Fähren von und nach Travemünde

Die Hafeneinfahrt von Travemünde mit der einlaufenden Fähre Peter Pan der TT-Line.
Die Hafeneinfahrt von Travemünde mit der einlaufenden Fähre Peter Pan der TT-Line.

Hafen Travemünde

Als Ortsteil der Hansestadt Lübeck ist Travemünde bekannt für seine Promenade, die den Fluss Trave bis zu seiner Mündung in die Ostsee begleitet. Weithin sichtbar ist der Alte Leuchtturm aus dem Jahr 1539, der heute ein maritimes Museum beherbergt. Moderner präsentiert sich das Neue Leuchtfeuer, das im 36. Stockwerk des Maritim-Hochhauses untergebracht ist. In der Altstadt befinden sich historische Gebäude wie die St.-Lorenz-Kirche oder die Alte Vogtei aus dem Jahr 1551.

Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Währung: Euro (EUR)
Zeitzone: Europa/Berlin, CET (Central European Time)
UNLOCODE: DETRV

Fahrplan Fähre Travemünde

Abfahrtszeit Route & Betreiber Buchung

Preise & Verfügbarkeit

Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Travemünde zu prüfen.


Karte der Fähren von und nach Travemünde

Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Travemünde für dich.

Die Karte zeigt die Fährverbindungen von und nach Travemünde. Mit einem Klick auf die Route oder einen Marker, bekommst du weitere Informationen.

Fährverbindungen von & nach Travemünde

Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Travemünde aktuell angefahren wird:

Strecke Startland & Zielland Anzahl & Reisedauer
Fähre Travemünde – Helsinki DeutschlandFinnland bis zu 7 mal wöchentlich
30 Stunden 30 Minuten
Fähre Travemünde – Klaipeda DeutschlandLitauen bis zu 5 mal wöchentlich
25 Stunden
Fähre Travemünde – Liepaja DeutschlandLettland bis zu 6 mal pro Woche
23 Stunden
Fähre Travemünde – Malmö DeutschlandSchweden bis zu 4 mal täglich
9 Stunden 15 Minuten
Fähre Travemünde – Trelleborg DeutschlandSchweden bis zu 4 mal täglich
8 Stunden 45 Minuten
Fähre Travemünde – Karlshamn DeutschlandSchweden bis zu 2 mal pro Woche
16 Stunden 40 Minuten
Fähre Travemünde – Rostock DeutschlandDeutschland bis zu 9 mal wöchentlich
3 Stunden 45 Minuten

Adressen & Anreise

Um dir die Anreise nach Travemünde zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Travemünde.

Adresse Fährhafen Travemünde

Straße: Travemünder Landstraße, 23570 Lübeck
PLZ & Ort: 23570 Lübeck - Travemünde
Land: Deutschland
GPS-Koordinaten: 53.939626, 10.854069

Fährterminals & weitere Adressen

Anbieter Adresse
Finnlines Finnlines Check-in
Skandinavienkai 1
23570 Lübeck-Travemünde
Deutschland
GPS: 53.939643, 10.854111
(Latitude, Longitude)
Stena Line Stena Line Check-in
Skandinavienkai 1
23570 Lübeck-Travemünde
Deutschland
GPS: 53.939643, 10.854111
(Latitude, Longitude)
TT-Line TT-Line Check-in
Skandinavienkai 1
23570 Lübeck-Travemünde
Deutschland
GPS: 53.939643, 10.854111
(Latitude, Longitude)
Priwallfähre Priwallfähre Anleger auf dem Priwall
Mecklenburger Landstraße 2
23570 Lübeck-Travemünde
Deutschland
GPS: 53.954999, 10.870180
(Latitude, Longitude)
Priwallfähre Priwallfähre Anleger Travemünde
Auf dem Baggersand 1
23570 Lübeck-Travemünde
Deutschland
GPS: 53.955621, 10.866900
(Latitude, Longitude)
Parkplatz Langzeit- und Gästeparkplatz Hafenhaus am Fährhafen
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck-Travemünde
Deutschland
GPS: 53.940753, 10.852456
(Latitude, Longitude)
E-Ladestation Allego Ladestation - 1x CHAdeMO 50 kW, 1x CCS 50 kW, 1x Typ2 43 kW
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck-Travemünde
Deutschland
GPS: 53.940061, 10.851844
(Latitude, Longitude)
Wohnmobilstellplatz Wohnmobilstellplatz "Am Fischereihafen"
Travemünder Landstraße 304
23570 Lübeck-Travemünde
Deutschland
GPS: 53.954616, 10.855204
(Latitude, Longitude)

Anreiseinformationen

Anreise mit dem PKW

  • Aus Richtung Hamburg (Süden): Fahre auf der A1 in Richtung Norden bis zur Ausfahrt 20-Bad-Schwartau. Folge dann zuerst der B226 bis Lübeck-Siems. Dort geht die B226 in die B75 über. Fahre einfach weiter auf der B75 in Richtung Travemünde. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert.
  • Aus Richtung Schwerin, Rostock (Osten): Fahre auf der A20 in Richtung Lübeck bis zur Abfahrt 2b Lübeck-Süd. Dorte wechselst du auf die B207 Richtung Lübeck. Am Kreisverkehr Berliner Platz biegst du links ab auf die B75 Richtung Travemünde. Folge der B75 für einige Kilometer. Der Fährhafen Travemünde ist dann ausgeschlidert.
  • Aus Richtung Kiel (Norden): Fahre auf der B76 nach Süden, Richtung Lübeck und wechsle auf die A1 in Richtung Lübeck bis zur Ausfahrt 19-Sereetz. Folge dann zuerst der B226 bis Lübeck-Siems. Dort geht die B226 in die B75 über. Fahre einfach weiter auf der B75 in Richtung Travemünde. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert.

Anreise mit Bus & Bahn

Travemünde ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt direkte Bahnverbindungen nach Lübeck Hauptbahnhof und von dort aus regionale Züge und Busse bis zum Fährhafen Travemünde.

Anreise mit dem Flugzeug

  • Flughafen Hamburg: Der nächstgelegene große Flughafen ist in Hamburg. Von dort aus kannst du den Zug nach Lübeck Hauptbahnhof und dann einen regionalen Zug oder Bus nach Travemünde nehmen.

Reiseführer: Fahrplan für die Fähren ab Travemünde

Fähre Travemünde-Trelleborg / Klaipeda mit TT-Line

Fähre Travemünde-Helsinki / Malmö mit Finnlines

Fähre Travemünde-Liepaja mit Stena Line

Travemünde – Maritime Perle an der Ostsee

Entdecke Travemünde, ein bezaubernder Stadtteil von Lübeck, gelegen an der Mündung der Trave in die Ostsee. Dieser charmante Ort verbindet Strandurlaub mit kulturellen Highlights und bietet eine einzigartige Mischung aus Seefahrertradition und modernem Flair.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

  • Alter Leuchtturm: Einer der ältesten Leuchttürme Deutschlands bietet einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte.
  • Passat: Die legendäre Viermastbark, die als Museumsschiff im Hafen liegt, ist ein Muss für Seefahrtbegeisterte.
  • Promenade und Alter Fischereihafen: Flaniere entlang der Promenade und entdecke charmante Fischrestaurants und Cafés.
  • Strand von Travemünde: Genieße entspannte Stunden am breiten Sandstrand mit Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe.

Aktivitäten

  • Segel- und Bootstouren: Erlebe die Ostsee vom Wasser aus und genieße die frische Meeresbrise.
  • Strandspaziergänge: Spaziere entlang des Strandes und erlebe die beruhigende Atmosphäre der Ostsee.
  • Radfahren: Erkunde Travemünde und Umgebung auf dem Fahrrad entlang der malerischen Küstenwege.

Essen, Trinken und Einkaufen

In Travemünde findest Du eine Vielzahl an Gaststätten und Restaurants, die frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten anbieten. Die Einkaufsmöglichkeiten reichen von kleinen Boutiquen bis hin zu Souvenirläden mit maritimen Andenken.

Öffentlicher Nahverkehr

Travemünde ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Busse und Bahnen verbinden den Stadtteil bequem mit Lübeck und anderen Orten der Region.

Eine der Priwallfähren in Travemünde, die den Priwall mit dem ehemaligen Fischerdorf Travemünde verbindet.

Eine der Priwallfähren in Travemünde, die den Priwall mit dem ehemaligen Fischerdorf Travemünde verbindet.

Unterkünfte

Die Unterkunftsmöglichkeiten in Travemünde reichen von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen, ideal für jeden Geschmack und jedes Budget.

Travemünde bietet eine perfekte Kombination aus Strandvergnügen, kulturellen Schätzen und maritimer Geschichte, die es zu einem idealen Reiseziel macht.


Hafen Travemünde Erfahrungen & Reiseberichte

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert