Hafen Stockholm
Die Anreise mit der Fähre nach Stockholm ist ein besonderes Erlebnis, da das Schiff durch einen Schärengarten mit mehr als 30.000 Inseln fährt. Diese interessante Fahrt dauert mehrere Stunden an. Stockholm besitzt mehrere Häfen und Anlegestellen, die für Kreuzfahrtschiffe geeignet sind. Über einen 210 Meter langen Seewalk erreichst Du die Stadtseite. Für einen Stadtbummel durch Stockholm eignet sich vor allem die Altstadt Gamla Stan. Historische Häuser in verschiedenen Erdtönen beherrschen das Bild. Im Stil der Nationalromantik von 1923 zeigt sich das aus Backstein erbaute Rathaus im Süden der Insel Kungsholmen.
Land: | Schweden |
Sprache: | schwedisch |
Währung: | Schwedische Krone (SEK) |
Zeitzone: | Europa/Stockholm, CET (Central European Time) |
UNLOCODE: | SESTO |
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Preise & Verfügbarkeit
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Stockholm zu prüfen.
Karte der Fähren von und nach Stockholm
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Stockholm für dich.
Fährverbindungen von & nach Stockholm
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Stockholm aktuell angefahren wird:
Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Helsinki – Stockholm | FinnlandSchweden | bis zu 2 mal täglich 17 Stunden 45 Minuten |
Fähre Stockholm – Langnäs | SchwedenAland, Finnland | 7 mal wöchentlich 6 Stunden 15 Minuten |
Fähre Stockholm – Mariehamn | SchwedenAland, Finnland | bis zu 6 mal täglich 5 Stunden 25 Minuten |
Fähre Stockholm – Riga | SchwedenLettland | 7 mal wöchentlich 17 Stunden |
Fähre Stockholm – Sankt Petersburg | SchwedenRussland | 1 mal wöchentlich 38 Stunden 30 Minuten |
Fähre Stockholm – Tallinn | SchwedenEstland | bis zu 7 mal wöchentlich 17 Stunden 30 Minuten |
Fähre Stockholm – Turku | SchwedenFinnland | bis zu 3 mal täglich 10 Stunden 30 Minuten |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Stockholm zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Stockholm.
Adresse Fährhafen Stockholm
Straße: | Hamnpirsvägen 10 |
PLZ & Ort: | 115 42 Stockholm |
Land: | Schweden |
GPS-Koordinaten: | 59.351797, 18.111608 |
Fährterminals & weitere Adressen
Anbieter | Adresse |
---|---|
Tallink Silja Line |
Tallink Silja Line Ferry terminal Värtahamnen Hamnpirsvägen 10 115 42 Stockholm Schweden GPS: 59.351797, 18.111608 (Latitude, Longitude) |
Viking Line |
Viking Line Terminal Tegelvikshamn Stadsgården 116 30 Stockholm Schweden GPS: 59.316851, 18.095289 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz/Parkhaus |
Parkhaus am Viking Line Terminal Stadsgården 116 45 Stockholm Schweden GPS: 59.315572, 18.096054 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz |
Parkplatz am Tallink Silja Line Terminal Hamnpirsvägen 115 41 Stockholm Schweden GPS: 59.351233, 18.108409 (Latitude, Longitude) |
E-Ladestation |
NK Parkaden Charging Station - 6x CCS 150 kW Regeringsgatan 47-55 111 56 Stockholm Schweden GPS: 59.333203, 18.067480 (Latitude, Longitude) |
Wohnmobilstellplatz |
Långholmen Husbilscamping Skutskepparvägen 117 33 Stockholm Schweden GPS: 59.323732, 18.032433 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Anreise mit PKW zum Tallink Silja Line Terminal in Stockholm
- Aus Norden (über E4): Fahre auf der E4 in südlicher Richtung nach Stockholm. Folge den Schildern in Richtung Stadtzentrum und nimm die Ausfahrt zum Tallink Silja Line Fährterminal im Hamnpirsvägen.
- Aus Süden (über E4/E20): Fahre auf der E4/E20 in nördlicher Richtung nach Stockholm. Folge den Schildern in Richtung Stadtzentrum und nimm die Ausfahrt zum Tallink Silja Line Fährterminal im Hamnpirsvägen.
