Fähren von und nach Svolvaer

Fähre buchen auf faehren.net

Svolvær, das Herz der Lofoten, fasziniert mit einer einzigartigen Verbindung aus Natur und Kultur. Mit knapp 5000 Einwohnern bietet es ein vielfältiges Angebot an Restaurants, Hotels und Galerien, die bequem zu Fuß erreichbar sind. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren zum Trollfjord, wo du die majestätischen Seeadler aus nächster Nähe beobachten kannst. Für Wanderfreunde bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, von den Sherpa-Treppen bis zum Aussichtspunkt auf Fløya. Im Winter lockt die Stadt mit der Weltmeisterschaft im Kabeljauangeln, einem Highlight, das Fischer und Besucher aus aller Welt anzieht. Svolvær ist nicht nur durch seine malerische Lage zwischen Bergen und Meer ein Muss für jeden Norwegen-Reisenden, sondern auch als kulturelles Zentrum mit einem reichen Angebot an Aktivitäten.

Fährhafen nicht buchbar

Leider ist der Hafen momentan nicht buchbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wähle einen anderen Fährhafen.

Kurzinfos Hafen Svolvaer

Land: Norwegen
Sprache: Norwegisch
Währung: Norwegische Krone (NOK)
Zeitzone: Europa/Oslo, CET (Central European Time)
UNLOCODE: NOSVJ

Adressen & Anreise

Um dir die Anreise nach Svolvaer zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Svolvaer.

Adresse Fährhafen Svolvaer

Straße: Svolværveien 91
PLZ & Ort: 8300 Svolvær
Land: Norwegen
GPS-Koordinaten: 68.234900, 14.553410
Telefon Hafenbehörde: +47 90 62 07 00

Fährterminals & weitere Adressen

Anbieter Adresse
Torghatten Nord Torghatten Nord Fähranleger
Svolværveien 91
8300 Svolvær
Norwegen
GPS: 68.234925, 14.553381
(Latitude, Longitude)
Parkplatz Parkplatz am Fährhafen
Svolværveien
8300 Svolvær
Norwegen
GPS: 68.235729, 14.551788
(Latitude, Longitude)
E-Ladestation Eviny Charging Station - 2x CCS 200 kW, 2x CCS 180 kW, 3x CHAdeMO 80 kW, 4x Typ2 22 kW
Lofotgata 33
8300 Svolvær
Norwegen
GPS: 68.234728, 14.559411
(Latitude, Longitude)
Wohnmobilstellplatz Svolvær Bobilpark
Vorsetøyveien
8300 Svolvær
Norwegen
GPS: 68.227133, 14.556403
(Latitude, Longitude)

Anreiseinformationen

Anreise mit dem PKW

Der Fährhafen Svolvær liegt an der Svolværveien 91 in 8300 Svolvær. Folge diesen Anweisungen, um mit dem Auto zum Fährhafen zu gelangen:

  • Von Norden: Fahre auf der E10 Richtung Svolvær. Folge der Beschilderung zum Fährhafen Svolvær.
  • Von Süden: Fahre auf der E10 Richtung Svolvær. Folge der Beschilderung zum Fährhafen Svolvær.
  • Von Osten oder Westen: Fahre auf der E10 Richtung Svolvær. Folge der Beschilderung zum Fährhafen Svolvær.

Anreise mit Bus & Bahn

Der öffentliche Nahverkehr in Norwegen ist gut ausgebaut, und es gibt Bus- und Bahnverbindungen nach Svolvær. Überprüfe die aktuellen Fahrpläne und Haltestellen, um die beste Route für dich zu finden.

Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Svolvær Helle (SVJ), der regelmäßige Flüge von und nach anderen Städten in Norwegen anbietet. Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi zum Fährhafen Svolvær nehmen.


Karte vom Fährhafen Svolvaer

Karte von Svolvaer
Karte von Svolvaer

Reiseführer: Entdecke Svolvær: Das Herz der Lofoten

Svolvær, eine malerische Hafenstadt in Norwegen, ist das pulsierende Zentrum der Lofoten-Inseln. Mit seiner einzigartigen Kombination aus dramatischer Natur, reicher Geschichte und kultureller Vielfalt, zieht Svolvær Besucher aus aller Welt an.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Lass Dich von den Sehenswürdigkeiten Svolværs begeistern:

  • Svolværgeita: Ein markanter Fels, der für seine spektakuläre Form bekannt ist und Kletterer anlockt.
  • Magic Ice Bar: Eine einzigartige Bar, komplett aus Eis, mit beeindruckenden Eisskulpturen und Lichteffekten.
  • Lofoten Kriegsmuseum: Bietet einen tiefen Einblick in Norwegens Rolle im Zweiten Weltkrieg.
  • Fischereimuseum: Erfahre mehr über die Bedeutung der Fischerei für die Region und ihre Geschichte.
  • Norwegisches Fischereidorf: Ein charmantes Dorf, das das traditionelle Leben in den Lofoten zeigt.

Aktivitäten

Genieße diese Aktivitäten in Svolvær:

  • Bootstouren: Entdecke die atemberaubenden Fjorde und die reiche Meereswelt bei einer Bootstour.
  • Nordlichter beobachten: Svolvær ist ein idealer Ort, um die magischen Nordlichter zu bestaunen.
  • Wandern: Erkunde die umliegende Natur auf zahlreichen Wanderwegen mit atemberaubenden Aussichten.

Geschichte des Ortes

Svolvær hat eine lange Geschichte als Fischereihafen und war schon immer ein wichtiger Knotenpunkt für die Bewohner der Lofoten. Die Stadt hat sich zu einem kulturellen Zentrum mit einer Mischung aus traditionellem und modernem Leben entwickelt.

Essen, Trinken und Einkaufen

In Svolvær findest Du eine Vielzahl von Restaurants, die frischen Fisch und lokale Spezialitäten servieren. Es gibt auch viele Geschäfte, die Kunsthandwerk und Souvenirs anbieten.

Öffentlicher Nahverkehr

Der öffentliche Nahverkehr in Svolvær ist gut entwickelt, mit Bussen, die die Stadt mit dem Rest der Inseln verbinden.

Unterkünfte

Svolvær bietet eine breite Palette an Unterkünften, von gemütlichen Pensionen bis hin zu modernen Hotels, die jeden Geschmack und jedes Budget treffen.


Hafen Svolvaer Erfahrungen & Reiseberichte

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert