Hafen Brunsbüttel
Ein Einkaufsbummel in Brunsbüttel startet in der Koogstraße. Sie beginnt an den Schleusen, von wo aus sich ein herrlicher Ausblick auf die vorbeifahrenden Schiffe und Ozeanriesen bietet. Auch das Kanal- und Schleusenmuseum ATRIUM befindet sich hier. Brunsbüttel lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren über den Deich. Wer sich für die Geschichte der Stadt interessiert erfährt viel Wissenswertes im Heimatmuseum.
Land: | Deutschland |
Sprache: | Deutsch |
Währung: | Euro (EUR) |
Zeitzone: | Europa/Berlin, CET (Central European Time) |
UNLOCODE: | DEBRB |
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Fahrplan, Preise & Verfügbarkeit
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Brunsbüttel zu prüfen.
Karte der Fähren von und nach Brunsbüttel
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Brunsbüttel für dich.
Fährverbindungen von & nach Brunsbüttel
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Brunsbüttel aktuell angefahren wird:
Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Brunsbüttel – Helgoland | DeutschlandDeutschland | bis zu 4 mal pro Woche 2 Stunden |
Fähre Cuxhaven – Brunsbüttel | DeutschlandDeutschland | bis zu 3 mal wöchentlich 40 Minuten |
Fähre Hamburg – Brunsbüttel | DeutschlandDeutschland | bis zu 4 mal pro Woche 2 Stunden |
Fähre Hamburg – Cuxhaven | DeutschlandDeutschland | 1 mal täglich 2 Stunden 15 Minuten |
Fähre Hamburg – Helgoland | DeutschlandDeutschland | 1 mal täglich 3 Stunden 45 Minuten |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Brunsbüttel zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Brunsbüttel.
Adresse Fährhafen Brunsbüttel
Straße: | Fährstraße |
PLZ & Ort: | 25541 Brunsbüttel |
Land: | Deutschland |
GPS-Koordinaten: | 53.897461, 9.148034 |
Fährterminals & weitere Adressen
Anbieter | Adresse |
---|---|
elbferry |
Greenferry 1 - elbferry Fähre Brunsbüttel-Cuxhaven (eingestellt) Zum Elbdeich 25541 Brunsbüttel Deutschland GPS: 53.887635, 9.092228 (Latitude, Longitude) |
Kanalfähre Brunsbüttel Nord |
Kanalfähre Brunsbüttel Nord Fähranleger Fährstraße 25541 Brunsbüttel Deutschland GPS: 53.897425, 9.148016 (Latitude, Longitude) |
Kanalfähre Brunsbüttel Süd |
Kanalfähre Brunsbüttel Süd Fähranleger Fährstraße 25541 Brunsbüttel Deutschland GPS: 53.896828, 9.156490 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz |
Parkplatz Südkai Am Südkai 25541 Brunsbüttel Deutschland GPS: 53.896116, 9.155950 (Latitude, Longitude) |
E-Ladestation |
Stadtwerke Brunsbüttel Charging Station - 2x Typ2 22 kW Koogstraße 101 25541 Brunsbüttel Deutschland GPS: 53.896395, 9.145131 (Latitude, Longitude) |
Wohnmobilstellplatz |
Wohnmobil Stellplatz alter Hafen Auf dem Deiche 2 25541 Brunsbüttel Deutschland GPS: 53.893844, 9.125461 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Anreise mit dem PKW
Wenn Du mit dem PKW anreisen möchtest, kannst Du den Fährhafen Brunsbüttel aus verschiedenen Richtungen erreichen:
- Von Norden (z.B. aus Kiel): Folge der A7 in Richtung Süden bis zur Ausfahrt 5 (Brunsbüttel Nord) und fahre auf der B5 in Richtung Brunsbüttel. Folge den Schildern zum Fährhafen.
- Von Süden (z.B. aus Hamburg): Nutze die A23 Richtung Norden und wechsle an der Abfahrt 16 (Itzehoe Mitte) auf die B5 Richtung Brunsbüttel. Folge den Schildern zum Fährhafen.
- Von Westen (z.B. aus Heide): Fahre auf der B5 Richtung Brunsbüttel und folge den Schildern zum Fährhafen.
- Von Osten (z.B. aus Rendsburg): Nutze die B202 und B77 in Richtung Brunsbüttel und folge den Schildern zum Fährhafen.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Fährhafen Brunsbüttel ist gut an das regionale Bus- und Bahnnetz angeschlossen. Der Bahnhof Brunsbüttel verbindet die Region mit verschiedenen Städten. Überprüfe den aktuellen Fahrplan der Deutschen Bahn und des örtlichen Busverkehrs für Verbindungen zum Fährhafen.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Hamburg. Von dort aus kannst Du den Zug oder einen Mietwagen nehmen, um zum Fährhafen Brunsbüttel zu gelangen. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
Reiseführer: Brunsbüttel – Wo Nordsee und Elbe sich treffen
Brunsbüttel, gelegen an der Mündung der Elbe in die Nordsee, ist ein charmantes Städtchen, das maritime Geschichte und moderne Industrie vereint. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Technik.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Entdecke die Vielfalt Brunsbüttels durch seine faszinierenden Sehenswürdigkeiten:
- Schleusenanlage des Nord-Ostsee-Kanals: Eines der größten Schleusensysteme der Welt, beeindruckend in seiner technischen Dimension.
- Heimatmuseum Brunsbüttel: Tauche ein in die lokale Geschichte und Kultur der Stadt.
- Elbdeich: Spaziere entlang des Deiches und genieße den Panoramablick auf die Elbe und vorbeifahrende Schiffe.
- Nordsee-Radweg: Erkunde die malerische Landschaft entlang dieses bekannten Radwegs.
- Grünes Brunsbüttel: Entspanne in den grünen Oasen und Parks der Stadt.
Aktivitäten
In Brunsbüttel kannst Du vielfältige Aktivitäten erleben:
- Schiffsbeobachtung: Beobachte die beeindruckenden Schiffe, die durch den Nord-Ostsee-Kanal fahren.
- Radfahren und Wandern: Nutze die schönen Wege entlang der Elbe oder des Kanals für aktive Erholung.
- Fotografie: Halte die malerischen Landschaften und industriellen Sehenswürdigkeiten in einzigartigen Bildern fest.
Geschichte des Ortes
Brunsbüttel, mit seiner strategischen Lage an Elbe und Nord-Ostsee-Kanal, hat eine reiche Geschichte, die von Seefahrt, Handel und Industrie geprägt ist.
Essen, Trinken und Einkaufen
In Brunsbüttel findest Du gemütliche Restaurants und Cafés, die regionale Spezialitäten anbieten. Einkaufsmöglichkeiten reichen von kleinen lokalen Geschäften bis zu größeren Einkaufszentren.
Öffentlicher Nahverkehr
Die Stadt ist gut mit Bussen erreichbar, die eine bequeme Verbindung in die Umgebung und zu den Sehenswürdigkeiten bieten.
Unterkünfte
Brunsbüttel bietet eine Auswahl an Unterkünften, von Hotels bis zu Ferienwohnungen, die für jeden Reisenden etwas bereithalten.
Brunsbüttel, mit seiner einzigartigen Lage und faszinierenden Mischung aus Natur und Technik, bietet ein unvergessliches Erlebnis für Besucher.