Du möchtest von Rostock nach Gedser reisen? Dann bietet dir die Fähre Rostock ⇄ Gedser eine schnelle und günstige Möglichkeit für deinen Trip. Die Fähre bringt dich 10 mal täglich in 2 Stunden von Rostock (Deutschland) nach Gedser (Dänemark).
Inhaltsverzeichnis
Preise und Verfügbarkeit prüfen & buchen
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähre Rostock - Gedser zu prüfen.
Fähre Rostock ⇄ Gedser Karte
Wir laden gerade die Karte der Fähren zwischen Rostock und Gedser für dich.
Fähre Rostock - Gedser Fahrplan
Fahrplan | Route & Betreiber | Buchung |
---|
Fähre Gedser - Rostock Fahrplan
Fahrplan | Route & Betreiber | Buchung |
---|
Preise Rostock ⇄ Gedser
Die folgenden Ticketpreise gelten für PKW bis 6 Meter Länge inklusive bis zu 9 Personen.
Fährticket nach Dänemark – Rostock-Gedser |
|||
Nebensaison | Zwischensaison | Hauptsaison | |
Low Price | 64,00 € | 71,00 € | 76,00 € |
Early Booker (Standard-Ticket: 30-90 Tage vor Abfahrt buchbar) | 70,00 € | 76,00 € | 86,20 € |
Standard | 114,00 € | 124,00 € | 141,00 € |
FLEX | 153,00 € | 165,00 € | 191,00 € |
Easy Return | 228,00 € | 248,00 € | 282,00 € |
Tagesticket | 122,00 € | 132,00 € (50€ Cashback) | 157,00 € (75€ Cashback) |
Kombiticket Schweden: Fährticket nach Dänemark Rostock-Gedser + Öresundbrücke-Ticket |
|||
Mit diesem Kombiticket kannst du zusätzlich zur Fähre Rostock Gedser auch die Überfahrt über die Öresundbrücke zur Weiterreise nach Schweden nutzen. | |||
Nebensaison | Zwischensaison | Hauptsaison | |
Standard | 121,50 € | 129,25 € | 146,50 € |
FLEX | 200,00 € | 212,00 € | 244,00 € |
Kombiticket Schweden: Fährticket nach Dänemark Rostock-Gedser + Fähre Helsingör-Helsingborg |
|||
Mit diesem Kombiticket kannst du zusätzlich zur Fähre Rostock Gedser auch die Fähre Helsingör-Helsingborg zur Weiterreise nach Schweden nutzen. | |||
Nebensaison | Zwischensaison | Hauptsaison | |
Standard | 121,00 € | 128,50 € | 143,50 € |
Info: Alle genannten Preise enthalten bereits den Treibstoffzuschlag und gelten nur bei Onlinebuchung.
Fußgängerticket |
||
Natürlich kannst du die Fähre Rostock Gedser auch ohne Auto buchen und nur als Fußgänger oder mit Fahrrad die Überfahrt genießen. | ||
Nebensaison | Hauptsaison | |
Erwachsene | 15,00 € | 30,00 € |
Kind 5-13 Jahre | 7,00 € | 15,00 € |
Kind 0-4 Jahre | gratis | gratis |
Fahrradzuschlag | 2,00 € | 4,00 € |
Info: Das Fußgänger-Ticket kann nun auch online auf faehren.net gebucht werden. |
Wohnmobile & Motorräder
Die Preise für Wohnmobile, PKW mit Wohnwagen oder Anhänger sowie für Motorräder findest du in der Scandlines Preisübersicht.
Vorteile der Scandlines-Direktbuchung
- Ticketrückgabe-Service direkt über Scandlines – Storno & Erstattung ohne Wenn und Aber
- Alle Ticket Varianten, auch der günstige Early Booker Tarif sind direkt buchbar
- Sondertickets sind buchbar
- komplette Abwicklung über Scandlines ohne Vermittler
- alle Unterlagen direkt von Scandlines
- Direkter Scandlines Kontakt bei Rückfragen, Problemen, Notfällen oder Änderungen
- Schweden-Kombi-Tickets nur über Scandlines buchbar
Infos zur Fährverbindung Rostock - Gedser
Fährverbindung: | Rostock ⇄ Gedser |
Häfen der Verbindung: |
|
Anzahl der Überfahrten: | 10 mal täglich |
Reisedauer / Fahrtzeit: | 2 Stunden |
Entfernung: | 48 Kilometer (ca. 25,9 Seemeilen) |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Preis inkl. PKW: | ab 64,00 € |
Preis Fußgänger: | ab 15,00 € |
Check-In: | bis 15 Minuten vor Abfahrt |
Buchung: | ››› Preis & Verfügbarkeit prüfen |
Fährschiffe auf dieser Route: |
Scandlines Fähre Berlin Scandlines Fähre Copenhagen |
Betreiber der Fährverbindung: |
Scandlines |
Infos zur Fährverbindung Gedser - Rostock
Fährverbindung: | Gedser ⇄ Rostock |
Häfen der Verbindung (Rückreise): |
|
Anzahl der Überfahrten: | 10 mal täglich |
Reisedauer / Fahrtzeit: | 2 Stunden |
Entfernung: | 48 Kilometer (ca. 25,9 Seemeilen) |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Preis inkl. PKW: | ab 64,00 € |
Preis Fußgänger: | ab 15,00 € |
Check-In: | bis 15 Minuten vor Abfahrt |
Buchung: | ››› Preis & Verfügbarkeit prüfen |
Fährschiffe auf dieser Route: |
Scandlines Fähre Berlin Scandlines Fähre Copenhagen |
Betreiber der Fährverbindung: |
Scandlines |
Betreiber der Fähre Rostock ⇄ Gedser
Scandlines
Scandlines ist die führende Reederei für effiziente und umweltfreundliche Fährverbindungen zwischen Deutschland und Dänemark. Mit modern ausgestatteten Hybridfähren verbindet Scandlines Komfort und Nachhaltigkeit und sorgt für eine reibungslose Überfahrt. Die Reederei legt besonderen Wert auf Servicequalität und kurze Überfahrtszeiten, um den Reisenden eine bequeme Verbindung zwischen den beiden Ländern zu ermöglichen.
Hafeninfos zur Fährverbindung zwischen Rostock und Gedser
Rostock
Rostock besticht durch seine reiche Hansegeschichte und sein maritimes Flair. Die Stadt bietet eine malerische Altstadt, geprägt von gotischen Backsteinbauten wie der Marienkirche und dem Kröpeliner Tor. Der Stadthafen lockt ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Rostock.
Hafenadresse
Fährhafen Rostock | |
---|---|
Straße: | Zum Fährterminal 1 |
PLZ & Ort: | 18147 Rostock |
Land: | Deutschland |
GPS: | 54.145674, 12.100159 |
Anreiseinfos
Um zum Fährhafen Rostock zu gelangen, hast du verschiedene Möglichkeiten:
Anreise mit PKW, Motorrad, Wohnmobil
Wenn du aus Richtung Berlin anreist, folge zuerst der Autobahn A24 und anschließend er Autobahn A19 bis zur Ausfahrt Rostock-Überseehafen. Dort folgst du dann der Beschilderung zum Fährhafen und den einzelnen Gates von Scandlines, Stena Line und TT-Line.
Wenn du aus Richtung Hamburg anreist, folge zuerst der Autobahn A20 bis zum Autobahnkreuz 16 Kreuz Rostock. Dort fährst du auf die Autobahn A19 Richtung Rostock Ost/Rostock-Überseehafen ab. Der A19 folgst du dann noch bis zur Ausfahrt Rostock-Überseehafen. Dort folgst du dann der Beschilderung zum Fährhafen und den einzelnen Gates von Scandlines, Stena Line und TT-Line.
Anreise mit ÖPNV (Bus & Straßenbahn)
Du kannst den Fährhafen Rostock auch bequem mit Bus und Straßenbahn vom Hauptbahnhof Rostock oder anderen Haltestellen in Rostock erreichen. Vom Hauptbahnhof Rostock startend, kannst du die Straßenbahnlinie 4 nehmen und bis zum Dierkower Kreuz fahren. Dort steigst du um in die Buslinie 19, die dich direkt bis Fährhafen Rostock bringt. Wenn du deine Anreise vom Nordwesten Rostocks startest, kannst du auch die Buslinie 45 nehmen, die durch den Warnowtunnel fährt und ebenfalls direkt am Fährcenter Rostock hält.
Anreise mit Flugzeug
Der Regionalflughafen Rostock-Laage befindet sich knapp 40 Kilometer vom Fährhafen Rostock entfernt. Eine Anreise vom Flughafen ist per PKW/Taxi über die Autobahn A19 möglich.
Gedser
Gedser und Falster, im südlichen Dänemark, sind ein Traum für jeden Reisenden. In Gedser, der südlichsten Spitze Dänemarks, erlebst Du faszinierende Natur und eine entspannte Atmosphäre. Besuche den Leuchtturm für ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Gedser.
Hafenadresse
Fährhafen Gedser | |
---|---|
Straße: | Jernbanevejen 1 |
PLZ & Ort: | 4874 Gedser |
Land: | Dänemark |
GPS: | 54.577727, 11.924704 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Kopenhagen: Fahre auf der E47/E55 Richtung Süden bis zur Abfahrt 42, dann wechsle auf die Route 9 Richtung Gedser. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert und befindet sich direkt am Ende der Route 9.
- Aus Richtung Rødby: Nutze die E47/E55 Richtung Norden und folge dann der Route 9 direkt nach Gedser.
Anreise mit Bus und Bahn
- Mit dem Bus: Verschiedene Buslinien fahren zum Fährhafen Gedser. Überprüfe lokale Busfahrpläne für genaue Verbindungen.
Anreise mit dem Flugzeug
- Nächster Flughafen: Der nächstgelegene größere Flughafen ist Kopenhagen. Von dort aus kannst du entweder mit dem Zug oder mit dem Auto zum Fährhafen Gedser fahren.
Reiseablauf
Als einzige Reederei verbindet Scandlines das deutsche Festland ab Rostock mit dem Hafen Gedser an der Südspitze der dänischen Insel Falster. Für die 48 Kilometer lange Strecke durch die Mecklenburger Bucht und die Kadetrinne benötigt die Fähre rund zwei Stunden. Das ganze Jahr über bieten bis zu zehn Überfahrten täglich eine verlässliche Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark. Dabei kann die Häufigkeit saisonal variieren.
Start im Fährhafen Rostock
Im Überseehafen Rostock besitzt Scandlines kein eigenes Hafengebiet, vielmehr ist die Reederei Pächter. Das bedeutet, dass du beim Check-in von Scandlines-Mitarbeitern bedient wirst, während sich das Personal von Rostock Port um deine Fahrt auf bzw. von der Fähre kümmert. Auch in Rostock betreibt die Reederei einen BorderShop.
Anreise zum Abfahrtshafen Rostock
Der Hafen von Rostock ist über das Autobahnnetz ab Hamburg und Berlin bequem erreichbar. Wenn du mit der Bahn anreist, musst du ab Hauptbahnhof Rostock in die Buslinie 49 in Richtung Seehafen Fähre umsteigen.
An Bord der Scandlines Fähre nach Gedser
Auf der Strecke von Rostock nach Gedser betreibt die Reederei Scandlines mit der FS Berlin und der FS Copenhagen gleich zwei modernde Hybridfähren. Sie bieten Kapazitäten für jeweils 460 Autos und bis zu 1.300 Passagiere.
Das kannst du während der Überfahrt unternehmen
Der Travel Shop lädt mit einem breiten Sortiment an Parfüm, Kosmetika, Süßigkeiten und Spirituosen zum Entdecken ein. Und das zu attraktiven Preisen und rund um die Uhr. An Bord der Fähre steht dir zudem kostenloses WLAN zur Verfügung.
Während der knapp zweistündigen Überfahrt bleibt genug Zeit, das gastronomische Angebot an Bord zu genießen. Den ganzen Tag über bietet das Scandlines Kitchen Buffet eine reichhaltige Auswahl an warmen und kalten Speisen. Für den kleinen Hunger zwischendurch hält der Scandlines Food Express schnelle und einfache Mahlzeiten bereit und sollte dir eine heiße Tasse Kaffee genügen, bist du im Scandlines Coffee genau richtig.
Ankunft im Fährhafen Gedser
Das Hafengebiet von Gedser befindet sich im Besitz der Reederei Scandlines. Hier stehen noch viele historische Gebäude, unter anderem auch der alte Bahnhof, der Fußgängern als Ankunfts- und Abfahrtshalle dient.
Deine Möglichkeiten in Gedser
Ganz im Süden von Dänemark dreht sich das Leben in Gedser rund um den Fährhafen. Auf der Insel Falster gelegen bietet der kleine Ort mit Kirche, Wasserturm, Leuchtturm, Steilküste und Strand alles, was den Charme einer Ostseeinsel ausmacht. Dank B&Bs, Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels findet jeder auf Wunsch die passende Übernachtungsmöglichkeit.
Deine Möglichkeiten zur Weiterreise ab Gedser
Die Fährverbindung zwischen Rostock und Gedser gilt als beste direkte Möglichkeit, von Deutschland nach Kopenhagen und in den Rest des Landes zu gelangen. Zudem besteht über die Öresundbrücke und die Fähre Helsingör-Helsingborg Anschluss nach Schweden und weiter in den Norden Skandinaviens.
Newsletter bestellen
Bestelle unseren Newsletter, verpasse keine Angebote und lass dich sofort über neue Fährverbindungen informieren. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Alternative Fährverbindungen
Um von Rostock nach Gedser oder von Deutschland nach Dänemark zu reisen, kannst du auch eine der folgenden alternativen Fährverbindungen nutzen:
Strecke | Startland & Zielland |
Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Puttgarden – Rödby | Fehmarn, DeutschlandLolland, Dänemark | bis zu 48 mal täglich 45 Minuten |
Fähre Rostock – Trelleborg | DeutschlandSchweden | bis zu 4 mal täglich 5 Stunden 30 Minuten |
Fähre Helsingør – Helsingborg | DänemarkSchweden | bis zu 55 mal täglich 20 Minuten |
Fähre Travemünde – Trelleborg | DeutschlandSchweden | bis zu 4 mal täglich 8 Stunden 45 Minuten |
Fähre Travemünde – Malmö | DeutschlandSchweden | bis zu 4 mal täglich 9 Stunden 15 Minuten |
Fähre Rostock – Kopenhagen | DeutschlandDänemark | täglich 4 Stunden |
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf verschiedene Fragen zur Reise von Rostock nach Gedser.
Welche Fähren & Reedereien fahren von Rostock nach Gedser?
Die Fährverbindung von Rostock nach Gedser wird aktuell nur von der Reederei Scandlines mit den Scandlines Fähren Berlin und Copenhagen befahren. An einigen Sommerwochenenden unterstützt zusätzlich die ältere Scandlines Fähre Kronprinz Frederik.
Was kostet die Fähre von Rostock nach Gedser?
Der Fahrpreis auf der Fährverbindung von Rostock nach Gedser ist von verschiedenen Faktoren abhängig und richtet sich oft nach der Auslastung, dem Zeitpunkt der Reise, ob du mit oder ohne Fahrzeug reist und weiteren Punkten. Eine einfache Preisabfrage kannst du hier vornehmen.
- PKW (auch Wohnmobile) bis 6 Meter ab 69€
- PKW (auch Wohnmobile) über 6 Meter ab 111€
- Motorrad ab 54€
- Fußgänger ab 13€ (nicht online buchbar)
- Radfahrer ab 14,50€ (nicht online buchbar)
Die Fähre Rostock – Gedser ist somit eine kostengünstige Möglichkeit nach Dänemark zu reisen.
Wo kann ich die Fähre von Rostock nach Gedser buchen?
Du kannst deine Fähre Rostock – Gedser ganz einfach über faehren.net buchen. Online geht das auch auf der Scandlines Webseite. Du kannst dein Rostock-Gedser Ticket aber auch vor Ort kaufen oder telefonisch buchen. Beachte jedoch, dass in diesem Fall ein Service-Entgeld in Höhe von 15€ anfällt.
Bis wann muss ich auf der Fähre Rostock-Gedser spätestens einchecken?
Du musst spätestens 15 Minuten vor Abfahrt in den Häfen Rostock und Gedser einchecken. Plane für den Check-In aber lieber etwas mehr Zeit ein. Gerade in der Urlaubssaison und an Feiertagen kann es im Hafen voll werden.
Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig am Hafen bin?
Das kann natürlich passieren. Die Scandlinesfähre wird aber nicht auf dich warten, da die Fahrpläne einzuhalten sind. In diesem Fall kannst du einfach die nächste Fähre nehmen. Denn alle Scandlines-Tickets haben keine Abfahrtsbindung. Du kannst mindestens am selben Tag, wie deine Buchung, einfach mit der nächsten Fähre fahren, die freie Kapazitäten hat.
Wie oft fährt die Fähre von Rostock nach Gedser in Dänemark?
Die Fährverbindung zwischen Rostock und Dänemark wird bis zu 10 mal täglich angeboten.
Fahrplan ab Rostock und Gedser
- täglich bis zu 10 Abfahrten
- in der Regel alle 2-3 Stunden
- Fahrzeit ca. 2 Stunden
- Fähre verkehrt ganzjährig von Januar bis Dezember
Die Fährverbindung Rostock – Gedser ist die beliebteste Verbindung zwischen Deutschland und dem südlichen Dänemark. In zwei Stunden hast du das jeweils andere Ufer erreicht.
Wie lange fährt die Fähre von Rostock nach Gedser?
Die Fahrzeit (Dauer der Überfahrt) ist mit 2 Stunden angegeben. Häufig ist die Fähre aber auch in 1 Stunde und 50 Minuten am Ziel.
Die Scandlines-Fähren erreich dabei eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ca. 14,1 Knoten. Das sind umgerechnet etwa 26,2 km/h.
Wann fährt die Fähre von Rostock nach Gedser ab?
Täglich finden bis zu 10 Abfahrten von Rostock nach Gedser statt. In der Regel fährt alle 2-3 Stunden eine Fähre in Rostock ab.
Die erste Fähre legt dabei zwischen 0:45 Uhr und 6:00 Uhr ab. Die letze Fähre fährt täglich 22:30 Uhr ab.
Wie sind die Abfahrtszeiten zwischen Rostock und Gedser?
Die Abfahrten der Fähren zwischen Rostock und Gedser finden tagsüber in der Regel alle 2 Stunden statt. Die genaue Abfahrtszeit ist abhängig vom Wochentag und der Saison. Am besten schaust du dazu direkt in unseren Fahrplan Rostock Gedser.
Dort findest du alle Abfahrts- und Ankunftszeiten der Fähren zwischen Rostock und Gedser.
Wo fährt die Fähre von Rostock nach Dänemark ab?
Die Scandlines Fähren fahren im Überseehafen Rostock nach Dänemark ab. Hier ist die Adresse:
Adresse Fährhafen Rostock | |
---|---|
Straße: | Zum Fährterminal 1 |
PLZ & Ort: | 18147 Rostock |
Land: | Deutschland |
GPS-Koordinaten: | 54.1456743, 12.100158 |
Wo fährt die Fähre von Gedser nach Rostock ab?
Die Scandlines Fähren fahren im Hafen Gedser ab. Hier ist die Adresse:
Adresse Fährhafen Gedser | |
---|---|
Straße: | Jernbanevejen 1 |
PLZ & Ort: | 4874 Gedser |
Land: | Dänemark |
GPS-Koordinaten: | 54.577727, 11.924704 |
Darf ich meinen Hund mit auf die Fähre nehmen?
Ja, das ist kein Problem. Hunde und kleinere Haustiere wie Katzen reisen bei Scandlines sogar kostenfrei mit. Du kannst deinen Hund während der Überfahrt im Fahrzeug lassen oder mit an Deck nehmen. Beachte bitte, dass Hunde angeleint sein müssen oder in Käfigen mit in den Passagierbereich kommen. Im Restaurant FoodXpress kannst du dir eine Schüssel Wasser holen. Hundetoiletten gibt es an Bord der Scandlines Fähren nicht.
Kann ich die Fähre Rostock Gedser auch mit einer Fahrt über die Öresundbrücke kombinieren?
Ja, das ist überhaupt kein Problem. Dafür kannst du ganz einfach das Scandlines Kombiticket Fähre + Öresundbrücke buchen. Das ist sogar günstiger als der Einzelkauf und du sparst dir die Zeit, ein zweites Ticket zu buchen.
Kann ich die Fähre Rostock Gedser ohne Auto nutzen und als Fußgänger und mit dem Fahrrad an Bord?
Ja, das ist natürlich möglich. Du kannst die Fähre Rostock – Gedser ohne Auto als Fußgänger oder Fahrradfahrer nutzen. Du kommst also auch ohne Auto von Rostock nach Dänemark.
Diese Tickets sind aber nur direkt im Fährterminal im Hafen Rostock zu kaufen. Dein Ticket als Fußgänger kannst du nun auch bequem online buchen.
Komme ich mit dieser Fähre nach Kopenhagen?
