Hafen Danzig
Das polnische Danzig besitzt ein überschaubares Stadtzentrum. Mit seiner Vielzahl an bunten Häusern, der imposanten Marienkirche und einer schönen Promenade lädt es zum Entdecken ein. Sehenswert sind der Lange Markt und die Langgasse mit prächtigem Uphagenhaus, Rathaus, Artushof und Neptunbrunnen. Als Wahrzeichen von Danzig gilt das Krantor, ein ehemaliges Stadttor aus Backstein. Wer die Stadt von oben erleben möchte, ist auf dem Hagelsberg am richtigen Ort. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln lassen sich der Kurort Sopot und die Strände der Umgebung innerhalb kurzer Zeit erreichen.
Land: | Polen |
Sprache: | Polnisch |
Währung: | Zloty (PLN) |
Zeitzone: | Europa/Warschau, CET (Central European Time) |
UNLOCODE: | PLGDN |
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Preise & Verfügbarkeit
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Danzig zu prüfen.
Karte der Fähren von und nach Danzig
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Danzig für dich.
Fährverbindungen von & nach Danzig
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Danzig aktuell angefahren wird:
Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Danzig – Nynashamn | PolenSchweden | bis zu 7 mal wöchentlich 18 Stunden |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Danzig zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Danzig.
Adresse Fährhafen Danzig
Straße: | mjr. Henryka Sucharskiego 70 |
PLZ & Ort: | 80-601 Gdańsk |
Land: | Polen |
GPS-Koordinaten: | 54.403715, 18.681295 |
Fährterminals & weitere Adressen
Anbieter | Adresse |
---|---|
Polferries |
Polferries Terminal mjr. Henryka Sucharskiego 70 80-601 Gdańsk Polen GPS: 54.403715, 18.681295 (Latitude, Longitude) |
Parkplatz |
Parkplatz am Fährterminal 80-601 Gdańsk Polen GPS: 54.403750, 18.683416 (Latitude, Longitude) |
E-Ladestation |
Last Mile Solutions Charging Station - 2x Tyo2 22 kW mjr. Henryka Sucharskiego 70 80-601 Gdańsk Polen GPS: 54.403248, 18.680770 (Latitude, Longitude) |
Wohnmobilstellplatz |
Camping "STOGI" 218 ul. Wydmy 9 80-656 Gdańsk Polen GPS: 54.369782, 18.730123 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Anreise mit dem PKW
Um zum Fährhafen Gdańsk zu gelangen, nutzt Du die Autobahn A1, wenn Du aus südlicher Richtung kommst. Diese führt direkt nach Gdańsk. Folge in der Stadt den Schildern auf der Route 89, die zum Fährhafen führt. Aus anderen Richtungen erreichst Du Gdańsk über die Hauptstraßen, die dich bis zur Route 89 führen. Dabb orientiere Dich an der Ausschilderung zum Fährhafen.
Anreise mit Bus und Bahn
Gdańsk ist gut mit dem Zug erreichbar. Vom Hauptbahnhof Gdańsk gibt es Busverbindungen, die Dich direkt zum Fährhafen bringen. Überprüfe die lokalen Fahrpläne für genaue Abfahrtszeiten und Linien.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Gdańsk Lech Wałęsa. Von dort aus kannst Du ein Taxi nehmen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um zum Fährhafen zu gelangen.
Reiseführer: Entdecke Danzig: Ein historisches Juwel an der Ostsee
Danzig, eine malerische Hafenstadt in Polen, vereint Geschichte, Kultur und Moderne auf einzigartige Weise. Geprägt von einer reichen Vergangenheit und umgeben von der Schönheit der Ostsee, bietet die Stadt eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernem Stadtleben.
Sehenswürdigkeiten in Danzig
Die Stadt ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die von ihrer bewegten Geschichte erzählen. Hier sind einige Highlights:
- Die Langgasse (Ulica Długa): Das Herzstück der Danziger Altstadt, bekannt für ihre farbenfrohen Gebäude und das lebendige Straßenleben.
- Das Krantor: Ein imposantes Stadttor, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Danzigs gilt und einen Einblick in die mittelalterliche Architektur bietet.
- Die Marienkirche: Eine der größten Backsteinkirchen der Welt, beeindruckend sowohl durch ihre Größe als auch durch ihre kunstvollen Innendekorationen.
- Das Goldene Haus: Ein prächtiges Renaissance-Gebäude am Langen Markt, das für seine detailreichen Fassadenverzierungen berühmt ist.
- Das Danziger Nationalmuseum: Heimat einer umfangreichen Sammlung von Kunst und historischen Artefakten, die die reiche Geschichte der Stadt beleuchten.
Aktivitäten in Danzig
In Danzig gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt aktiv zu erkunden:
- Stadtführungen: Entdecke die verborgenen Schätze der Stadt bei einer geführten Tour durch die historischen Straßen und Gassen.
- Bootstouren: Genieße eine entspannte Fahrt entlang der Motława und bewundere Danzig aus einer neuen Perspektive.
- Strandbesuche: Entspanne an den schönen Stränden der Ostsee, die nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt sind.
Geschichte Danzigs
Danzig, mit einer Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, war über die Jahrhunderte hinweg ein bedeutendes Handelszentrum und Schauplatz vieler historischer Ereignisse. Die Stadt erlebte Perioden der Zugehörigkeit zu verschiedenen Staaten und Kulturen, was ihr ein einzigartiges kulturelles Erbe verlieh.
Essen, Trinken und Einkaufen
Danzig bietet eine vielfältige kulinarische Szene, die von traditionellen polnischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche reicht. Probier unbedingt die lokalen Spezialitäten wie Piroggen und Goldwasser. Zum Einkaufen lädt die Langgasse ein, wo du alles von Souvenirs bis hin zu Designerkleidung finden kannst.
Öffentlicher Nahverkehr
Der öffentliche Nahverkehr in Danzig ist effizient und benutzerfreundlich. Mit Bussen, Straßenbahnen und Zügen kannst du die Stadt und ihre Umgebung bequem erkunden. Tickets sind an vielen Verkaufsstellen und Automaten erhältlich.
Unterkünfte in Danzig
In Danzig findest du eine breite Palette an Unterkünften, von gemütlichen Pensionen bis hin zu modernen Hotels. Die Stadt bietet für jeden Geschmack und jedes Budget eine passende Unterkunft, viele davon in zentraler Lage nahe den Hauptattraktionen.
Hafen Danzig Erfahrungen & Reiseberichte
4 geteilte Erfahrungen
Fahren Fähren von Danzig nach Dänemark??
Wenn ja wohin. Was Kostet die Fahrt. Und wie lang dauert sie.
Hallo Günter,
nein, von Danzig aus fahren keine Fähren nach Dänemark.
Du kannst die Fähre Rostock Gedser (ca. 2 Stunden) oder die Fähre Puttgarden Rödby (ca. 45 Minuten) nutzen um nach Dänemark zu reisen.
Fahren denn Fähren nach Riga oder Tallinn?
Hallo,
von Danzig fahren keine Fähren nach Riga oder Tallinn.
Hier findest du alle Fährverbindungen nach Riga sowie alle Fähren nach Tallinn.