Fähren von und nach Sankt Petersburg

Blick auf die Metropole St. Petersburg.
Blick auf die Metropole St. Petersburg.

Hafen Sankt Petersburg

St. Petersburg entstand vor etwa 300 Jahren auf ehemaligem Sumpfgelände. Heute ist die Stadt die weltweit nördlichste Millionenstadt. Ihre prunkvolle Innenstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Du siehst hier etwa 2300 Schlösser, Paläste und Prunkbauten. Den historischen Stadtteil umzäunt die Peter- und Paul-Festung. Unbedingt anschauen solltest Du Dir die zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaute Isaakskathedrale unweit der weitläufigen Eremitage. Das Hafenareal von St. Petersburg ist riesig. Eines der Hafenbecken steht mit einer 2,1 km langen Kaimauer für die Kreuzfahrtschiffe zur Verfügung. Es hat eine direkte Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr.

Land: Russland
Sprache: Russisch
Währung: Russischer Rubel (RUB)
Zeitzone: Europa/Sankt Petersburg, MSK (Moscow Standard Time)
UNLOCODE: RULED

Fährhafen nicht buchbar

Momentan ist keine Fährverbindung von und nach Sankt Petersburg buchbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wähle einen anderen Fährhafen.

Du kannst dich auch zu unserem Newsletter anmelden. Dann informieren wir dich über den Buchungsstart.


Karte der Fähren von und nach Sankt Petersburg

Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Sankt Petersburg für dich.

Die Karte zeigt die Fährverbindungen von und nach Sankt Petersburg. Mit einem Klick auf die Route oder einen Marker, bekommst du weitere Informationen.

Fährverbindungen von & nach Sankt Petersburg

Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Sankt Petersburg aktuell angefahren wird:

Strecke Startland & Zielland Anzahl & Reisedauer
Fähre Helsinki – Sankt Petersburg FinnlandRussland 3 mal wöchentlich
14 Stunden
Fähre Sankt Petersburg – Tallinn RusslandEstland 2 mal wöchentlich
14 Stunden
Fähre Stockholm – Sankt Petersburg SchwedenRussland 1 mal wöchentlich
38 Stunden 30 Minuten

Adressen & Anreise

Um dir die Anreise nach Sankt Petersburg zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Sankt Petersburg.

Adresse Fährhafen Sankt Petersburg

Straße: Ploshchad' Morskoy Slavy
PLZ & Ort: 199106 St. Petersburg
Land: Russland
GPS-Koordinaten: 59.926659, 30.234831

Fährterminals & weitere Adressen

Anbieter Adresse
Parkplatz Parkplatz am Fährhafen
Ploshchad' Morskoy Slavy, 1
199106 St. Petersburg
Russland
GPS: 59.926916, 30.235829
(Latitude, Longitude)
Ladestation Lenenergo-Ladestation - 1x CHAdeMO 50 kW, 1x CCS 50 kW, 1x Typ2 43 kW
Vasileostrovsky
199106 St. Petersburg
Russland
GPS: 59.930673, 30.257640
(Latitude, Longitude)

Anreiseinformationen

Anreise zum Fährhafen Playa St Petersburg

Anreise mit dem PKW

So erreichst Du den Fährhafen St Petersburg in Russland mit dem PKW:

  • Von Süden: Folge der Autobahn M11 in Richtung Norden nach St. Petersburg. Verlasse die Autobahn an der Ausfahrt in Richtung Innenstadt. Folge dann den Schildern zum Hafen.
  • Von Westen: Fahre auf der Autobahn A-180/E20 in Richtung Osten nach St. Petersburg. Folge den Schildern zum Hafen, wenn du die Stadt erreichst.
  • Von Norden: Nutze die A-121 oder die A-181 und fahre südlich in Richtung St. Petersburg. Folge den Schildern zum Hafen, wenn du die Stadt erreichst.
  • Von Osten: Folge der Autobahn P-21/E105 in Richtung Westen bis nach St. Petersburg. Folge dann den Schildern zum Hafen.

Anreise mit Bus & Bahn

Der Fährhafen St. Petersburg ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Es gibt verschiedene Buslinien und die Metrostation „Primorskaya“ in der Nähe des Hafens. Überprüfe den Fahrplan für genaue Abfahrtszeiten.

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen Pulkovo (LED) ist der internationale Flughafen von St. Petersburg. Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi nehmen oder den Aeroexpress-Zug in die Innenstadt nehmen. Von dort aus sind es nur noch wenige Kilometer zum Fährhafen.


Reiseführer: Sankt Petersburg: Fenster nach Europa

Russlands kulturelle Hauptstadt Sankt Petersburg verzaubert mit ihrer faszinierenden Mischung aus historischer Architektur, lebendigen Märkten und atemberaubenden Küstenlandschaften. Die Stadt an der Newa, bekannt für ihre weißen Nächte und prachtvollen Paläste, bietet ein unvergleichliches Erlebnis.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Sankt Petersburg steckt voller architektonischer Meisterwerke und historischer Schätze:

  • Eremitage: Eines der größten und ältesten Museen der Welt, berühmt für seine umfangreiche Kunstsammlung.
  • Peter-und-Paul-Festung: Die historische Keimzelle der Stadt mit einer beeindruckenden Kathedrale.
  • Schloss Peterhof: Bekannt als das „russische Versailles“, beeindruckt es mit prachtvollen Gärten und Springbrunnen.
  • Isaakskathedrale: Eine der größten Kuppelkirchen der Welt, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
  • Newski-Prospekt: Die berühmteste Straße der Stadt, gesäumt von historischen Gebäuden und Boutiquen.
Das Lakhta Center in St. Petersburg ist das höchste Gebäude Europas.

Das Lakhta Center in St. Petersburg ist das höchste Gebäude Europas.

Aktivitäten

In Sankt Petersburg kannst Du eine Vielzahl kultureller und entspannender Aktivitäten erleben:

  • Bootstour auf den Kanälen: Entdecke die „Venedig des Nordens“ vom Wasser aus und bewundere die prächtigen Fassaden.
  • Besuch im Russischen Museum: Tauche ein in die Welt der russischen Kunstgeschichte.
  • Theaterbesuch: Erlebe eine Aufführung im berühmten Mariinski-Theater, einem der führenden Opern- und Balletthäuser.

Geschichte des Ortes

Sankt Petersburg wurde 1703 von Zar Peter dem Großen gegründet und spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte Russlands, von der Zarenzeit bis zur Sowjetunion.

Essen, Trinken und Einkaufen

Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen, von traditionellen russischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche. Einkaufsmöglichkeiten reichen von historischen Markthallen bis zu modernen Einkaufszentren.

Öffentlicher Nahverkehr

Sankt Petersburg verfügt über ein ausgeprägtes Netz aus Metro, Bussen und Straßenbahnen, die eine bequeme Erkundung der Stadt ermöglichen.

Unterkünfte

Die Stadt bietet eine breite Palette an Unterkünften, von luxuriösen Hotels in historischen Gebäuden bis zu gemütlichen Hostels für den kleineren Geldbeutel.


Hafen Sankt Petersburg Erfahrungen & Reiseberichte

2 geteilte Erfahrungen

  1. Dieter Wußmann sagt:

    Gibt es keine Fährverbindung mehr von Saßnitz nach Sankt Petersburg?

    • Capt'n Ferry sagt:

      Hallo Dieter,
      nein, diese Fährverbindung gibt es nicht mehr. Es besteht lediglich eine reine Frachtverbindung zwischen Sassnitz und Baltijsk.

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert