Du möchtest von Kopenhagen nach Oslo reisen? Dann bietet dir die Fähre Kopenhagen ⇄ Oslo eine schnelle und günstige Möglichkeit für deinen Trip. Die Fähre bringt dich bis zu 7 mal pro Woche in 19 Stunden von Kopenhagen (Dänemark) nach Oslo (Norwegen).
Inhaltsverzeichnis
Fahrplan, Preise und Verfügbarkeit prüfen & buchen
Gib in der Verbindungssuche deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähre Kopenhagen - Oslo zu prüfen.
Fähre Kopenhagen ⇄ Oslo Karte
Wir laden gerade die Karte der Fähren zwischen Kopenhagen und Oslo für dich.
Fähre Kopenhagen - Oslo Fahrplan
Fahrplan | Route & Betreiber | Buchung |
---|
Fähre Oslo - Kopenhagen Fahrplan
Fahrplan | Route & Betreiber | Buchung |
---|
Infos zur Fährverbindung Kopenhagen - Frederikshavn - Oslo
Fährverbindung: | Kopenhagen ⇄ Oslo |
Häfen der Verbindung: |
|
Teilstrecken der Verbindung: |
Die Teilstrecken der Fährverbindung sind auch einzeln über die Reisesuche buchbar. |
Anzahl der Überfahrten: | bis zu 7 mal pro Woche |
Reisedauer / Fahrtzeit: | 19 Stunden |
Entfernung: | 550 Kilometer (ca. 297,0 Seemeilen) |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Check-In: | bis 60 Minuten vor Abfahrt |
Betreiber der Fährverbindung: |
Go Nordic Cruiseline |
Infos zur Fährverbindung Oslo - Frederikshavn - Kopenhagen
Fährverbindung: | Oslo ⇄ Kopenhagen |
Häfen der Verbindung (Rückreise): |
|
Teilstrecken der Verbindung (Rückreise): |
Die Teilstrecken der Fährverbindung sind auch einzeln über die Reisesuche buchbar. |
Anzahl der Überfahrten: | bis zu 7 mal pro Woche |
Reisedauer / Fahrtzeit: | 19 Stunden |
Entfernung: | 550 Kilometer (ca. 297,0 Seemeilen) |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Check-In: | bis 60 Minuten vor Abfahrt |
Betreiber der Fährverbindung: |
Go Nordic Cruiseline |
Betreiber der Fähre Kopenhagen ⇄ Oslo
Go Nordic Cruiseline
Die Go Nordic Cruiseline ist eine skandinavische Reederei, die seit November 2024 die traditionsreiche Fährverbindung zwischen Kopenhagen und Oslo betreibt. Als Tochterunternehmen der schwedischen Rederi AB Gotland bietet sie tägliche Überfahrten mit modernisierten Schiffen, die Komfort, nordisches Design und nachhaltige Innovation vereinen. Ob Mini-Kreuzfahrt oder entspannte Überfahrt – hier erlebst du skandinavische Gastfreundschaft auf See.
Hafeninfos zur Fährverbindung zwischen Kopenhagen und Oslo
Kopenhagen
Dänemarks Hauptstadt liegt auf den beiden Inseln Seeland und Amager. In der historischen Altstadt mit Namen Indre By gibt es für den interessierten Besucher allerlei Sehenswertes zu entdecken: Museen, Kirchen ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Kopenhagen.
Hafenadresse
Fährhafen Kopenhagen | |
---|---|
Straße: | Dampfærgevej 30 |
PLZ & Ort: | 2100 København |
Land: | Dänemark |
GPS: | 55.701269, 12.595375 |
Anreiseinfos
Um eine umfassende Anfahrtsbeschreibung zu Dampfærgevej 30, 2100 København, Dänemark zu erstellen, werde ich dir Anweisungen für die Anreise mit dem Auto, Zug und Flugzeug aus allen relevanten Richtungen geben.
Anreise mit dem PKW
- Aus Norden (über E47)
- Fahre auf der E47 südwärts Richtung Kopenhagen.
- In Kopenhagen, folge den Schildern Richtung Stadtzentrum/Østerbro.
- Dampfærgevej 30 befindet sich in Østerbro.
- Aus Süden (über E45, dann E20)
- Beginne auf der E45 Richtung Norden.
- Wechsle bei Kolding auf die E20 Richtung Kopenhagen.
- Folge in Kopenhagen den Schildern Richtung Stadtzentrum/Østerbro.
- Aus Westen (über E20)
- Fahre auf der E20 Richtung Osten nach Kopenhagen.
- Folge den Schildern Richtung Stadtzentrum/Østerbro.
- Aus Osten (Schweden über Øresundbrücke)
- Starte auf der E20 in Schweden.
- Überquere die Øresundbrücke nach Dänemark.
- Folge der E20 bis nach Kopenhagen, dann Richtung Stadtzentrum/Østerbro.
Anreise mit dem Zug
- Hauptbahnhof Kopenhagen (København H)
- Von europäischen Städten gibt es Zugverbindungen nach Kopenhagen.
- Vom Hauptbahnhof kannst du die lokale Bahn oder den Bus nehmen, um Østerbro zu erreichen.
- Østerport Station
- Einige Züge stoppen auch an der Østerport Station, die näher an Dampfærgevej liegt.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Kopenhagen-Kastrup (CPH)
- Der Hauptflughafen für internationale Ankünfte ist Kopenhagen-Kastrup.
- Vom Flughafen:
- Nehme den Zug oder die Metro Richtung Kopenhagen Zentrum.
- Steige am Hauptbahnhof oder an der Østerport Station aus.
- Von dort aus kannst du lokale Busse oder Taxis zu Dampfærgevej nehmen.
Allgemeine Hinweise
- Navigation: Für präzise Routen und aktuelle Verkehrsinfos nutze GPS oder eine Navigations-App.
- Öffentlicher Nahverkehr: In Kopenhagen ist der öffentliche Nahverkehr effizient und gut vernetzt. Überprüfe lokale Fahrpläne für Busse und Bahnen.
- Parken: Informiere dich im Voraus über Parkmöglichkeiten in Østerbro, falls du mit dem Auto anreist.
Diese Anweisungen bieten dir eine generelle Orientierung. Aktuelle Verkehrsbedingungen, Bauarbeiten und Fahrpläne solltest du immer im Auge behalten.
Frederikshavn
Die Hafenstadt Frederikshavn ist insbesondere wegen ihrer sauberen Strände mit schwacher Brandung als Urlaubsort sehr beliebt. Ein Rundgang durch die Stadt führt vorbei an schönen Kirchen und der Verteidigungsanlage Nørdre ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Frederikshavn.
Hafenadresse
Fährhafen Frederikshavn | |
---|---|
Straße: | Færgehavnsvej |
PLZ & Ort: | 9900 Frederikshavn |
Land: | Dänemark |
GPS: | 57.434191, 10.536652 |
Anreiseinfos
Check-in Bereich zu den Fähren von DFDS und Stena Line in Frederikshavn.
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Süden (über die E45): Fahre auf der E45 in Richtung Norden bis zum Ende der Autobahn bei Aalborg. Folge dann der Route 180 Richtung Frederikshavn. In Frederikshavn folge den Schildern zum Fährhafen (Færgehavnsvej).
- Aus Richtung Aarhus (über die Route 16): Fahre auf der Route 16 Richtung Norden bis zur Kreuzung mit der E45 und wechsle dann auf die E45 Richtung Norden. Folge der Anleitung wie oben beschrieben.
Anreise mit Bus und Bahn
Frederikshavn ist gut mit dem Zug erreichbar. Züge fahren regelmäßig von größeren dänischen Städten wie Kopenhagen und Aalborg. Vom Bahnhof Frederikshavn sind es nur wenige Minuten zu Fuß oder eine kurze Taxifahrt zum Fährhafen.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Aalborg (AAL): Der nächstgelegene Flughafen ist Aalborg. Von dort aus kannst du ein Taxi, einen Mietwagen oder öffentliche Verkehrsmittel nach Frederikshavn nehmen.
- Flughafen Kopenhagen (CPH) und Zug: Fliege nach Kopenhagen und nutze dann den Zug nach Frederikshavn.
Oslo
Führt dich deine Kreuzfahrt über die Ostsee bis nach Oslo, kannst du dich glücklich schätzen. Denn Norwegens Hauptstadt gilt als eine der grünsten Städte der Welt. Ganze zwei Drittel des ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Oslo.
Hafenadresse
Fährhafen Oslo | |
---|---|
Straße: | Akershusstranda 31 |
PLZ & Ort: | 0150 Oslo |
Land: | Norwegen |
GPS: | 59.903073, 10.743263 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW zum DFDS Fähranleger nach Kopenhagen
- Aus Richtung Süden (über E6): Fahre auf der E6 in Richtung Oslo. Folge den Schildern in die Innenstadt und dann zum DFDS Fähranleger Vippetangen.
- Aus Richtung Westen (über E18): Fahre auf der E18 in Richtung Oslo. Wechsle in Oslo auf die Ring 1 und folge den Hinweisen zum DFDS Fähranleger Vippetangen.
- Aus Richtung Osten (über E6): Fahre auf der E6 in Richtung Oslo. Wechsle in Oslo auf die Ring 3, dann auf die E18/Ring 1 Richtung zum DFDS Fähranleger Vippetangen.
- Aus Richtung Norden (über E6): Fahre auf der E6 südwärts nach Oslo. In Oslo, folge den Schildern Richtung Zentrum und dann zum DFDS Fähranleger Vippetangen.
Anreise mit dem PKW zum Color Line Fähranleger nach Kiel
- Aus Richtung Norden (über E6): Fahre auf der E6 südwärts Richtung Oslo. In Oslo folge den Schildern zum Zentrum und dann zur Filipstadveien.
- Aus Richtung Süden (über E18): Fahre auf der E18 nordwärts Richtung Oslo. Beim Erreichen von Oslo folge den Schildern zum Zentrum und dann zur Filipstadveien.
- Aus Richtung Osten (über E6): Fahre auf der E6 westwärts Richtung Oslo. In Oslo folge den Schildern zum Zentrum und dann zur Filipstadveien.
Anreise mit Bus & Bahn
- Oslo verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Nutze Züge oder Busse zum Osloer Hauptbahnhof (Oslo Sentralstasjon).
- Von Oslo Sentralstasjon sind es nur wenige Minuten zu Fuß oder mit dem Bus zur Vippetangen. Zum Color Line Terminal kannst du verschiedene Bus- und Straßenbahnverbindungen (Linie 31 & 81 sowie Linie 12 & 13) nutzen.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Oslo-Gardermoen (OSL): Nutze den Airport Express Train (Flytoget) oder regionale Züge zum Osloer Hauptbahnhof. Von dort aus kannst du zu Fuß oder mit dem Bus zum DFDS Terminal gelangen.
Reiseablauf
Check-in & Abfahrt im Hafen von Kopenhagen
Der Check-in für die Fähre nach Oslo findet im Hafen von Kopenhagen statt. Du solltest mindestens 60 Minuten vor der Abfahrt einchecken, um genügend Zeit für die Formalitäten und das Boarding zu haben. Der Hafen ist gut ausgeschildert und leicht zu finden, egal ob du mit dem Auto, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst.
An Bord der Fähre
Sobald Du an Bord der Fähre von DFDS Seaways bist, kannst Du Dich auf eine komfortable Reise freuen. Die Überfahrt dauert etwa 19 Stunden und während dieser Zeit kannst Du die vielen Annehmlichkeiten an Bord genießen. Es gibt Restaurants, Cafés und Bars, in denen du dich entspannen und die Aussicht genießen kannst. Für Unterhaltung sorgen verschiedene Unterhaltungsangebote wie Kino, Live-Musik und ein Duty-Free-Shop.
Ankunft in Oslo
Nach einer erholsamen Nacht an Bord kommst du ausgeruht im Hafen von Oslo an. Die Fähre legt im Zentrum der Stadt an, so dass du deine Reise bequem fortsetzen kannst. Oslo bietet viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Du gleich nach Deiner Ankunft erkunden kannst.
Fahrplan, Preise und Verfügbarkeit prüfen & buchen
Gib in der Verbindungssuche deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähre Kopenhagen ↔ Oslo zu prüfen.
Newsletter bestellen
Bestelle unseren Newsletter, verpasse keine Angebote und lass dich sofort über neue Fährverbindungen informieren. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Alternative Fährverbindungen
Um von Kopenhagen nach Oslo oder von Dänemark nach Norwegen zu reisen, kannst du auch eine der folgenden alternativen Fährverbindungen nutzen:
Strecke | Startland & Zielland |
Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Frederikshavn – Oslo | DänemarkNorwegen | bis zu 7 mal wöchentlich 10 Stunden |
Fähre Hirtshals – Larvik | DänemarkNorwegen | bis zu 3 mal täglich 3 Stunden 55 Minuten |
Fähre Kiel – Göteborg | DeutschlandSchweden | bis zu 7 mal wöchentlich 14 Stunden 30 Minuten |
Fähre Kiel – Oslo | DeutschlandNorwegen | 7 mal wöchentlich 20 Stunden |
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf verschiedene Fragen zur Reise von Kopenhagen nach Oslo.
Welche Fähren fahren von Kopenhagen nach Oslo?
Die Fährverbindung zwischen Kopenhagen und Oslo wird derzeit von der Reederei DFDS Seaways mit den beiden Kreuzfahrtfähren Crown Seaways und Pearl Seaways bedient.
Was kostet die Fähre von Kopenhagen nach Oslo mit dem Auto, mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil?
Der Preis für eine Fährüberfahrt von Kopenhagen nach Oslo hängt von verschiedenen Faktoren ab, oft von der Auslastung, dem Zeitpunkt der Reise, ob du mit oder ohne Fahrzeug reist und anderen Faktoren.
Über unsere Reisesuche kannst du den aktuellen Preis abfragen.
Bis wann muss ich spätestens auf der Fähre Kopenhagen-Oslo einchecken?
Du musst spätestens 60 Minuten vor der Abfahrt im Hafen von Kopenhagen einchecken. Plane aber etwas mehr Zeit ein.
Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig am Hafen bin?
Das kann natürlich passieren. Aber die Fähre wird nicht auf dich warten, denn der Fahrplan muss eingehalten werden.
Sobald du merkst, dass du es nicht rechtzeitig zum Check-in schaffst, solltest du dich telefonisch mit DFDS in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Die Telefonnummer findest du auf deiner Buchungsbestätigung.
Wie oft fährt die Fähre von Kopenhagen nach Oslo in Norwegen?
Die Fährverbindung Kopenhagen-Oslo wird derzeit bis zu 7 Mal pro Woche angeboten.
Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Kopenhagen nach Oslo?
Die Reisezeit (Dauer der Überfahrt) beträgt aktuell 19 Stunden.
Darf ich meinen Hund mit auf die Fähre nehmen?
Ja, das ist kein Problem. Hunde und kleine Haustiere wie Katzen reisen ganz normal mit der Fähre.
Ja, du kannst mit einem Haustier reisen. Haustiere sind nur in haustierfreundlichen Kabinen erlaubt. Haustiere müssen im Voraus gebucht werden, was nur telefonisch auf Anfrage direkt bei DFDS möglich ist.
Kann ich mein Auto mit auf die Fähre von Kopenhagen nach Oslo nehmen?
Ja, Autos dürfen auf den Fähren mitfahren. Andere Fahrzeuge wie Wohnmobile, Wohnwagen, Motorräder und Fahrräder werden ebenfalls befördert.
Kann ich als Fußgänger oder Radfahrer die Fähre benutzen?
Ja, Fußgänger und Radfahrer können die Fähre zwischen Kopenhagen und Oslo benutzen.
Gibt es spezielle Kabinenangebote auf der Fähre?
Ja, es gibt verschiedene Kabinen für jeden Geldbeutel, von Standard-Innenkabinen bis hin zu Luxuskabinen.
Welche Annehmlichkeiten gibt es an Bord der Fähre?
An Bord befinden sich Restaurants, Bars, ein Nachtclub, ein Duty-Free-Shop und ein Spa-Bereich.
Was wird für Kinder an Bord geboten?
Für Kinder gibt es spezielle Aktivitäten wie den Piratenclub, Wettbewerbe und Spiele. Auch im Badebereich gibt es für Kinder viel zu erleben.
Welche kulinarischen Angebote gibt es an Bord?
Es gibt mehrere Restaurants, darunter das À-la-carte-Restaurant Blue Riband, das Buffet-Restaurant 7 Seas und das italienische Restaurant Little Italy.
Gibt es WLAN an Bord der Fähre?
Ja, auf den DFDS-Fähren ist WLAN verfügbar. Der kostenpflichtige Zugang kann direkt an Bord gebucht werden.
Wo ist der Fähranleger in Kopenhagen?
Der DFDS Fähranleger befindet sich im Nordhafen von Kopenhagen. Hier ist die genaue Adresse:
Adresse Fährhafen Kopenhagen | |
---|---|
Straße: | Dampfærgevej 30 |
PLZ & Ort: | 2100 København |
Land: | Dänemark |
GPS-Koordinaten: | 55.7012693, 12.595375 |
Gibt es Parkmöglichkeiten am Fähranleger?
Ja, sowohl in Kopenhagen als auch in Oslo gibt es Parkmöglichkeiten an den Fährterminals.
Kann ich während der Überfahrt im Auto bleiben?
Nein, das ist auf den Fähren aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Du kannst dich während der Überfahrt in den öffentlichen Bereichen der Fähre oder in deiner Kabine aufhalten. Sobald die Fähre den Anleger verlässt, musst du das Fahrzeugdeck verlassen. Camping an Bord ist ebenfalls nicht erlaubt.
Kann ich mein Elektroauto auf der Fähre nach Oslo aufladen?
Nein, auf den Fähren von DFDS ist es noch nicht möglich, dein Elektroauto während der Überfahrt aufzuladen.
Fahrplan, Preise und Verfügbarkeit prüfen & buchen
Gib in der Verbindungssuche deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähre Kopenhagen ↔ Oslo zu prüfen.