Hafen Brjanslaekur
Brjanslaekur in Island ist ein kleiner, aber bedeutender Fährhafen im Westfjordsgebiet. Von hier aus setzt die Fähre zu den schönen Inseln der Westfjorde über, darunter die malerische Insel Flatey. Brjanslaekur selbst bietet einen einzigartigen Einblick in das ruhige Küstenleben Islands. In der Nähe findest Du beeindruckende Landschaften, wie die berühmten Látrabjarg-Klippen, ein Paradies für Vogelbeobachter. Diese Gegend ist ideal für Reisende, die das authentische Island abseits der bekannten Touristenpfade erleben möchten.
Land: | Island |
Sprache: | Isländisch |
Währung: | Isländische Krone (ISK) |
Zeitzone: | Europa/Reykjavik, UTC |
UNLOCODE: | ISBRJ |
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Fahrplan, Preise & Verfügbarkeit
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Brjanslaekur zu prüfen.
Karte der Fähren von und nach Brjanslaekur
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Brjanslaekur für dich.
Fährverbindungen von & nach Brjanslaekur
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Brjanslaekur aktuell angefahren wird:
Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Stykkisholmur – Brjanslaekur | IslandIsland | bis zu 2 mal pro Tag 2 Stunden 30 Minuten |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Brjanslaekur zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Brjanslaekur.
Adresse Fährhafen Brjanslaekur
Straße: | Brjánslækjarvegur |
PLZ & Ort: | 451 Brjanslaekur |
Land: | Island |
GPS-Koordinaten: | 65.530156, -23.190406 |
Fährterminals & weitere Adressen
Anbieter | Adresse |
---|---|
Seatours |
Seatours Fähranleger 610 Brjánslækjarvegur, Island 451 Brjanslaekur Island GPS: 65.530156, -23.190406 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz |
Parkplatz am Fähranleger 451 Brjanslaekur Island GPS: 65.529831, -23.189257 (Latitude, Longitude) |
E-Ladestation |
Virta Charging Station - 1x CHAdeMO 50 kW, 1x CCS 50 kW, 1x Typ2 22 kW 451 IS 451 Flókalundur Island GPS: 65.576109, -23.168463 (Latitude, Longitude) |
Wohnmobilstellplatz |
Rauðsdalur Camping, reiner Stellplatz am Meer ohne Infrastruktur Barðastrandarvegur 451 451 Brjanslaekur Island GPS: 65.488542, -23.271910 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Mit dem Auto
Um den Fährhafen Brjanslaekur mit dem Auto zu erreichen, fahre auf der Straße Nummer 1, der Ringstraße, die ganz Island umrundet. Abhängig von deinem Startpunkt auf der Insel, folge dieser Straße bis zur Westfjorde-Region. In der Westfjorde-Region wechsle auf die Straße Nummer 60 und fahre weiter bis zur Straße Nummer 62. Der Fährhafen Brjanslaekur liegt direkt an der Straße Nummer 62.
Mit dem Bus
Auf Island gibt es Busverbindungen, die verschiedene Regionen miteinander verbinden. Du kannst einen Bus zur Westfjorde-Region nehmen und von dort aus einen lokalen Bus zum Fährhafen Brjanslaekur nutzen. Informiere dich über aktuelle Fahrpläne und Routen bei den isländischen Busunternehmen.
Mit dem Flugzeug
Island verfügt über mehrere regionale Flughäfen. Der nächstgelegene größere Flughafen zum Fährhafen Brjanslaekur ist in Isafjordur. Von Isafjordur aus kannst du mit dem Bus oder einem Mietwagen zum Fährhafen Brjanslaekur fahren.
Reiseführer: Brjanslaekur – Tor zu den Wundern der Westfjorde
Sehenswürdigkeiten
- Flókatóftir: Ruinen, die vermutlich die Siedlung von Hrafna-Flóki, einem der ersten Siedler Islands, markieren.
- Surtarbrandsgil: Ein bemerkenswerter Ort mit gut erhaltenen Pflanzenfossilien und ehemaligen Kohleminen.
- Alte Kirche: Zeugnis der historischen Bedeutung Brjanslaekurs als Pfarrhof.
- Museum: Ausstellungen zu lokaler Geschichte und Kultur, ideal um tiefer in die Vergangenheit des Ortes einzutauchen.
- Brjanslaekur Hafen: Wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Zugang zu den Westfjorden mit beeindruckender Aussicht auf die Bucht.
Aktivitäten
- Fährfahrten: Genieße eine Fahrt mit der Fähre Baldur durch die Breidafjordur-Bucht.
- Wandern: Erkunde die natürliche Schönheit der Umgebung auf zahlreichen Wanderwegen.
- Schwimmen und heiße Quellen: Entspanne in lokalen Schwimmbädern und natürlichen heißen Quellen.
Geschichte des Ortes
Brjanslaekur, einst ein wichtiger Pfarrhof, ist bekannt für seine historische Bedeutung als einer der ersten Siedlungsorte in Island. Die Ruinen von Flókatóftir zeugen von der frühen Besiedelung durch Wikinger wie Hrafna-Flóki.
Essen, Trinken und Einkaufen
In der Umgebung von Brjanslaekur kannst Du lokale Spezialitäten genießen und in kleinen Geschäften typische isländische Produkte finden.
Öffentlicher Nahverkehr
Der Ort ist über die Fähre Baldur erreichbar, die regelmäßige Verbindungen bietet. Außerdem gibt es eine Busverbindung zu nahegelegenen Städten.
Unterkünfte
Rund um Brjanslaekur gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von Hotels bis zu gemütlichen Gästehäusern. In Brjanslaekur selbst gibt es keine Unterkünfte.