Führt dich deine Kreuzfahrt über die Ostsee bis nach Oslo, kannst du dich glücklich schätzen. Denn Norwegens Hauptstadt gilt als eine der grünsten Städte der Welt. Ganze zwei Drittel des Stadtgebietes sind von Wald und Wasser bedeckt. Oslo bietet 343 Seen, 40 Inseln und viele belebte Strände. Die Altstadt Gamlebyen fasziniert mit freigelegten mittelalterlichen Grundmauern, einem königlichen Schloss und einer imposanten Burganlage. Berühmt ist Oslo auch für seine Museen, so stellt das Vikingskipshuset Wikingerschiffe aus dem 9. Jahrhundert aus. Vom Wahrzeichen der Stadt – der weltberühmten Skisprungschanze Holmenkollbakken – bietet sich dem Besucher ein atemberaubender Ausblick über den gesamten Fjord. Keine Sorge – es gibt einen gläsernen Aufzug.
Inhaltsverzeichnis
Fahrplan, Preise & Verfügbarkeit
Gib in der Verbindungssuche deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Oslo zu prüfen.
Fährverbindungen von & nach Oslo
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Oslo aktuell angefahren wird:
- Fähre Frederikshavn – Oslo
- Fähre Kiel – Oslo
- Fähre Kopenhagen – Oslo
- Fähre Oslo – Frederikshavn
- Fähre Oslo – Kiel
- Fähre Oslo – Kopenhagen
Karte von Oslo
Willkommen in Oslo – Entdecke die Schönheit der norwegischen Hauptstadt
Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre atemberaubende Architektur, ihre malerische Umgebung und ihre lebendige Kultur. In diesem Reiseführer zeigen wir Dir, was Oslo zu bieten hat und wie Du das Beste aus Deinem Besuch hier herausholen kannst.
Entdecke die Schönheit der Stadt: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Es gibt so viel zu entdecken in Oslo, dass es schwer sein kann zu entscheiden, wo man anfangen soll. Hier sind einige unserer Top-Empfehlungen:
Das Opernhaus
Das Opernhaus in Oslo ist ein architektonisches Meisterwerk, das man gesehen haben muss. Das Gebäude wurde aus weißem Marmor und Glas erbaut und sieht aus wie ein riesiger Eisberg, der aus dem Wasser ragt. Du kannst auf das Dach des Gebäudes klettern und eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt genießen.
Das Vigeland-Museum
Das Vigeland-Museum ist dem Künstler Gustav Vigeland gewidmet und zeigt eine beeindruckende Sammlung seiner Skulpturen, Zeichnungen und Drucke. Das Museum befindet sich im Frogner Park und ist ein Muss für Kunstliebhaber.
Das Munch-Museum
Das Munch-Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Werken des norwegischen Künstlers Edvard Munch. Zu den Highlights der Sammlung gehören seine berühmten Gemälde „Der Schrei“ und „Madonna“.
Die Festung Akershus
Die Festung Akershus wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente früher als königliches Schloss und Verteidigungsanlage. Heute kannst du die Festung besichtigen, ihre Geschichte erkunden und die wunderschöne Aussicht auf den Fjord genießen.
Königlicher Palast
Der Königliche Palast ist die offizielle Residenz des Königs von Norwegen und befindet sich im Herzen der Stadt. Hier kannst du die majestätischen Räume besichtigen und den Wachwechsel der königlichen Garde erleben.
Wikingerschiff-Museum
Das Wikingerschiff-Museum beherbergt drei Wikingerschiffe, die aus dem 9. Jahrhundert stammen. Hier kannst du die Schiffe aus nächster Nähe betrachten und erfahren, wie die Wikinger lebten und segelten.
Frogner Park
Der Frogner Park ist ein weitläufiger Park im Herzen von Oslo, der berühmt ist für seine Skulpturen von Gustav Vigeland. Hier findest du über 200 Skulpturen in verschiedenen Größen und Formen, die die menschliche Form darstellen.
Erlebe die Stadt: Aktivitäten in Oslo
In Oslo gibt es viele Aktivitäten, die dich in Bewegung halten und die Stadt auf einzigartige Weise erleben lassen.
