Du möchtest von Travemünde nach Rostock reisen? Dann bietet dir die Fähre Travemünde ⇄ Rostock eine schnelle und günstige Möglichkeit für deinen Trip. Die Fähre bringt dich bis zu 9 mal wöchentlich in 3 Stunden 45 Minuten von Travemünde (Deutschland) nach Rostock (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Preise und Verfügbarkeit prüfen & buchen
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähre Travemünde - Rostock zu prüfen.
Fähre Travemünde ⇄ Rostock Karte
Wir laden gerade die Karte der Fähren zwischen Travemünde und Rostock für dich.
Infos zur Fährverbindung Travemünde - Rostock
Fährverbindung: | Travemünde ⇄ Rostock |
Häfen der Verbindung: |
|
Anzahl der Überfahrten: | bis zu 9 mal wöchentlich |
Reisedauer / Fahrtzeit: | 3 Stunden 45 Minuten |
Entfernung: | 92 Kilometer (ca. 49,7 Seemeilen) |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Check-In: | bis 30 Minuten vor Abfahrt |
Buchung: | ››› Preis & Verfügbarkeit prüfen |
Fährschiffe auf dieser Route: |
TT-Line Fähre Peter Pan (Neubau 2022) TT-Line Fähre Nils Holgersson (Neubau 2022) |
Betreiber der Fährverbindung: |
TT-Line |
Infos zur Fährverbindung Rostock - Travemünde
Fährverbindung: | Rostock ⇄ Travemünde |
Häfen der Verbindung (Rückreise): |
|
Anzahl der Überfahrten: | bis zu 9 mal wöchentlich |
Reisedauer / Fahrtzeit: | 3 Stunden 45 Minuten |
Entfernung: | 92 Kilometer (ca. 49,7 Seemeilen) |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Check-In: | bis 30 Minuten vor Abfahrt |
Buchung: | ››› Preis & Verfügbarkeit prüfen |
Fährschiffe auf dieser Route: |
TT-Line Fähre Peter Pan (Neubau 2022) TT-Line Fähre Nils Holgersson (Neubau 2022) |
Betreiber der Fährverbindung: |
TT-Line |
Betreiber der Fähre Travemünde ⇄ Rostock
TT-Line
TT-Line verbindet seit 1962 Deutschland, Polen und Litauen mit Schweden und bietet bis zu 18 tägliche Abfahrten an. Mit einer modernen Flotte setzt das Unternehmen auf Zuverlässigkeit, Umweltbewusstsein und Qualität, um dir eine komfortable Überfahrt über die Ostsee zu ermöglichen.
Hafeninfos zur Fährverbindung zwischen Travemünde und Rostock
Travemünde
Als Ortsteil der Hansestadt Lübeck ist Travemünde bekannt für seine Promenade, die den Fluss Trave bis zu seiner Mündung in die Ostsee begleitet. Weithin sichtbar ist der Alte Leuchtturm aus ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Travemünde.
Hafenadresse
Fährhafen Travemünde | |
---|---|
Straße: | Travemünder Landstraße, 23570 Lübeck |
PLZ & Ort: | 23570 Lübeck - Travemünde |
Land: | Deutschland |
GPS: | 53.939626, 10.854069 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Hamburg (Süden): Fahre auf der A1 in Richtung Norden bis zur Ausfahrt 20-Bad-Schwartau. Folge dann zuerst der B226 bis Lübeck-Siems. Dort geht die B226 in die B75 über. Fahre einfach weiter auf der B75 in Richtung Travemünde. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert.
- Aus Richtung Schwerin, Rostock (Osten): Fahre auf der A20 in Richtung Lübeck bis zur Abfahrt 2b Lübeck-Süd. Dorte wechselst du auf die B207 Richtung Lübeck. Am Kreisverkehr Berliner Platz biegst du links ab auf die B75 Richtung Travemünde. Folge der B75 für einige Kilometer. Der Fährhafen Travemünde ist dann ausgeschlidert.
- Aus Richtung Kiel (Norden): Fahre auf der B76 nach Süden, Richtung Lübeck und wechsle auf die A1 in Richtung Lübeck bis zur Ausfahrt 19-Sereetz. Folge dann zuerst der B226 bis Lübeck-Siems. Dort geht die B226 in die B75 über. Fahre einfach weiter auf der B75 in Richtung Travemünde. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert.
Anreise mit Bus & Bahn
Travemünde ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt direkte Bahnverbindungen nach Lübeck Hauptbahnhof und von dort aus regionale Züge und Busse bis zum Fährhafen Travemünde.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Hamburg: Der nächstgelegene große Flughafen ist in Hamburg. Von dort aus kannst du den Zug nach Lübeck Hauptbahnhof und dann einen regionalen Zug oder Bus nach Travemünde nehmen.
Rostock
Rostock besticht durch seine reiche Hansegeschichte und sein maritimes Flair. Die Stadt bietet eine malerische Altstadt, geprägt von gotischen Backsteinbauten wie der Marienkirche und dem Kröpeliner Tor. Der Stadthafen lockt ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Rostock.
Hafenadresse
Fährhafen Rostock | |
---|---|
Straße: | Zum Fährterminal 1 |
PLZ & Ort: | 18147 Rostock |
Land: | Deutschland |
GPS: | 54.145674, 12.100159 |
Anreiseinfos
Um zum Fährhafen Rostock zu gelangen, hast du verschiedene Möglichkeiten:
Anreise mit PKW, Motorrad, Wohnmobil
Wenn du aus Richtung Berlin anreist, folge zuerst der Autobahn A24 und anschließend er Autobahn A19 bis zur Ausfahrt Rostock-Überseehafen. Dort folgst du dann der Beschilderung zum Fährhafen und den einzelnen Gates von Scandlines, Stena Line und TT-Line.
Wenn du aus Richtung Hamburg anreist, folge zuerst der Autobahn A20 bis zum Autobahnkreuz 16 Kreuz Rostock. Dort fährst du auf die Autobahn A19 Richtung Rostock Ost/Rostock-Überseehafen ab. Der A19 folgst du dann noch bis zur Ausfahrt Rostock-Überseehafen. Dort folgst du dann der Beschilderung zum Fährhafen und den einzelnen Gates von Scandlines, Stena Line und TT-Line.
Anreise mit ÖPNV (Bus & Straßenbahn)
Du kannst den Fährhafen Rostock auch bequem mit Bus und Straßenbahn vom Hauptbahnhof Rostock oder anderen Haltestellen in Rostock erreichen. Vom Hauptbahnhof Rostock startend, kannst du die Straßenbahnlinie 4 nehmen und bis zum Dierkower Kreuz fahren. Dort steigst du um in die Buslinie 19, die dich direkt bis Fährhafen Rostock bringt. Wenn du deine Anreise vom Nordwesten Rostocks startest, kannst du auch die Buslinie 45 nehmen, die durch den Warnowtunnel fährt und ebenfalls direkt am Fährcenter Rostock hält.
Anreise mit Flugzeug
Der Regionalflughafen Rostock-Laage befindet sich knapp 40 Kilometer vom Fährhafen Rostock entfernt. Eine Anreise vom Flughafen ist per PKW/Taxi über die Autobahn A19 möglich.
Reiseablauf
Die Fähre zwischen Travemünde und Rostock verkehrt bis zu 9 Mal pro Woche und ist zu jeder Jahreszeit eine zuverlässige Verbindung. Buche Deine Überfahrt rechtzeitig, damit Du den Termin bekommst, der Dir am besten passt.
Check-in & Abfahrt im Hafen Travemünde
Das Einchecken in Travemünde ist bis 30 Minuten vor Abfahrt möglich. Travemünde, bekannt für seinen malerischen Hafen, bietet Dir eine reibungslose Abwicklung der Formalitäten. Die modernen Einrichtungen und das freundliche Personal sorgen für eine entspannte und angenehme Abreise.
An Bord der Fähre
An Bord der Fähre hast Du die Wahl zwischen zwei der neuesten Schiffe der TT-Line Flotte: der Peter Pan und der Nils Holgersson, die beide 2022 in Dienst gestellt wurden. Die Überfahrt dauert ca. 3 Stunden und 45 Minuten. In dieser Zeit kannst Du die vielen Annehmlichkeiten an Bord genießen. Die Fähren bieten bequeme Sitzgelegenheiten, Gastronomie und Unterhaltung. So vergeht die Zeit bis zur Ankunft in Rostock wie im Flug.
Ankunft in Rostock
Nach einer entspannten Überfahrt erreichst Du Rostock. Rostock mit seinem bedeutenden Hafen und der historischen Altstadt erwartet Dich mit offenen Armen. Das Anlegen erfolgt zügig, so dass Du schnell Deine Weiterreise antreten kannst. Ob Du Rostock erkunden oder direkt weiterreisen möchtest, die zentrale Lage des Hafens bietet Dir viele Möglichkeiten.
Newsletter bestellen
Bestelle unseren Newsletter, verpasse keine Angebote und lass dich sofort über neue Fährverbindungen informieren. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf verschiedene Fragen zur Reise von Travemünde nach Rostock.
Welche Fähren fahren von Travemünde nach Rostock?
Die Fährverbindung zwischen Travemünde und Rostock wird derzeit von der Reederei TT-Line bedient. Zum Einsatz kommen unter anderem die beiden TT-Line-Neubauten Peter Pan und Nils Holgersson.
Was kostet die Fähre von Travemünde nach Rostock mit dem Auto, mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil?
Der Preis für eine Fährüberfahrt von Travemünde nach Rostock hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Auslastung der Fähre, der Reisedauer, ob man mit oder ohne Fahrzeug reist und weiteren Faktoren. Über unsere Reisesuche kannst du den aktuellen Preis abfragen.
Bis wann muss ich spätestens auf der Fähre Travemünde-Rostock einchecken?
Du musst spätestens 30 Minuten vor der Abfahrt im Hafen von Travemünde oder Rostock einchecken. Plane aber lieber etwas mehr Zeit ein.
Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig im Hafen bin?
Das kann natürlich passieren. Die Fähre wird aber nicht auf dich warten, da der Fahrplan eingehalten werden muss.
Bitte setze dich unbedingt mit der Reederei TT-Line in Verbindung, sobald du merkst, dass du es nicht mehr rechtzeitig zum Check-in schaffst. Die Telefonnummer findest du auf deiner Buchungsbestätigung.
Wie oft fährt die Fähre von Travemünde nach Rostock?
Die Fährverbindung Travemünde-Rostock wird derzeit bis zu 9 mal wöchentlich angeboten.
Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Travemünde nach Rostock?
Die Fahrzeit (Überfahrtsdauer) beträgt derzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten.
Darf ich meinen Hund mit auf die Fähre nehmen?
Ja, das ist kein Problem. Hunde und kleine Haustiere wie Katzen reisen ganz normal mit der Fähre.
Bitte gib dies bei der Buchung an. Pro Buchung können maximal 2 Tiere mitgenommen werden. Wenn Du mit mehr als 2 Tieren reist, musst Du Deine Buchung entsprechend auf mehrere Buchungen aufteilen.
Hunde dürfen auf den Passagierdecks im Innen- und Außenbereich mitgeführt werden. Der Zutritt zum Restaurant, zur Bar und zum Shop ist nicht gestattet. Eine Hundetoilette befindet sich auf den hinteren Außendecks.
Kann ich eine Kabine reservieren?
Ja, auch auf dieser Strecke stehen Tageskabinen zur Verfügung.
Gibt es WLAN an Bord der Fähren?
Ja, auf allen TT-Line Fähren kannst du das kostenlose WLAN in allen öffentlichen Bereichen des Schiffes nutzen.
Kann ich mein Elektroauto während der Überfahrt aufladen?
Ja, das ist möglich. Während der Überfahrt von Travemünde nach Rostock kannst du dein Elektroauto an Bord der Fähre aufladen.
Diesen Service kannst du bei deiner Buchung hinzubuchen.