FährNews Aktuell November 2023
FährNews Aktuell November 2023
 Komposition: FährNews; Bilder: Irish Ferries (l.), FährNews (m.), Stirling Design International (r.)

FährNews Aktuell – Ausgabe November 2023

Hallo und herzlich Willkommen zur November-Ausgabe FährNews Aktuell im Jahr 2023. Heute geht es unter anderem um folgende Top-Themen:

  • EPSILON an Unity Line – wird die Fähre mit einem Jahr Verspätung nun endlich zur polnischen Reederei wechseln?
  • Neues zur Verbindung Rostock-Nynäshamn – wird die Route Anfang 2024 wieder aufgenommen?
  • La Méridionale bestellt Neubauten – wie CMA CGM die Flotte erneuert
  • Außerdem haben wir noch einige brandheiße Ankündigungen für euch, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Bleibt also unbedingt bis zum Ende dran, um nichts zu verpassen!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und hier noch einmal die gesamte November-Ausgabe von FährNews Aktuell zum Nachlesen:

1 VIKING CINDERELLA wird umgeflaggt und umgeroutet

[1] Ab März 2024 wird Viking Line ihre VIKING CINDERELLA aus dem reinen Cruise Service, also der vornehmlich touristischen Nutzung der Fährverbindung zwischen Stockholm und Mariehamn abziehen, um sie stattdessen auf der Route Helsinki-Mariehamn-Stockholm in Dienst stellen zu können. In diesem Zusammenhang wird das Schiff umgeflaggt und daher ab März 2024 unter finnischer Flagge verkehren.

Seit 2003 hat Viking Line mit der VIKING CINDERELLA Kreuzfahrten zwischen Stockholm und Mariehamn durchgeführt. Für das Personal von Viking Rederi Ab auf der VIKING CINDERELLA wird der Flaggenwechsel keine Entlassungen zur Folge haben. Den Mitarbeitern der VIKING CINDERELLA wird eine Weiterbeschäftigung auf dem Schiff nach der Umflaggung zu den Bedingungen des finnischen Tarifvertrags angeboten.

Im Frühjahr 2024 wird im Rahmen eines Joint Ventures zwischen den Reedereien Viking Line und Gotlandsbolaget ein neuer Kreuzfahrtdienst mit Abfahrt von Stockholm eingerichtet. Damit haben die Mitarbeiter von Viking Rederi die Möglichkeit, ihr Interesse an einer Beschäftigung auf dem dann eingesetzten Schiff zu bekunden, das zuvor als BIRKA STOCKHOLM verkehrte. Die BIRKA STOCKHOLM wird unter schwedischer Flagge fahren und den schwedischen Tarifvertragsbedingungen unterworfen sein. Auf der Grundlage der Vereinbarung zwischen Viking Line und Gotlandsbolaget wird Viking Rederi das Service-Personal und Destination Gotland die nautische Besatzung auf dem gemeinsamen Schiff stellen.

2 EPSILON an Unity Line

[2] Die polnische Reederei Unity Line erhält mit der EPSILON aller Voraussicht nach eine neue Fähre. Der Charter der bisher für Irish Ferries zwischen Dublin und Holyhead sowie zwischen Dublin und Cherbourg verkehrenden Fähre endete mit der letzten Abfahrt am 11. November 2023. Das Schiff befindet sich im Besitz der Euroafrica Shipping Lines.

[3] Diese stellt einen Teil der Tonnage der staatlichen polnischen Fährreederei Unity Line und besaß früher ebenfalls Anteile an der Reederei. Mittlerweile ist diese jedoch vollständig im Besitz des polnischen Staates.

[2] Die EPSILON wird nun jedoch vermutlich [3] zu den bereits für Unity Line verkehrenden Fähren GALILEUSZ, COPERNICUS und JAN SNIADECKI stoßen. Die Euroafrica Shipping Lines erwarb das Schiff im letzten Jahr mit dem Plan, es bereits Ende 2022 für Unity Line in Fahrt zu bringen. Nun scheint der Plan endgültig Realität zu werden.

[4] Die 2011 als CARTOUR EPSILON für Caronte & Tourist gebaute heutige EPSILON ist 186,5 Meter lang, 25,6 Meter breit und bietet Platz für bis zu 400 Passagiere und Fracht auf 2860 Lademetern. Welche der beiden Unity Line Routen die EPSILON bedienen soll, ist noch unklar.

[2] Unity Line betreibt mit insgesamt sieben Schiffen die Routen zwischen Świnoujście und Ystad sowie zwischen Świnoujście und Trelleborg.

3 Erster Neubau für Unity Line vom Stapel gelaufen

Bleiben wir noch kurz bei Unity Line.
[5] Anfang November ist der erste von insgesamt drei Neubauten für die polnischen Reedereien Unity Line und Polferries vom Stapel gelaufen. Zwei Fähren sind für Unity Line bestimmt, eine für Polferries, wobei die nun vom Stapel gelaufene Fähre eine der beiden für Unity Line vorgesehenen Fähren ist.

[6] Die auf der Remontowa Werft in Gdańsk entstehenden Schiffe werden mit vier LNG-Dual-Fuel-Motoren und einem Batteriepaket ausgestattet sein und eine Geschwindigkeit von 19 Knoten erreichen.

[5] Die Fähren werden 195,6 Meter lang, 32,2 Meter breit und bieten auf 4100 Lademetern Platz für Fracht. Außerdem können bis zu 400 Passagiere befördert werden. Das erste Schiff soll 2025 fertiggestellt werden.

4 Keine Verbindung Rostock-Nynäshamn in 2024

Im Dezember 2022 haben wir im Rahmen von FährNews Aktuell darüber berichtet, dass Hansa Destinations ihren Betrieb auf der Route zwischen Rostock und Nynäshamn Anfang Januar 2023 einstellen wird. Damals äußerte sich Hansa Destinations durchaus gewillt, eine Fortführung des Routenbetriebs ab 2024 anzustreben. Daraus wird nun jedoch nichts.

[7] Wie die schwedische Zeitung Helagotland berichtet, wird Destination Gotland, die Muttergesellschaft von Hansa Destinations, die Strecke zwischen Deutschland und Schweden auch 2024 nicht wieder aufnehmen.

5 Viele Preise im Faehren.net Adventskalender zu gewinnen

Unser Partner Faehren.net veranstaltet ab dem 01. Dezember 2023 einen Adventskalender. Dabei müsst ihr auf der Website von Faehren.net einfache Fragen zum Sponsor des Tages beantworten. Anschließend tragt ihr euren Namen und eure E-Mail-Adresse ein und landet im Lostopf. Der Gewinner wird dann vom System ausgelost. Doch die wichtigste Frage: was könnt ihr eigentlich gewinnen? Neben Sachpreisen in Form von Merchandise-Artikeln der Reedereien gibt es auch Reisegutscheine zu gewinnen. Das absolute Highlight ist jedoch der Hauptpreis: hier geht es auf eine Minikreuzfahrt zwischen Kiel und Göteborg mit Stena Line. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass die Route sich wirklich lohnt. Also macht gerne fleißig mit beim Adventskalender! Am Gewinnspiel teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Den Link zum Gewinnspiel findet ihr in der Videobeschreibung. Veranstalter des Adventskalenders und des Gewinnspiels ist Faehren.net.

