Dünenfähre Helgoland - Düne

Fähre buchen auf faehren.net

Du möchtest von Helgoland nach Düne reisen? Dann bietet dir die Fähre Helgoland ⇄ Düne eine schnelle und günstige Möglichkeit für deinen Trip. Die Fähre bringt dich mehrmals täglich in 10 Minuten von Helgoland (Deutschland) nach Düne (Deutschland).

Preise und Verfügbarkeit prüfen & buchen

Gib in der Verbindungssuche deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähre Helgoland - Düne zu prüfen.


Fähre Helgoland ⇄ Düne Karte

i

Wir laden gerade die Karte der Fähren zwischen Helgoland und Düne für dich.

Die Karte zeigt den Routenverlauf der Fähre zwischen Helgoland und Düne.

Infos zur Fährverbindung Helgoland (Schlechtwetterhafen) - Helgoland (Schönwetterhafen) - Insel Düne

Fährverbindung: Helgoland ⇄ Düne
Häfen der Verbindung:
  • Helgoland (Schlechtwetterhafen) (Deutschland)
  • Helgoland (Schönwetterhafen) (Deutschland)
  • Insel Düne (Deutschland)
Anzahl der Überfahrten: mehrmals täglich
Reisedauer / Fahrtzeit: 10 Minuten
Entfernung: 2 Kilometer (ca. 1,1 Seemeilen)
Saison: ganzjährig (Januar - Dezember)
Preis Fußgänger: ab 6 €
Check-In: bis kurz vor der Abfahrt

Infos zur Fährverbindung Insel Düne - Helgoland (Schönwetterhafen) - Helgoland (Schlechtwetterhafen)

Fährverbindung: Düne ⇄ Helgoland
Häfen der Verbindung (Rückreise):
  • Insel Düne (Deutschland)
  • Helgoland (Schönwetterhafen) (Deutschland)
  • Helgoland (Schlechtwetterhafen) (Deutschland)
Anzahl der Überfahrten: mehrmals täglich
Reisedauer / Fahrtzeit: 10 Minuten
Entfernung: 2 Kilometer (ca. 1,1 Seemeilen)
Saison: ganzjährig (Januar - Dezember)
Preis Fußgänger: ab 6 €
Check-In: bis kurz vor der Abfahrt

Hafeninfos zur Fährverbindung zwischen Helgoland und Düne



Reiseablauf

Die Fährverbindung zwischen Helgoland und der Insel Düne wird von der Gemeinde Helgoland betrieben und verkehrt mehrmals täglich. Die Überfahrt dauert ca. 10 Minuten und überbrückt eine Strecke von ca. 2 km. Die Fähre verkehrt ganzjährig.

Check-in & Abfahrt in den Häfen

Die Fähre kann an zwei verschiedenen Stellen auf Helgoland bestiegen werden: bei gutem Wetter an der Landungsbrücke (Schönwetterhafen) und bei schlechtem Wetter im Nordosthafen (Schlechtwetterhafen). Bitte beachte die aktuellen Aushänge für den jeweiligen Abfahrtsort. Das Einchecken ist bis kurz vor der Abfahrt möglich. Tickets können direkt im Fährbüro am Kai oder am Ticketschalter gekauft werden.

An Bord der Fähre

Die Überfahrt erfolgt mit der Fähre „Witte Kliff“, einem kleinen Katamaran. Die Sitzplätze an Bord sind begrenzt. Bei stürmischem Wetter kann die Überfahrt etwas unruhig sein. Die Fahrt bietet eine einzigartige Aussicht auf die beiden Inseln.

Ankunft in den Häfen

Nach der kurzen Überfahrt erreichst du die jeweils andere Insel. Auf der Düne angekommen, kannst du den feinen Sandstrand genießen oder Seehunde und Kegelrobben beobachten. Dein Ticket gilt auch für die Rückfahrt nach Helgoland.



Newsletter bestellen

Bestelle unseren Newsletter, verpasse keine Angebote und lass dich sofort über neue Fährverbindungen informieren. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Mehr Informationen zum Datenschutz.


Alternative Fährverbindungen

Um von Helgoland nach Düne oder von Deutschland nach Deutschland zu reisen, kannst du auch eine der folgenden alternativen Fährverbindungen nutzen:

Strecke Startland &
Zielland
Anzahl &
Reisedauer
Fähre Hamburg – Cuxhaven DeutschlandDeutschland 1 mal täglich
2 Stunden 15 Minuten
Fähre Bremerhaven – Helgoland DeutschlandDeutschland bis zu 14 mal pro Woche
1 Stunde 30 Minuten
Fähre Büsum – Helgoland DeutschlandDeutschland 1 mal täglich
2 Stunden 30 Minuten
Fähre Cuxhaven – Helgoland DeutschlandDeutschland 1 mal täglich
1 Stunde 15 Minuten
Fähre Wilhelmshaven – Helgoland DeutschlandDeutschland 2-3 mal pro Woche
2 Stunden
Fähre Hamburg – Brunsbüttel DeutschlandDeutschland bis zu 4 mal pro Woche
2 Stunden
Fähre Brunsbüttel – Helgoland DeutschlandDeutschland bis zu 4 mal pro Woche
2 Stunden

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf verschiedene Fragen zur Reise von Helgoland nach Düne.

Welche Fähren & Reedereien fahren von Helgoland nach Düne?

Die Fähre von Helgoland zur Insel Düne wird von der Gemeinde Helgoland betrieben. Dabei kommt aktuell die Dünenfähre „Witte Kliff“ zum Einsatz.

Aktuell befindet sich allerdings eine Elektro-Solar-Fähre im Bau, die das seit 1997 verkehrende Schiff ersetzen soll.

Wann fährt die Fähre von Helgoland nach Düne?

Je nach Wetterlage fährt die Dünenfähre mehrmals täglich. Meistens zur halben und zur vollen Stunde.

Was kostet eine Fahrt mit der Fähre Hamburg-Helgoland?

Eine Preisübersicht der Dünenfähre:

  • Einzelkarte: 6,00 €
  • 12er-Karte: 60,00 €
  • 25er-Karte: 110,00 €
  • 50er-Karte: 185,00 €
  • Familienwochenkarte: 75,00 €

Die Familienwochenkarte gilt für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder und ist einschließlich des Ausstellungstages 7 Tage gültig.

Von der Gebühr befreit sind:

  • Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres
  • Schwerbehinderte mit dem Beiblatt zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personenverkehr nach dem SGB IX
  • Schwerbehinderte mit einem nachgewiesenen Grad der Behinderung >= 70
  • Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Blinden und Kranken, wenn die Notwendigkeit einer Begleitperson im Schwerbehindertenausweis selbst oder durch ein amtsärztliches Attest nachgewiesen wird
  • Kinder und Jugendliche (vom 7. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Helgoland, die Inhaber einer Jahreskarte für die Schwimmhalle und die Dünenfähre sind
  • Erwachsene ab Vollendung des 70. Lebensjahres mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Helgoland

50% Ermäßigung auf die genannten Fahrpreise erhalten:

  • Kinder und Jugendliche vom vollendeten 7. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
  • Schüler, Studenten, Auszubildende nach Vollendung des 18. Lebensjahres, die entweder selbst ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Helgoland haben oder von denen mindestens ein Elternteil seinen Hauptwohnsitz in der Gemeinde Helgoland hat.

Der Fährpreis berechtigt zur Nutzung einer Fährfahrt. Eine Fährfahrt ist eine Hin- und Rückfahrt.

Wie oft fährt die Fähre und wie lange dauert die Überfahrt nach Düne?

Die Fähre fährt mehrmals täglich zwischen den beiden Inseln. Die Überfahrt dauert ca. 10 Minuten.

Wo fährt die Dünenfähre auf Helgoland ab?

Bei gutem Wetter fährt die Dünenfähre an den Landungsbrücken im Unterland ab. Bei schlechterem Wetter startet die Fähre im Nord-Ost-Hafen Helgoland.

Kann ich meinen Hund mit auf die Fähre nach Helgoland nehmen?

Ja, das ist kein Problem. Dein Hund kann mit an Bord kommen. Es gilt allerdings die Leinenpflicht.


Dünenfähre Helgoland – Düne Erfahrungen & Reiseberichte

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert