu komfortablen Hotels, Nordstrand bietet Unterkünfte für jeden Geschmack.



Hafen Nordstrand Erfahrungen & Reiseberichte

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert