Wenn du einen besonderen Tagesausflug nach Dänemark planst, dann solltest du den Knuthenborg Safaripark auf der Insel Lolland unbedingt auf deine Liste setzen. Er ist der größte Safaripark in Nordeuropa und bietet dir die Möglichkeit, wilde Tiere wie Nashörner, Giraffen, Zebras oder Tiger hautnah zu erleben.
Der Park ist nicht nur für Familien mit Kindern ein Highlight, sondern auch für Paare, Freundesgruppen und alle, die Natur und Abenteuer lieben. Besonders bequem erreichst du den Safaripark mit der Fähre. Die Kombination aus Fährüberfahrt über die Ostsee und Safari-Erlebnis macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du für deinen Besuch wissen musst: die beste Anreise mit der Fähre, die Geschichte des Parks, die Attraktionen und Highlights sowie praktische Tipps zu Tickets, Preisen und Öffnungszeiten. Dazu findest du echte Erfahrungsberichte von Besuchern und Antworten auf die häufigsten Fragen.
Inhaltsverzeichnis
Der Safaripark wurde im 19. Jahrhundert von der Adelsfamilie Knuth gegründet und später zu einem Tier- und Erlebnispark ausgebaut. Heute umfasst er rund 600 Hektar Fläche. Damit ist er der größte Safaripark Nordeuropas.
Du kannst mit dem Auto auf speziell angelegten Routen durch den Park fahren. Dabei siehst du Tiere in großen Freigehegen, die ihrer natürlichen Umgebung nachempfunden sind. Der Park ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, von der afrikanischen Savanne bis zum asiatischen Dschungel.
Eine große Knuthenborg Parkkarte hilft dir bei der Orientierung. Sie zeigt dir die verschiedenen Gehege, Spielplätze, Restaurants und Picknickplätze.
Das sagen unsere Besucher zum Knuthenborg Safaripark
Anreise zum Knuthenborg Safaripark
Mit der Fähre – der schönste Weg nach Lolland
Die bequemste Anreise zum Knuthenborg Safaripark führt über die Ostsee. Aus Deutschland hast du zwei Hauptoptionen:
-
Fähre Rostock – Gedser: In knapp zwei Stunden erreichst du den Hafen Gedser auf Falster. Von dort aus fährst du mit dem Auto über Falster nach Lolland. Die Fahrt bis zum Safaripark dauert etwa eine Stunde.
-
Fähre Puttgarden – Rødby: Diese Verbindung von Fehmarn nach Lolland dauert nur 45 Minuten. Von Rødby aus sind es nur noch rund 25 Minuten Autofahrt bis zum Safaripark.
Gerade die Fähre Puttgarden-Rödby ist für einen Tagesausflug besonders beliebt, da du schnell vor Ort bist und den größten Teil des Tages im Park verbringen kannst.
Scandlines-Verbindungen
Die beiden Fährverbindungen Rostock-Gedser und Puttgarden-Rödby werden von Scandlines betrieben. Die Fähren verkehren mehrmals täglich, sodass du flexibel planen kannst. Du kannst dein Auto, Motorrad oder Fahrrad mitnehmen. Auch Fußgänger sind willkommen, wobei der Safaripark vor allem mit dem Auto optimal besucht werden kann.

Die Scandlines-Fähre Prins Richard auf dem Weg von Deutschland nach Dänemark.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Wenn du die Fähre nicht nutzen möchtest, kannst du auch mit dem Auto über die Brücken in Dänemark anreisen. Von Hamburg fährst du über die Große-Belt-Brücke und erreichst Lolland nach rund fünf Stunden.
Mit der Bahn reist du bis nach Maribo, die nächstgelegene Stadt. Von dort fahren Busse zum Safaripark. Für einen Tagesausflug ist das jedoch weniger komfortabel als die Anreise mit Auto und Fähre.
Karte der Sehenswürdigkeiten und Fähren zum Knuthenborg Safaripark
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen zum Knuthenborg Safaripark für dich.
Die Highlights im Knuthenborg Safaripark
Impressionen zum Knuthenborg Safaripark
Safari mit dem eigenen Auto
Das Herzstück des Parks ist die Safari mit dem Auto. Du fährst durch die verschiedenen Gehege und beobachtest die Tiere direkt aus dem Fahrzeug heraus. Das ist sicher und dennoch aufregend.
Zu Fuß unterwegs
Einige Bereiche des Parks kannst du auch zu Fuß erkunden. Hier gibt es Picknickplätze, Spielbereiche und Restaurants.
Familienfreundliche Angebote
Für Familien mit Kindern ist der Park ideal. Neben dem Streichelzoo gibt es spezielle Lernprogramme, bei denen Kinder mehr über Tiere und Natur erfahren.
Kombination mit Ausflügen in der Region
Der Safaripark liegt auf Lolland, das selbst viele Sehenswürdigkeiten bietet. Du kannst den Besuch mit einem Abstecher nach Maribo oder einem Strandtag kombinieren.
Kulinarische Tipps im Safaripark Knuthenborg
Praktische Tipps für deinen Besuch im Knuthenborg Safaripark
Tickets und Preise
Die Tickets kannst du direkt am Eingang oder online kaufen. Online-Buchungen sind oft günstiger. Erwachsene zahlen je nach Saison rund 30–35 Euro, Kinder weniger. Es gibt auch Familientickets und Rabatte.
Öffnungszeiten
Der Park ist von Frühjahr bis Herbst geöffnet, meist von 10 bis 17 Uhr. In der Hochsaison sind die Öffnungszeiten länger.
Adresse und Parkplätze
Die Adresse lautet: Knuthenborg Allé, 4930 Maribo, Dänemark. Direkt vor dem Eingang gibt es ausreichend Parkplätze.
Sicherheit
In der Vergangenheit gab es immer wieder Fragen zur Sicherheit im Park, auch durch vereinzelte Berichte über Vorfälle. Grundsätzlich ist der Besuch sicher, wenn du die Regeln befolgst: im Auto bleiben, Fenster geschlossen halten, Tiere nicht füttern.
Tipps für Familien
Kinderwagen und Buggys sind erlaubt. Viele Wege sind barrierefrei. Toiletten und Wickelräume sind vorhanden.
Fazit
Ein Besuch im Knuthenborg Safaripark und die Anreise mit der Fähre ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Kombination aus entspannter Fährüberfahrt und aufregendem Safaritag macht den Ausflug perfekt. Ob mit Kindern, Freunden oder als Paar – der Park bietet für alle Altersgruppen unvergessliche Eindrücke.
Die Nähe zu den Fährhäfen Rødby und Gedser macht den Park auch für Tagesausflüge aus Deutschland ideal. Tiere hautnah, spannende Abenteuer und die wunderschöne Landschaft von Lolland – das alles erwartet dich im Knuthenborg Safaripark.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf verschiedene Fragen zum Knuthenborg Safaripark.
Wie lange dauert die Fährfahrt?
Für die Anreise mit der Fähre stehen dir die beiden folgenden Verbindungen zur Verfügung:
- Rostock-Gedser: ca. 2 Stunden.
- Puttgarden-Rødby: 45 Minuten.
Wie lange dauert die Fahrt vom Hafen bis zum Safaripark?
Von Rødby aus, benötigst du etwa 25 Minuten, von aus Gedser rund eine Stunde bis zum Safaripark.
Was kostet der Eintritt?
Erwachsene zahlen rund 30–35 Euro, Kinder weniger. Online gibt es Rabatte.
Gibt es Rabatte oder Gutscheine?
Ja, online gibt es regelmäßig Rabattaktionen. Auch Familientickets sind günstiger.
Wenn du mit den Scandlines Fähren anreist, kannst du den Gutscheincode Scand20 nutzen. Damit bekommst du 10% Rabatt im Knuthenborg Safaripark.
Der Gutschein gilt aber nur in folgenden Zeiträumen und nicht an Samstagen:
- 30.03. – 11.04.2025
- 22.04. – 27.05.2025
- 10.06. – 27.06.2025
- 11.08. – 18.10.2025
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Plane mindestens 4–6 Stunden ein. Am besten aber den ganzen Tag.
Welche Tiere gibt es?
Nashörner, Giraffen, Zebras, Tiger, Elefanten, Affen, Löwen, Wölfe und viele mehr.
Kann ich den Park bei Regen besuchen?
Ja, viele Attraktionen sind wetterunabhängig. Bei Regen ist es oft ruhiger im Park.
Kann ich den Park zu Fuß erkunden?
Teile des Parks ja, aber die Safari mit dem Auto ist der wichtigste Teil.