Reise mit der Fähre nach Litauen! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Litauen nicht sein. So startest du deinen Litauen Urlaub ausgeruht und ohne Stress.
Wer von Deutschland aus nach Litauen reisen möchte, darf sich über eine Direktverbindung von Kiel nach Klaipeda freuen. Auch vom schwedischen Karlshamn aus ist eine Überfahrt nach Klaipeda möglich.
Inhaltsverzeichnis
Fähren nach Litauen suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Litauen zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Litauenfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren nach Litauen
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Litauen.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Karlshamn – Klaipeda | Fähre von Schweden nach Litauen | 7 mal wöchentlich 13 Stunden |
DFDS Seaways TT-Line |
Fähre Kiel – Klaipeda | Fähre von Deutschland nach Litauen | 7 mal wöchentlich 20 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Rostock – Klaipeda | Fähre von Deutschland nach Litauen | 5 mal wöchentlich 24 - 31 Stunden |
TT-Line |
Fähre Travemünde – Klaipeda | Fähre von Deutschland nach Litauen | 5 mal wöchentlich 24 - 31 Stunden |
TT-Line |
Fähre Trelleborg – Klaipeda | Fähre von Schweden nach Litauen | 5 mal wöchentlich ca. 17 Stunden |
TT-Line |
Alle Fähren ab Litauen
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Litauen.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Klaipeda – Karlshamn | Fähre von Litauen nach Schweden | 7 mal wöchentlich 13 Stunden |
DFDS Seaways TT-Line |
Fähre Klaipeda – Kiel | Fähre von Litauen nach Deutschland | 7 mal wöchentlich 20 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Klaipeda – Rostock | Fähre von Litauen nach Deutschland | 5 mal wöchentlich 24 - 31 Stunden |
TT-Line |
Fähre Klaipeda – Travemünde | Fähre von Litauen nach Deutschland | 5 mal wöchentlich 24 - 31 Stunden |
TT-Line |
Fähre Klaipeda – Trelleborg | Fähre von Litauen nach Schweden | 5 mal wöchentlich ca. 17 Stunden |
TT-Line |
Reiseführer Litauen
Urlaub in Litauen
Litauen bietet seinen Besuchern endlose Wälder, unberührte Natur und Küstenabschnitte, an denen Bernsteinfunde möglich sind. Litauens Städte bieten hingegen Kunst, Kultur und viel an architektonischer Schönheit.
TOP Ausflugsziele in Litauen
Litauens Hauptstadt Vilnius begeistert ihre Besucher mit einer malerischen Altstadt. Verwinkelte Gassen, historischen Gebäude und über 50 Kirchen wollen hier entdeckt werden. Großfürstliches Schloss, Tor der Morgenröte und Gediminas Turm sind lohnende Ziele.
Die Kathedrale St. Stanislaus wartet auf mit einer Besonderheit. Denn hier wurden Hauptschiff und Glockenturm getrennt voneinander gebaut. Dazwischen finden Besucher den „Wunderstein“, der Wünsche zu erfüllen vermag.
Im Seebad Palanga erholte sich einst der russische Adel. Heute bietet der Kurort seinen Gästen lebendige Unterhaltung. Sei es bei einem Bummel entlang der Promenade oder bei einem Besuch in den vielen Cafés, Nachtclubs und Casinos.
Einen unvergesslichen Anblick bietet die Inselburg Trakai. Ihre einzigartige Lage, ihre roten Backsteine, ihre Türme und Mauern machen sie zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Litauens. Insbesondere am Nachmittag, wenn die Sonne die Anlage in ein malerisches Licht taucht…
Zu den bekanntesten Wahrzeichen des Landes gehört der Berg der Kreuze. Die Pilgerstätte steht mit ihren unzähligen Kreuzen für die tiefe Religiosität des litauischen Volkes und galt stets auch als ein Symbol des nationalen Widerstandes.
Auf der Kurischen Nehrung bestimmen malerische Fischerdörfer, einsame Sandstrände, hohe Dünen und weitläufige Kiefernwälder das Bild. Kein Auto stört hier die Ruhe. Dagegen versprechen Hexenberg, Bernsteinbucht und Thomas Mann Haus abwechslungsreiche Urlaubstage.
Der Dzukija-Nationalpark ist der größte Litauens. 90 Prozent seiner Fläche sind bewaldet. Das streng geschützte Čepkeliai Sumpfgebiet ist das größte zusammenhängende Moor des Landes. Im Park finden Adler, Wölfe und Elche ideale Lebensbedingungen.
Im Aukstaitija-Nationalpark erleben Besucher nahezu unberührten Urwald. 200 Jahre alt ist hier der Baumbestand aus Eichen und Kiefern. Große Heideflächen, Wiesen und Seen bieten Wölfen, Luchsen und Elchen einen geschützten Lebensraum.
Einreisebestimmungen
Da sich Litauen innerhalb des Schengenraums befindet, benötigen deutsche Staatsbürger bei der Einreise lediglich einen für die gesamte Dauer der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist für deine Reise nach Litauen nicht notwendig.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Mit dem Auto bietet sich die Route über Polen nach Litauen an. Die Europastraße 67 führt ab Prag in alle baltischen Staaten. Wer mit Bahn oder Bus anreist, sollte lange Fahrzeiten und Umstiege einplanen. Mit dem Flugzeug ist Vilnius von Deutschland aus problemlos und schnell erreichbar.