Eine Fahrt mit der Fähre
Oslo ist von Wasser umgeben, und eine Fahrt mit der Fähre ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. Eine der beliebtesten Fährrouten führt zum nahe gelegenen Bygdøy, wo sich mehrere Museen und Strände befinden.
Radfahren im Stadtzentrum
Oslo ist eine fahrradfreundliche Stadt, und eine Fahrradtour durch das Stadtzentrum ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Du kannst Fahrräder an vielen Orten in der Stadt ausleihen, darunter auch an einigen U-Bahn-Stationen.
Ski fahren
Oslo ist bekannt für seine Skimöglichkeiten, und es gibt mehrere Skigebiete in der Nähe der Stadt. Eines der bekanntesten ist Holmenkollen, das Heimatstadion der norwegischen Skisprung-Nationalmannschaft.
Essen und Trinken und Einkaufsmöglichkeiten
Oslo bietet eine breite Palette an Restaurants und Cafés, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Wenn du norwegische Küche probieren möchtest, solltest du unbedingt „Fiskesuppe“ (Fischsuppe) und „Kjøttkaker“ (Fleischklöße) probieren. Für diejenigen, die es süß mögen, ist das „Kanelbullar“ (Zimtschnecken) ein Muss. In Oslo gibt es auch eine aufstrebende Kaffee-Kultur, die für ihre erstklassigen Kaffeehäuser und Röstereien bekannt ist.
Oslo ist auch ein Paradies für Shopping-Fans. Es gibt viele Einkaufszentren und Geschäfte in der Stadt, in denen du Kleidung, Schuhe, Schmuck und andere Souvenirs kaufen kannst. Eine der bekanntesten Einkaufsstraßen ist die „Karl Johans Gate“, die sich von der Königsburg bis zum Hauptbahnhof erstreckt. Hier findest du alle großen Marken, aber auch viele kleine Boutiquen mit einzigartigen Produkten.
Öffentlicher Nahverkehr
Oslo bietet ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem du schnell und einfach zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten gelangst. Die Straßenbahn, auch bekannt als Trikk, ist eines der beliebtesten Verkehrsmittel in der Stadt. Mit 6 verschiedenen Linien fährt sie rund um die Uhr und bringt dich an alle wichtigen Orte der Stadt. Auch die Busse sind eine gute Option, um bequem von A nach B zu gelangen. Wenn du mehr Flexibilität möchtest, kannst du auch ein Fahrrad mieten oder zu Fuß gehen – die Stadt ist gut zu erkunden und viele Orte sind fußläufig erreichbar.
An- und Abreise per Fähre
Wenn du mit der Fähre nach Oslo kommst, landest du entweder am Hafen in Oslo oder am Color Line Terminal in der Nähe des Stadtteils Vippetangen. Das Hafengebiet ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Stadt und bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Von hier aus erreichst du schnell alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Opernhaus oder das Königliche Schloss. Wenn du am Color Line Terminal ankommst, solltest du eine Fahrt mit dem Bus oder Taxi einplanen, um in die Innenstadt zu gelangen.
Die Adressen des Osloer Hafens lauten:
Akershusstranda 31
0150 Oslo
Norwegen
GPS: 59.907484, 10.746294
Hjortneskaia 15
0250 Oslo
Norwegen
GPS: 54.12345,18.12345
Unterkünfte in und um Oslo
Oslo hat eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die zu jedem Budget passen. Egal, ob du ein schickes Boutique-Hotel oder eine gemütliche Ferienwohnung bevorzugst, hier findest du bestimmt das Passende für dich. Wenn du etwas ganz Besonderes suchst, empfehlen wir dir das Grand Hotel Oslo, das seit über 140 Jahren Gäste aus aller Welt beherbergt. Es liegt direkt im Zentrum der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Oslofjord. Eine weitere tolle Option ist das Radisson Blu Plaza Hotel Oslo, das sich im höchsten Gebäude Nordeuropas befindet und eine fantastische Aussicht auf die Stadt bietet.