- Aus Westen (über E18): Fahre auf der E18 in östlicher Richtung nach Stockholm. Wechsle auf die E4 in Richtung Stadtzentrum und folge den Schildern zum Tallink Silja Line Fährterminal im Hamnpirsvägen..
- Aus Osten (über Route 222): Fahre auf der Route 222 in westlicher Richtung nach Stockholm. Folge den Schildern in Richtung Stadtzentrum und nimm die Ausfahrt zum Tallink Silja Line Fährterminal im Hamnpirsvägen.
Anreise mit PKW zum Viking Line Fähranleger in Stockholm
- Aus Richtung Süden (über E4/E20): Fahre auf der E4/E20 in Richtung Stockholm. Folge den Schildern in Richtung Zentrum und fahre dann auf die Route 73. Folge der Beschilderung zu Stadsgården/Tegelvikshamn.
- Aus Richtung Norden (über E4): Fahre auf der E4 in Richtung Stockholm. Halte dich in der Nähe von Stockholm rechts und folge den Schildern in Richtung Zentrum/Stadsgården/Tegelvikshamn.
- Aus Richtung Westen (über E18): Fahre auf der E18 in Richtung Stockholm. Wechsle auf die E20 in Richtung Stockholm Zentrum und folge dann der Beschilderung zu Stadsgården/Tegelvikshamn.
Anreise mit dem Zug
Stockholm ist mit dem Zug gut erreichbar. Der Hauptbahnhof Stockholm Central liegt zentral in der Stadt. Von dort aus kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um Hamnpirsvägen oder Stadsgården zu erreichen.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Arlanda: Der Hauptflughafen Stockholms, Arlanda, liegt nördlich der Stadt. Von dort aus kannst du den Arlanda Express oder regionale Züge zum Hauptbahnhof nehmen. Anschließend nutze die öffentlichen Verkehrsmittel um einen der beiden Fähranleger zu erreichen.
- Weitere Flughäfen: Vom Flughafen Bromma oder Skavsta kannst du ebenfalls die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi nach Stockholm Zentrum und dann weiter zu einem der Fährterminals nehmen.
Reiseführer: Stockholm – Die Schönheit des Nordens
Erkunde Stockholm, die faszinierende Hauptstadt Schwedens, bekannt für ihre atemberaubende Architektur, reiche Geschichte und lebendige Kultur. Diese Stadt, die sich über 14 Inseln erstreckt, bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellem Charme und modernem Flair.
Stortorget Stockholm – Das historische Zentrum Stockholms & Herz der Altstadt.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
- Gamla Stan: Das historische Herz Stockholms mit engen Gassen, farbenfrohen Gebäuden und dem Königlichen Schloss.
- Vasamuseum: Heimat des beeindruckenden, fast vollständig erhaltenen Vasa-Schiffes aus dem 17. Jahrhundert.
- Fotografiska: Ein zeitgenössisches Zentrum für Fotografie, das faszinierende Ausstellungen bietet.
- Skansen: Das weltweit erste Freilichtmuseum, das schwedische Geschichte und Kultur lebendig macht.
- ABBA-Museum: Eine interaktive Ausstellung, die der legendären schwedischen Popgruppe gewidmet ist.
Gamla Stan – Stockholms enge Gassen laden zum bummeln und shoppen ein.
Aktivitäten
- Bootstouren: Erlebe Stockholm vom Wasser aus und entdecke die Schönheit der Schären.
- Einkaufsbummel in Östermalm: Entdecke exklusive Geschäfte und Boutiquen in diesem eleganten Stadtteil.
- Kulinarische Touren: Probiere schwedische Delikatessen wie Köttbullar oder frische Meeresfrüchte.
Essen, Trinken und Einkaufen
Stockholm ist bekannt für seine hochwertige Gastronomie und gemütlichen Cafés. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten, von Designershops bis zu traditionellen Märkten.
Öffentlicher Nahverkehr
Das gut ausgebaute öffentliche Verkehrssystem umfasst U-Bahnen, Busse und Fähren, die eine bequeme Erkundung der Stadt ermöglichen.
Blick auf das Grand Hotel Stockholm und die schwedische Handelsbank.
Unterkünfte
In Stockholm findest Du eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Hotels bis zu gemütlichen Hostels und Ferienwohnungen, die zu jedem Budget passen.
Stockholm verzaubert seine Besucher mit einer perfekten Kombination aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit – ein unvergessliches Erlebnis im Norden Europas.