Du möchtest von Travemünde nach Trelleborg reisen? Dann bietet dir die Fähre Travemünde ⇄ Trelleborg eine schnelle und günstige Möglichkeit für deinen Trip. Die Fähre bringt dich bis zu 4 mal täglich in 8 Stunden 45 Minuten bis 9 Stunden von Travemünde (Deutschland) nach Trelleborg (Schweden). Hier findest du den tagesaktuellen Fahrplan der Fähre Travemünde – Trelleborg.
Inhaltsverzeichnis
Preise und Verfügbarkeit prüfen & buchen
Prüfe die Verfügbarkeit deiner Fährverbindung direkt bei der Reederei. Gib deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähre Travemünde - Trelleborg zu prüfen.
Fähre Travemünde ⇄ Trelleborg Karte
Wir laden gerade die Karte der Fähren zwischen Travemünde und Trelleborg für dich.
Fahrplan Travemünde - Trelleborg
Fahrplan | Route & Betreiber | Buchung |
---|
Fahrplan Trelleborg - Travemünde
Fahrplan | Route & Betreiber | Buchung |
---|
Infos zur Fährverbindung Travemünde - Trelleborg
Fährverbindung: | Travemünde ⇄ Trelleborg |
Häfen der Verbindung: |
|
Anzahl der Überfahrten: | bis zu 4 mal täglich |
Reisedauer / Fahrtzeit: | 8 Stunden 45 Minuten bis 9 Stunden |
Entfernung: | 217 Kilometer (ca. 117,2 Seemeilen) |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Check-In: | bis 30 Minuten vor Abfahrt |
Buchung: | ››› Preis & Verfügbarkeit prüfen |
Fährschiffe auf dieser Route: |
TT-Line Fähre Akka TT-Line Fähre Nils Holgersson (Neubau 2022) TT-Line Fähre Peter Pan (Neubau 2022) TT-Line Fähre Tom Sawyer TT-Line Fähre Tinker Bell |
Betreiber der Fährverbindung: |
TT-Line |
Infos zur Fährverbindung Trelleborg - Travemünde
Fährverbindung: | Trelleborg ⇄ Travemünde |
Häfen der Verbindung (Rückreise): |
|
Anzahl der Überfahrten: | bis zu 4 mal täglich |
Reisedauer / Fahrtzeit: | 9 Stunden bis 10 Stunden 45 Minuten |
Entfernung: | 217 Kilometer (ca. 117,2 Seemeilen) |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Check-In: | bis 30 Minuten vor Abfahrt |
Buchung: | ››› Preis & Verfügbarkeit prüfen |
Fährschiffe auf dieser Route: |
TT-Line Fähre Akka TT-Line Fähre Nils Holgersson (Neubau 2022) TT-Line Fähre Peter Pan (Neubau 2022) TT-Line Fähre Tom Sawyer TT-Line Fähre Tinker Bell |
Betreiber der Fährverbindung: |
TT-Line |
Betreiber der Fähre Travemünde ⇄ Trelleborg
TT-Line
TT-Line verbindet seit 1962 Deutschland, Polen und Litauen mit Schweden und bietet bis zu 18 tägliche Abfahrten an. Mit einer modernen Flotte setzt das Unternehmen auf Zuverlässigkeit, Umweltbewusstsein und Qualität, um dir eine komfortable Überfahrt über die Ostsee zu ermöglichen.
Hafeninfos zur Fährverbindung zwischen Travemünde und Trelleborg
Travemünde
Als Ortsteil der Hansestadt Lübeck ist Travemünde bekannt für seine Promenade, die den Fluss Trave bis zu seiner Mündung in die Ostsee begleitet. Weithin sichtbar ist der Alte Leuchtturm aus ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Travemünde.
Hafenadresse
Fährhafen Travemünde | |
---|---|
Straße: | Travemünder Landstraße, 23570 Lübeck |
PLZ & Ort: | 23570 Lübeck - Travemünde |
Land: | Deutschland |
GPS: | 53.939626, 10.854069 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Hamburg (Süden): Fahre auf der A1 in Richtung Norden bis zur Ausfahrt 20-Bad-Schwartau. Folge dann zuerst der B226 bis Lübeck-Siems. Dort geht die B226 in die B75 über. Fahre einfach weiter auf der B75 in Richtung Travemünde. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert.
- Aus Richtung Schwerin, Rostock (Osten): Fahre auf der A20 in Richtung Lübeck bis zur Abfahrt 2b Lübeck-Süd. Dorte wechselst du auf die B207 Richtung Lübeck. Am Kreisverkehr Berliner Platz biegst du links ab auf die B75 Richtung Travemünde. Folge der B75 für einige Kilometer. Der Fährhafen Travemünde ist dann ausgeschlidert.
- Aus Richtung Kiel (Norden): Fahre auf der B76 nach Süden, Richtung Lübeck und wechsle auf die A1 in Richtung Lübeck bis zur Ausfahrt 19-Sereetz. Folge dann zuerst der B226 bis Lübeck-Siems. Dort geht die B226 in die B75 über. Fahre einfach weiter auf der B75 in Richtung Travemünde. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert.
Anreise mit Bus & Bahn
Travemünde ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt direkte Bahnverbindungen nach Lübeck Hauptbahnhof und von dort aus regionale Züge und Busse bis zum Fährhafen Travemünde.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Hamburg: Der nächstgelegene große Flughafen ist in Hamburg. Von dort aus kannst du den Zug nach Lübeck Hauptbahnhof und dann einen regionalen Zug oder Bus nach Travemünde nehmen.
Trelleborg
Schwedens südlichste Stadt bietet eine rekonstruierte Wikingerburg, einen historischen Wasserturm und einen schönen Marktplatz. Ein Ausflug führt zu einem 5.000 Jahre alten Dolmen, der von 18 weiteren Steinen umgeben ist. ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Trelleborg.
Hafenadresse
Fährhafen Trelleborg | |
---|---|
Straße: | Travemündeallén |
PLZ & Ort: | 231 62 Trelleborg |
Land: | Schweden |
GPS: | 55.373887, 13.142353 |
Anreiseinfos
Anreise nach Travemündeallén/Norra Nyhamnsgatan 1, Trelleborg, Schweden
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Malmö (Norden): Fahre auf der E6/E22 südwärts. Folge den Schildern nach Trelleborg. In Trelleborg angekommen, folge der Beschilderung zum Fährhafen (Travemündeallén).
- Aus Richtung Ystad (Osten): Fahre auf der E65 in Richtung Westen nach Trelleborg. In Trelleborg, folge der Beschilderung zum Fährhafen (Travemündeallén).
Anreise mit dem Zug
Trelleborg ist mit dem Zug von größeren Städten wie Malmö erreichbar. Vom Bahnhof Trelleborg sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Fährterminal.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Malmö (MMX): Der nächstgelegene Flughafen ist Malmö. Von dort aus kannst du mit dem Bus, Zug oder Taxi nach Trelleborg reisen.
- Flughafen Kopenhagen (CPH): Von Kopenhagen kannst du mit dem Zug über die Öresundbrücke nach Malmö und von dort weiter nach Trelleborg fahren.
Reiseablauf
Reiseverlauf der Fähre Travemünde ‒ Trelleborg
Auf der Route von Travemünde nach Trelleborg sind derzeit nur Fähren der Reederei TT-Line im Einsatz. Die Strecke zwischen Deutschland und Schweden wird bis zu viermal täglich angeboten. Für die 220 Kilometer lange Verbindung über die Ostsee benötigen die Fähren rund acht Stunden, dabei kann die Anzahl der Überfahrten saisonal variieren.