6 ÖRESUNDSLINJEN bietet Ladesäulen für Elektroautos an Bord

[8] ÖRESUNDSLINJEN bietet als erste Reederei weltweit auf ihren beiden batteriebetriebenen Fähren TYCHO BRAHE und AURORA Besitzern von Elektroautos die Möglichkeit, ihr Auto auf einer Batteriefähre schnell und vollständig mit grünem Strom aufzutanken. Auf der 20-minütigen Fahrt über den Öresund zwischen Helsingør in Dänemark und dem schwedischen Helsingborg können Elektroautos so einen Reichweitengewinn von bis zu 250 Kilometern erreichen. Da der Anteil der Elektroautos ständig zunehme, hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, diesen Service anzubieten, der gleich mehrere Vorteile miteinander verbindet. So erklärt Kristian Durhuus, CEO von MOLSLINJEN, zu der ÖRESUNDSLINJEN seit einem Jahr gehört, dass das Ladegerät so leistungsstark sei, dass der Besitzer eines Elektroautos eine ganze Stunde sparen könne, wenn er 20 Minuten auf der Fähre verbringe. Neben der kürzeren Ladezeit würden auch die Fahrtzeit und die Kilometer über die Öresundbrücke gespart. Zusätzlich müsse man keine Zeit mit der Suche nach einer Ladestation verbringen, die vielleicht schon von jemand anderem besetzt sein könnte, sondern stattdessen eine Pause an Bord genießen, führt er fort.

In die Batterien der beiden Fähren TYCHO BRAHE und AURORA fließt ausschließlich grüner Strom aus erneuerbaren Quellen mit der höchsten Klassifizierung. Jetzt geht ÖRESUNDSLINJEN den nächsten Schritt in der grünen Transformation und lässt den Strom in Autobatterien fließen. Das Aufladen auf der Fähre spart zudem wertvolle Reisezeit.

Auf den Elektrofähren AURORA und TYCHO BRAHE sind jeweils vier Ladegeräte installiert, die bei jeder Abfahrt acht Elektroautos eine gleichzeitige Lademöglichkeit bieten. So können jährlich bis zu 260.000 Elektroautos auf der Route über den Öresund aufgeladen werden.

[9] Die Buchung eines Platzes für ein Elektroauto auf den beiden Fähren ist kostenlos, lediglich ein normales Fährticket ist zu buchen. Die Reisenden zahlen so nur für den Stromverbrauch während der Fährfahrt. Die Kosten pro kWh betragen dabei 6,75 SEK bzw. 4,55 DKK, was umgerechnet ca. 60 Cent entspricht.

7 Fjord Line beendet Dienst auf Sandefjord-Strömstad vorzeitig

[10] Die OSLOFJORD der norwegischen Fjord Line AS hat ihre letzte Überfahrt zwischen Sandefjord und Strömstad am 24. Oktober 2023 und damit früher als erwartet absolviert. Der Grund für das frühzeitige Ende der Verbindung waren die erfolgreichen „Ausverkaufsfahrten“, bei denen sich die restlichen Lagerbestände in den Shops schneller verkauft haben als angedacht.

Wie wir bereits in der September Ausgabe FährNews Aktuell berichtet haben, wird die OSLOFJORD nun aller Voraussicht nach verkauft. An wen ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt.

8 STENA FORWARDER nimmt Dienst auf

[11] Anfang November hat die STENA FORWARDER ihren neuen Chartereinsatz für Stena Line Irish Sea im Dienst zwischen Birkenhead und Belfast angetreten.

Bei der STENA FORWARDER handelt es sich um die ehemalige FRIJSENBORG, die Stena RoRo von Visemar Di Navigazione für 37 Mio. USD gekauft hat.

9 FährNews sucht die beliebteste Fährreederei 2023

Auch in diesem Jahr suchen wir im Rahmen des FährNews Community-Awards wieder eure beliebteste Fährreederei des vergangenen Jahres. Kann Stena Line ihren Titel verteidigen oder wird es eine neue Nummer eins geben? Erstmalig sind nun 64 Reedereien aus der ganzen Welt im Wettbewerb. Anders als im letzten Jahr wird der Wettbewerb dieses Mal auf unserem Instagram Account stattfinden. Im Rahmen von Stories habt ihr dann die Möglichkeit, eure beliebtere aus zwei Reedereien auszuwählen und diese somit eine Runde weiter zu voten. In insgesamt sechs Runden mit 63 Begegnungen bestimmt ihr eure beliebteste Fährreederei.

