Fähre Superfast IX kehrt nach 15 Jahren zurück
Die Tallink Grupp feiert die Rückkehr ihres Schiffes Superfast IX (ehemals Atlantic Vision) nach 15 Jahren in Kanada. Am 14. Mai wurde das Schiff auf der Fayard-Werft in Dänemark an die Reederei übergeben.
Ende einer 15-jährigen Charter
Nach einer langen Charter in Kanada, wo die Fähre zwischen Neufundland und Sydney, Nova Scotia, verkehrte, beendete die Superfast IX am 15. März dieses Jahres ihre letzte Reise auf der Kanadaroute. Anfang April verließ das Schiff Kanada und wurde für die Rückkehr zur Tallink Grupp vorbereitet.
Rückkehr nach Tallinn
Am 14. Mai wurde die Superfast IX auf der Fayard-Werft in Dänemark wieder an die Tallink Grupp übergeben und verließ Dänemark in Richtung Tallinn. Die Fähre wird voraussichtlich am Donnerstag, den 16. Mai in Tallinn eintreffen. Dort wird sie zunächst im Hafen von Paljassaare liegen, bis über ihren weiteren Einsatz entschieden wird.
Neue alte Route für die Superfast IX?
Für den weiteren Einsatz wäre natürlich auch eine Rückkehr auf eine der alten Routen denkbar, auf denen das Schiff vor dem Wechsel zu Marine Atlantic eingesetzt wurde. Die früheren Fährverbindungen Rostock – Hanko und Rostock – Helsinki – Tallinn waren nicht nur bei Touristen sehr beliebt. Aber auch ein weiterer Chartereinsatz oder ein Verkauf der Fähre wäre durchaus denkbar.
Ein Blick auf die Atlantic Vision (Superfast IX)
Die Atlantic Vision (ehemals Superfast IX) ist eine Fähre der Tallink Grupp. Sie wurde 2002 gebaut und kann bis zu 1.200 Passagiere und 312 Fahrzeuge transportieren. Das Schiff ist für seine gute Ausstattung und den Komfort an Bord bekannt und bietet seinen Passagieren eine Vielzahl von Annehmlichkeiten.