Start im Fährhafen Travemünde
Mit einer Länge von 2.065 Metern gehört der Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde zu den größten Fährhäfen Europas. Der Hafen verfügt über Gastronomie, Parkplätze und sanitäre Einrichtungen. Von hier aus starten die Fähren in Richtung Schweden, Finnland und ins Baltikum.
Anreise zum Abfahrtshafen Lübeck-Travemünde
Mit dem Pkw geht es über die A1 und die A226 auf direktem Weg zum Skandinavienkai. Gleiches gilt für die Anreise mit der Bahn. Ab Haltestelle Lübeck-Travemünde Skandinavienkai geht es mit dem Bus direkt zum Fährterminal. Alternativ ist die Anreise ab Lübeck Hauptbahnhof auch mit den Buslinien 30 und 40 möglich.
An Bord der Scandlines Fähre nach Trelleborg
Auf der Fährverbindung Travemünde ‒ Trelleborg sind mit der Peter Pan, der Robin Hood und der Nils Holgersson drei hochmoderne und umweltfreundliche Fähren im Einsatz. Mit unterschiedlichen Größen bieten sie zwischen 350 und 800 Passagieren Platz und verfügen jeweils über drei bzw. vier Fahrzeugdecks.
Das kannst du während der Überfahrt nach Schweden unternehmen
Während der achtstündigen Überfahrt steht Reisenden ein breites Entspannungs- und Unterhaltsprogramm zur Auswahl. Alle Fähren sind mit einer Sauna ausgestattet, an Bord der Nils Holgersson und der Peter Pan erwarten dich sogar ein Fitnesscenter und ein Whirlpool. Beide Schiffe bieten zudem ein separates Casino. Auf einen Einkaufsbummel lädt auf allen Fähren der TT-Line Shop ein. Während der Sommermonate bietet die Reederei allen Kindern ein kostenloses Kinderanimationsprogramm.
Diese Angebote gibt es an Bord der Fähre
Das gastronomische Angebot an Bord der Fähren reicht von kalten und warmen Mahlzeiten über Snacks bis hin zu einer Auswahl an verschiedenen Getränken. Dabei variiert das Angebot je nach gebuchter Fähre und Tageszeit. Auf Wunsch kannst du für die Überfahrt eine der komfortablen TT-Line Kabinen buchen.
Ankunft im Fährhafen Trelleborg
Der Hafen von Trelleborg ist einer der größten Häfen des Landes und gilt als wichtiger Verkehrsknotenpunkt auf dem Weg von Deutschland nach Skandinavien. Im Hafen selbst gibt es keine Restaurants, allerdings liegt er nur wenige Gehminuten von der Stadtmitte Trelleborgs entfernt.
Deine Möglichkeiten in Trelleborg
Trelleborg bietet seinen Gästen eine farbenfrohe Innenstadt und einen malerischen Wasserturm. Wenn du dich für Geschichte interessierst, solltest du der rekonstruierten Wikingerburg einen Besuch abstatten. Faszinierend ist auch der 5.000 Jahre alte Dolmen von Skegrie. Er stammt aus der Jungsteinzeit und ist von 17 weiteren Randsteinen umgeben. Mit ihrem Fährhafen bietet die südschwedische Stadt Trelleborg eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedensten Kategorien und passend für jeden Geldbeutel.
Deine Möglichkeiten zur Weiterreise ab Trelleborg
Von Trelleborg aus bestehen direkte Verbindungen nach Malmö, Ystad und Kopenhagen (über die Öresundbrücke).
Newsletter bestellen
Bestelle unseren Newsletter, verpasse keine Angebote und lass dich sofort über neue Fährverbindungen informieren. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Alternative Fährverbindungen
Um von Travemünde nach Trelleborg oder von Deutschland nach Schweden zu reisen, kannst du auch eine der folgenden alternativen Fährverbindungen nutzen:
Strecke | Startland & Zielland |
Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Puttgarden – Rödby | Fehmarn, DeutschlandLolland, Dänemark | bis zu 48 mal täglich 45 Minuten |
Fähre Rostock – Gedser | DeutschlandDänemark | 10 mal täglich 2 Stunden |
Fähre Rostock – Trelleborg | DeutschlandSchweden | bis zu 4 mal täglich 5 Stunden 30 Minuten |
Fähre Swinoujscie – Malmö | PolenSchweden | täglich 9 Stunden |
Fähre Swinoujscie (Swinemünde) – Trelleborg | PolenSchweden | bis zu 3 mal täglich 6 Stunden |
Fähre Travemünde – Malmö | DeutschlandSchweden | bis zu 4 mal täglich 9 Stunden 15 Minuten |
Fähre Rostock – Kopenhagen | DeutschlandDänemark | täglich 4 Stunden |
Fähre Kiel – Trelleborg | DeutschlandSchweden | bis zu 2 mal täglich 10 Stunden |
Fähre Swinoujscie (Swinemünde) – Ystad | PolenSchweden | bis zu 5 mal täglich 6 Stunden 30 Minuten |
Fähre Rostock – Malmö | DeutschlandSchweden | täglich 4 Stunden |
Fähre Sassnitz – Ystad | DeutschlandSchweden | 2 mal täglich 2 Stunden 30 Minuten |
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf verschiedene Fragen zur Reise von Travemünde nach Trelleborg.
Welche Fähren / Reedereien fahren von Travemünde nach Trelleborg?
Die Fährverbindung zwischen Travemünde und Trelleborg wird derzeit nur von der Reederei TT-Line bedient. Folgende Fährschiffe der TT-Line werden eingesetzt:
- Akka
- Huckleberry Finn
- Nils Dacke
- Nils Holgerson
- Peter Pan
- Robin Hood
- Tom Sawyer
- Tinker Bell
Was kostet die Fähre von Travemünde nach Trelleborg mit Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil?
Der Preis für eine Fährüberfahrt von Travemünde nach Trelleborg hängt von verschiedenen Faktoren ab und richtet sich oft nach der Auslastung, dem Reisezeitpunkt, ob du mit oder ohne Fahrzeug reist und weiteren Punkten. Hier kannst du die Preise überprüfen.
Bis wann muss ich spätestens auf der Fähre Travemünde-Trelleborg einchecken?
Du musst spätestens 30 Minuten vor der Abfahrt im Hafen von Lübeck-Travemünde bzw. Trelleborg einchecken. Plane aber etwas mehr Zeit ein. Gerade in der Ferien- und Sommerzeit ist es am Check-In sehr voll.
Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig im Hafen Lübeck-Travemünde bin?
Das kann natürlich passieren. Die Fähre von TT-Line wird aber nicht auf dich warten, denn die Fahrpläne müssen eingehalten werden.
Bitte melde dich rechtzeitig bei TT-Line, sobald du merkst, dass du nicht pünktlich im Hafen sein wirst. TT-Line wird dann mit dir das weitere Vorgehen besprechen.
Wie oft fährt die TT-Line Fähre von Travemünde nach Trelleborg in Schweden?
Die Fährverbindung Travemünde-Trelleborg wird derzeit bis zu 4 mal täglich angeboten.
Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Travemünde nach Trelleborg?
Die Reisedauer (Dauer der Überfahrt) liegt derzeit zwischen 8 Stunden 45 Minuten und 10 Stunden 45 Minuten. Die Nachtabfahrten sind die Fahrten mit den längsten Fahrzeiten.
Kann ich meinen Hund / mein Haustier mit auf die Fähre nehmen?
Ja, natürlich. Hunde und kleine Haustiere wie Katzen können auf der Fähre mitreisen, wenn dies bei der Buchung angegeben wird. Pro Buchung sind maximal zwei Tiere erlaubt, bei mehr als zwei Tieren muss die Buchung aufgeteilt werden. Haustiere können nur in speziellen Haustierkabinen oder, wenn diese ausgebucht sind, in normalen Kabinen (außer Luxuskabinen) untergebracht werden, wobei eine Reinigungsgebühr von 15 € anfällt. Die Unterbringung von Tieren in Fahrzeugen auf den Autodecks ist während der Überfahrt nicht gestattet. Hunde dürfen auf den Passagierdecks (innen und außen) mitgeführt werden, haben jedoch keinen Zutritt zum Restaurant, zur Bar und zum Shop. Eine Hundetoilette befindet sich auf den hinteren Außendecks.
Gibt es WLAN an Bord der Fähren?
Ja, an Bord der TT-Line Fähren von Travemünde nach Trelleborg ist die kostenlose Nutzung von WiFi/Internet in den öffentlichen Bereichen der Schiffe möglich.
Kann ich an Bord Geld wechseln?
Ja, du kannst an Bord kleinere Bargeldbeträge von Euro in Schwedenkronen zum Tageskurs wechseln lassen. Bitte beachte, dass hierfür eine Gebühr von 2,50 € erhoben wird.
Wie bezahle ich an Bord?
An Bord kann bequem mit der Geldkarte bezahlt werden. Im Restaurant, in der Bar und im Shop werden EC- und Kreditkarten (Visa, MasterCard, Diners Club, JCB, Union Pay) akzeptiert.
Euro und Schwedische Kronen werden ebenfalls als Zahlungsmittel akzeptiert.
Gibt es auf der Fähre ein Restaurant?
An Bord der TT-Line Fähren gibt es Bars und Restaurants mit einem reichhaltigen Angebot an Getränken und Speisen. Je nach Schiff kannst Du Dich kulinarisch verwöhnen lassen oder Dich für die Weiterreise stärken.
Tipp: Reserviere Deine Mahlzeiten im Voraus und sichere Dir bis zu 20% Rabatt auf die Speisen im Bordrestaurant oder in der Cafeteria.
Kann ich eine Kabine buchen und auf dem Schiff übernachten?
Ja, auf allen Abfahrten kannst du zwischen verschiedenen Kabinenkategorien wählen. Diese kannst du einfach bei der Buchung auswählen. Auf den Nachtabfahrten besteht Kabinenpflicht, d.h. du musst eine Kabine buchen.
Auf den Tagesabfahrten gibt es keine Kabinenpflicht. Du hast aber die Möglichkeit, auch auf den Tagesabfahrten eine Kabine zu buchen.
Gibt es spezielle Kabinen für Reisende mit Haustieren?
Ja, die Fähren verfügen über spezielle Kabinen (Haustierkabinen), in denen die Mitnahme von Haustieren erlaubt ist.
Kann ich mein Elektroauto auf der Fähre aufladen?
Ja, das ist auf den beiden neuen Fähren Nils Holgersson und Peter Pan möglich. Wähle einfach eine Abfahrt mit einer der beiden Fähren. Bei der Buchung kannst du die Möglichkeit zum Aufladen deines Elektroautos mitbuchen. Das Aufladen kostet einmalig 33 € pro Fahrzeug und Überfahrt.
Kann ich mein Fahrrad mitnehmen?
Ja, Fahrräder können auf den Fähren mitgenommen werden. An Bord der Fähren gibt es dafür spezielle Stellplätze.
Wo kann ich mein Fährticket buchen?
Du kannst dein Ticket direkt hier auf faehren.net buchen. Alternativ kannst du auch direkt im Hafen buchen.
Welche Unterlagen benötige ich für die Überfahrt?
Neben der Buchungsbestätigung wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Bei Fahrzeugen sind zusätzlich die Fahrzeugpapiere mitzuführen.
Gibt es Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord?
Ja, die Fähren bieten verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten wie Kinos, Spielbereiche für Kinder, Spielautomaten und gelegentlich Live-Unterhaltung. In den Sommermonaten wird auf einigen Abfahrten auch eine Kinderbetreuung angeboten.