Mit der Fähre Rostock-Gedser kommst du nicht direkt nach Kopenhagen. Von Gedser aus sind es mit dem Auto noch einmal knapp 150 Kilometer Fahrt, die in gut zwei Stunden zu schaffen sind.
Kann ich einen Tagesausflug nach Kopenhagen unternehmen?
Ja, die Fähre zwischen Rostock und Gedser eignet sich sehr gut für einen Tagesausflug nach Kopenhagen.
Am besten nimmst du eine der Fähren am frühen Morgen ab Rostock. An Bord der Fähre kannst du gemütlich im Scandlines Buffet-Restaurant frühstücken. In Gedser angekommen, fährst du mit dem Auto direkt von der Fähre weiter nach Kopenhagen. Von Gedser aus sind es knapp 2 Stunden Autofahrt bis ins Zentrum von Kopenhagen, wo du die Stadt ausgiebig erkunden kannst.
Auf der Rückfahrt am Abend kannst du dann wieder das Abendessen im Scandlines Buffet-Restaurant genießen und so einen tollen Tagesausflug nach Kopenhagen ausklingen lassen.
Kann ich einen Tagesausflug von Rostock nach Dänemark unternehmen?
Ja, von Rostock aus kannst du einen Tagesausflug nach Dänemark unternehmen. Neben einem Besuch der Hauptstadt Kopenhagen bieten sich die Insel Møn oder der Knuthenborg Safaripark als Ausflugsziel an.
Ein Tagesausflug ohne Auto ist ebenfalls möglich. Dafür buchst du einfach das Fußgängerticket von Rostock nach Gedser und fährst am gleichen Tag zurück. In Gedser kannst du beispielsweise den südlichsten Punkt Dänemarks entdecken oder das Eisenbahn- und Olsenbande-Museum besuchen. Du kannst auch einen Badetag am Strand verbringen oder einen Spaziergang machen.
Selbstverständlich kannst du auch an Bord bleiben und die Seeluft sowie das Essen im Buffetrestaurant genießen.
Wie viele Autos passen auf die Fähren?
Die beiden Scandlines Fähren Berlin und Copenhagen können jeweils bis zu 1.300 Passagiere und bis zu 460 PKW transportieren.
Wo kann ich ein Ticket für die Fähre nach Gedser buchen?
Du kannst dein Ticket für die Fähre nach Gedser direkt hier auf faehren.net buchen. Du hast auch die Möglichkeit, ein Ticket im Hafen zu kaufen. Gerade im Sommer ist es aber empfehlenswert, das Ticket im Voraus zu buchen, um sich einen festen Platz auf der Fähre zu sichern. Außerdem musst du im Hafen immer eine Servicegebühr zusätzlich zum Ticketpreis bezahlen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es an Bord der Fähren?
Auf den Scandlines Fähren kannst du in den Restaurants und Shops mit EC-Karte, Kreditkarte und Bargeld (Euro und Dänische Kronen) bezahlen.
Muss ich beim Kombiticket beide Fahrten an einem Tag machen?
Nein, wenn du das Kombiticket aus Fähre Rostock-Gedser + Öresundbrücke oder Fähre Rostock-Gedser + Fähre Helsingör-Helsingborg oder in umgekehrter Reihenfolge buchst, musst du beide Verbindungen nicht an einem Tag bereisen. Du hast insgesamt 7 Tage Zeit dafür. Du musst für dich nur den Tag für die Fähre Rostock-Gedser bzw. Gedser-Rostock festlegen.
Beispiele:
- Aus Richtung Deutschland: Du buchst das Kombiticket aus Fähre + Brücke oder Fähre + Fähre. Dann kannst du innerhalb von 7 Tagen nach deiner Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser die Öresundbrücke oder die Fähre Helsingör-Helsingborg nutzen.
- Aus Richtung Schweden: Du buchst das Kombiticket aus Brücke + Fähre oder Fähre + Fähre. Dann kannst du innerhalb von 7 Tagen vor der Nutzung der Fähre von Gedser nach Rostock die Öresundbrücke oder die Fähre Helsingborg-Helsingör nutzen.
So hast du auf dem Hinweg nach oder dem Rückweg aus Schweden noch die Möglichkeit Dänemark zu entdecken.
Fährt eine Fähre von Warnemünde nach Gedser?
Nein, die Fährverbindung zwischen Warnemünde und Gedser wurde bereits 1995 eingestellt bzw. die Abfahrten in den Überseehafen Rostock verlegt.