Und auch bei uns könnt ihr selbst dabei etwas gewinnen. Wir werden auf Instagram noch einmal einen Beitrag mit allen Details zum FährNews Community-Award veröffentlichen. Wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen wollt, dann folgt uns auf Instagram, liked den Beitrag und schreibt einen Kommentar, in dem ihr eure favorisierte Reederei markiert. Schon seid ihr im Lostopf. Zu gewinnen gibt es ein FährNews Überraschungspaket, mehr sagen wir dazu aber noch nicht. Am Gewinnspiel kann teilnehmen, wer mindestens 18 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Deutschland hat, abstimmen darf jedoch jeder, der einen Instagram Account hat. Die genauen Gewinnspielbedingungen findet ihr aber auch noch einmal in der Videobeschreibung.

10 NORBAY an Irish Ferries verchartert

[12] P&O Ferries hat die Vercharterung ihrer Fähre NORBAY an Irish Ferries bestätigt. Der Charter hat zunächst ein Laufzeit von sechs Monaten mit der Möglichkeit einer anschließenden längeren Vercharterung. Die Besatzung der NORBAY wird während des Charters weiterhin auf dem Schiff beschäftigt sein.

Owen Barry, Direktor für den Seeverkehrsbetrieb bei P&O, sagte, dass die NORBAY nach dem Charter entweder weiterhin bei Irish Ferries betrieben werden kann, sie wieder in die Flotte von P&O Ferries integriert werden könne, was dem Unternehmen große Flexibilität auf anderen Routen bieten würde, oder angesichts der hohen Marktnachfrage nach diesem Schiffstyp andere Charteroptionen in Betracht gezogen werden würden. Dies biete nicht nur eine dauerhafte Beschäftigung für die Besatzung des Schiffes, sondern auch gute Möglichkeiten für zusätzliche Einnahmen innerhalb des Unternehmens.

Bislang war die NORBAY eines von zwei Schiffen, die auf der Strecke Liverpool-Dublin von P&O Ferries eingesetzt wurden. P&O Ferries betreibt die Strecke bis zum Ende des Jahres nun nur noch mit einem Schiff, Ende des Jahres wird die Strecke aufgrund mangelnder Verfügbarkeit von Liegeplätzen im Hafen von Liverpool eingestellt.

Irish Ferries wird das Schiff zwischen Dublin und Holyhead einsetzen.

11 PATRIA SEAWAYS in Algeciras angekommen

[13] Die DFDS-Fähre PATRIA SEAWAYS ist wie geplant am 11. November 2023 im Hafen von Algeciras eingetroffen. Dort soll die 32 Jahre alte Dame einer Inspektion unterzogen werden, bevor sie für die kürzlich von DFDS erworbene FRS-Route zwischen Algeciras und Tanger Med in Dienst geht.

[14] Die 1991 gebaute PATRIA SEAWAYS verfügt über eine Kapazität von 243 Passagieren und bieten auf 1710 Lademetern Platz für Fracht. Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 17 Knoten.

12 La Méridionale bestellt Neubauten

Wie wir bereits in der Juni-Ausgabe FährNews Aktuell berichteten, hat die CMA CGM-Gruppe Mitte des Jahres die französische Reederei La Méridionale übernommen. Im Zuge der Übernahme wurde bereits der Bau von neuen Fähren für den Korsika-Dienst angekündigt. Nun geht CMA CGM einen Schritt weiter und gibt erstmals Details zum Neubau bekannt.

[15] Die beiden Neubauten werden 180 Meter lang und 30,8 Meter breit sein. Sie bieten Platz für jeweils bis zu 1000 Passagiere sowie auf 2000 Lademetern Raum für rollende Ladung wie PKW; Wohnmobile oder LKW. Insgesamt verfügen die beiden Neubauten jeweils über 264 Kabinen in sieben Ausstattungskategorien, 21 Kabinen werden als Suiten mit Balkon ausgestattet sein.

CMA CGM investiert 400 Millionen Euro in die auf der chinesischen Werft CMI Jinling Weihai entstehenden Fähren. Auf der gleichen Werft wurden bereits Neubauten für DFDS, Finnlines, Grimaldi, Stena Line und TT-Line gebaut.

[16] Die Neubauten werden jeweils von zwei Motoren mit einer Gesamtleistung von 21.000 kW angetrieben. Die Motoren sind multikraftstofffähig und werden in erster Linie mit konventionellem LNG betrieben werden, aber auch alternative Kraftstoffe wie Biogas und synthetisches Methan können in Zukunft eingesetzt werden.

Ein Batteriepaket mit einer Kapazität von 13 MWh sorgt für einen emissionsfreien Betrieb im Hafen, was insbesondere im Hafen von Korsika aufgrund des Mangels an Landstromlösungen nützlich ist.

Abgeliefert werden sollen beide Neubauten im ersten Quartal 2027 und werden dann unter französischer Flagge in das Routennetz von La Méridionale zur Insel Korsika integriert werden.

Der von La Méridionale veröffentlichte Entwurf kommt dem 2013 von de SNCM abgebrochenen Projekt sehr nahe. Damals sollte die staatliche Fährgesellschaft bei der STX-Werft in Saint-Nazaire ein 180 m langes, LNG-betriebenes Ro-Pax mit einem von Stirling Design International entworfenen Äußeren bestellen.

13 Strategische Veränderungen bei Adria Ferries

[17] Wie in der letzten Folge FährNews Aktuell berichtet, hat die italienische Reederei Adria Ferries die Fähre CRUISE SMERALDA erworben. Die in AF Mia umbenannte RoPax-Fähre wurde in die kroatische Lenac Werft verlegt, um das Schiff technisch zu verbessern und es mit den Reedereifarben zu versehen.

Laut Alberto Rossi, dem Geschäftsführer von Adria Ferries, wird die AF MIA voraussichtlich Ende November oder Anfang Dezember ihren Dienst zwischen Ancona und Durres in Albanien aufnehmen. Die AF MIA wird die in die Jahre gekommene AF FRANCESCA ersetzen, die dann zum Verkauf ausgeschrieben wird, was eine Verschrottung wahrscheinlich macht.

Das dritte Schiff in der Flotte von Adria Ferries, die AF CLAUDIA, soll laut Rossi verchartert werden. Zuvor war die AF CLAUDIA auf den Routen Ancona-Durres und Bari-Durres im Einsatz.

14 Entwicklungen bei der Attica Gruppe und ANEK Lines

[18] Der Verwaltungsrat der Attica Group hat in seiner Sitzung am Montag, den 23. Oktober 2023, den Plan zur Übernahme der ANEK Lines genehmigt. Die ANEK Lines Aktionäre erhalten für Ihre Aktien unter Berücksichtigung eines bestimmten Schlüssels Aktien der Attica Group. Bei den derzeitigen Attica Aktionären, welche vor der Übernahme der ANEK Lines eine gewisse Anzahl von Aktien besaßen, gibt es keine Änderungen.

[19] Die Attica Group wird die Schiffe BLUE GALAXY und BLUE HORIZON an ANEK Lines übergeben. Die BLUE GALAXY wird im Dezember einen neuen Namen erhalten und gemeinsam mit der ELYROS auf der Relation Piräus – Chania verkehren.

[20] Die BLUE HORIZON wird mit ihrem neuen Namen LEFKA ORI die Route von Piräus nach Heraklion bedienen. Die BLUE HORIZON liegt zur Anbringung ihres neuen Anstrichs und der Umbenennung zurzeit hierfür in Perama. Auf diversen griechischen Nachrichtenportalen sind bereits Fotos der ganz in weiß erstrahlen LEFKA ORI zu finden. Der Name LEFKA ORI war bereits einmal ein Name eines ANEK Lines Schiffes, nämlich bei dem Schwesterschiff der BLUE GALAXY, der heutigen KYDON.

[21] Außerdem wird die Attica Group 31,3 Millionen Euro für die Modernisierung der ANEK Lines Schiffe investieren. Konkret werden 20 Millionen Euro für die Installation von Abgasreinigungsanlagen auf zwei Schiffen der ANEK Lines bereitgestellt, während weitere 11,3 Mio Euro für die Modernisierung der Flotte aufgewendet werden sollen.

Die Attica Group schätzt, dass das Unternehmen durch die Umrüstung der beiden Schiffe auf Scrubber 9,5 Mio. Euro einsparen wird.

Durch den Zusammenschluss der Attica Group und der ANEK Lines entsteht die zweitgrößte Fährgesellschaft in Europa, gemessen an der Passagierkapazität. Die Marke ANEK Lines wird auch unter dem Dach der Attica Group weiterhin bestehen bleiben.

15 Eine besondere Ankündigung

Den Abschluss wollen wir für eine ganz besondere Ankündigung nutzen. Mit der Veröffentlichung dieses Videos geht unser eigener FährShop online. Hier könnt ihr sowohl Merchandise im FährNews-Design erwerben als auch in Zukunft Produkte mit Silhouetten von Fähren bekannter Reedereien. Hier ist jedoch stets eine Freigabe der Reedereien erforderlich, so dass wir zum Zeitpunkt der Produktion dieses Videos noch nicht sicher sagen können, wann die Designs online kommen.

Zum Start des Shops erhaltet ihr in den ersten zwei Wochen 15 % Rabatt auf alle Artikel. Schnell sein lohnt sich also.

Zu finden ist der Shop unter www.faehrshop.de.

Wenn ihr Ideen für neue Designs habt, eure eigenen Designs in unserem Shop sehen wollt oder ihr einfach noch Verbesserungsvorschläge habt, nutzt gerne die Kommentarfunktion hier auf YouTube oder schreibt uns eine Mail an info@faehrshop.de.

Das war es nun aber mit der November-Ausgabe FährNews Aktuell in 2023. Hat dir die Ausgabe gefallen? Dann lass gerne ein Like da. Wenn du sonst Anmerkungen oder Wünsche hast, schreibe uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns auf dein Feedback!

Wenn du noch nicht genug FährNews hast, können wir dir noch die letzte Ausgabe FährNews Aktuell empfehlen. Darin ging es unter anderem um die Havarie der MARCO POLO, das Ende einer erstkürzlich eröffneten Route bei Stena Line und einen Unfall auf der ECKERÖ. Schaut auch gerne dort rein und bis bald!

Quellen

  • [1] „VIKING CINDERELLA reflagged under Finnish flag“, Shippax. Zugegriffen: 20. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.shippax.com/en/news/viking-cinderella-reflagged-under-finnish-flag.aspx
  • [2] J. Ashmore, „Ropaxs’ Chartered to Irish Ferries to See Epsilon Exit Service While Norbay Debuts on Ireland-France Route“. Zugegriffen: 21. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://afloat.ie/port-news/ferry-news/irish-ferries/item/61183-ropaxs-chartered-to-irish-ferries-to-see-epsilon-depart-service-while-norbay-debuts-on-ireland-france-route
  • [3] „Świnoujście Snapshot – Part 3 – Unity Line – niferry.co.uk“. Zugegriffen: 21. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.niferry.co.uk/swinoujscie-snapshot-part-3-unity-line/
  • [4] „M/S CARTOUR EPSILON (2011)“. Zugegriffen: 21. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.faktaomfartyg.se/cartour_epsilon_2011.htm
  • [5] R. Jagielski, „Neue Fähre von Swinemünde nach Schweden: Schiff wird in Polen gebaut“. Zugegriffen: 21. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/vorpommern-greifswald/usedom/neue-faehre-von-swinemuende-nach-schweden-schiff-wird-in-polen-gebaut-YI2O4JMT3JA7JFA5KRB74MOWWE.html
  • [6] „The first of three ro-paxes for Polskie Promy launched at the Remontowa Shipyard“, Shippax. Zugegriffen: 21. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.shippax.com/en/news/the-first-of-three-ro-paxes-for-polskie-promy-launched-at-the-remontowa-shipyard.aspx
  • [7] Zugegriffen: 21. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://helagotland.se/bli-prenumerant/artikel/jdddw4vj/ga-1m1kr_s_23
  • [8] „10.11.2023 – Grøn færgestrøm kan spare en time på 20 minutter“, MOLSLINJEN. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.molslinjen.dk/kontakt/presse/pressemeddelelser/10112023-groen-faergestroem-kan-spare-en-time-paa-20-minutter
  • [9] „Laddning av elbil“, ÖRESUNDSLINJEN. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.oresundslinjen.se/priser/laddning-av-elbil
  • [10] sandra, „End of Sandeford – Strömstad for Fjord Line“, Ferry Shipping News. Zugegriffen: 21. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://ferryshippingnews.com/end-of-sandeford-stromstad-for-fjord-line/
  • [11] „STENA FORWARDER commenced Stena Line Irish Sea employment“, Shippax. Zugegriffen: 20. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.shippax.com/en/news/stena-forwarder-commenced-stena-line-irish-sea-employment.aspx
  • [12] „P&O Ferries confirms time charter for NORBAY with Irish Ferries“, Shippax. Zugegriffen: 20. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.shippax.com/en/news/po-ferries-confirms-time-charter-for-norbay-with-irish-ferries.aspx
  • [13] J. C. D. Lorenzo, „El veterano “Patria Seaways”, al servicio de FRS en el Estrecho“, Puente de Mando – Juan Carlos Diaz. Zugegriffen: 20. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.puentedemando.com/el-veterano-patria-seaways-al-servicio-de-frs-en-el-estrecho/
  • [14] „DFDS Lisco“, Wikipedia. 14. Juni 2023. Zugegriffen: 20. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DFDS_Lisco&oldid=234599302
  • [15] sandra, „Owner of La Méridionale orders two high-end Ro-Pax vessels for Corsica“, Ferry Shipping News. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://ferryshippingnews.com/owner-of-la-meridionale-orders-two-high-end-ro-pax-vessels-for-corsica/
  • [16] „La Méridionale unveils new upcoming ro-pax pair“, Shippax. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.shippax.com/en/news/la-meridionale-unveil-new-upcoming-ro-pax-pair.aspx
  • [17] sandra, „Strategic changes within Adria Ferries’ fleet“, Ferry Shipping News. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://ferryshippingnews.com/strategic-changes-within-adria-ferries-fleet/
  • [18] sandra, „Attica Board approves merger with ANEK“, Ferry Shipping News. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://ferryshippingnews.com/attica-board-approves-merger-with-anek/
  • [19] „Αλλαγή εποχής για το ‚Blue Horizon‘: Το βάφουν στα χρώματα της ΑΝΕΚ και αλλάζει όνομα“, The TOC. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://www.thetoc.gr/koinwnia/article/allagi-epoxis-gia-to-blue-horizon-to-bafoun-sta-xromata-tis-anek-kai-allazei-onoma/
  • [20] Θ. Παινεσάκης, „Χανιά | Θυμάστε ποιό ήταν το πρώτο ‚Λευκά Όρη‘ της ΑΝΕΚ – Δείτε ποιο πλοίο είναι σήμερα… [ΕΙΚΟΝΕΣ]“, Kriti360.gr. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://kriti360.gr/chania-thymaste-poio-itan-to-proto-quot-leyka-ori-quot-tis-anek-deite-poio-ploio-einai-simera-eikones/
  • [21] sandra, „Attica Group Will Invest EUR 31,3 Million on Anek Lines’ Vessel Upgrades“, Ferry Shipping News. Zugegriffen: 19. November 2023. [Online]. Verfügbar unter: https://ferryshippingnews.com/attica-group-will-invest-eur-313-million-on-anek-lines-vessel-upgrades/

Diese und weitere Folgen von FährNews Aktuell findest du auf dem FährNews YouTube-Kanal.

Capt'n Ferry

Capt'n Ferry ist dein Spezialist für die Reise mit der Fähre - er bereiste bereits viele Flüsse & Meere auf der ganzen Welt und sammelte dort zahlreiche Erfahrungen auf den verschiedensten Fähren & Kreuzfahrtschiffen. Capt'n Ferry unterstützt dich bei deiner Reiseplanung mit Hilfe von Informationen über die einzelnen Fährverbindungen, Reedereien, Häfen, Regionen, Fährschiffe, News & Angebote, die hier auf faehren.net veröffentlich werden.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert