Reise mit der Fähre ins Baltikum! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise ins Baltikum nicht sein. So startest du deinen Baltikum Urlaub ausgeruht und ohne Stress.
Fährverbindungen ins Baltikum bestehen ab Schweden, Finnland und dem russischen St. Petersburg. Von Deutschland aus ist das Baltikum auf den Strecken Travemünde – Liepaja und Kiel – Klaipeda direkt ohne Zwischenstopp sowie über die Route Rostock – Klaipeda erreichbar.
Inhaltsverzeichnis
Fähren ins Baltikum suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre ins Baltikum zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Baltikumfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren ins Baltikum
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ins Baltikum.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Hanko – Paldiski | Fähre von Finnland nach Estland | 7 mal wöchentlich 9 Stunde(n) 30 Minuten |
DFDS Seaways |
Fähre Helsinki – Tallinn | Fähre von Finnland nach Estland | 3 mal täglich 2 Stunde(n) 10 Minuten |
Eckerö Linjen Tallink Silja Viking Line |
Fähre Kapellskär – Paldiski | Fähre von Schweden nach Estland | 7 mal wöchentlich ca. 10 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Karlshamn – Klaipeda | Fähre von Schweden nach Litauen | 7 mal wöchentlich 13 Stunden |
DFDS Seaways TT-Line |
Fähre Kiel – Klaipeda | Fähre von Deutschland nach Litauen | 7 mal wöchentlich 20 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Mariehamn – Tallinn | Fähre von Aland, Finnland nach Estland | 10 mal wöchentlich 9 Stunde(n) 15 Minuten |
Tallink Silja Viking Line |
Fähre Nynashamn – Ventspils | Fähre von Schweden nach Lettland | 4 mal täglich ca. 10 Stunden |
Stena Line |
Fähre Rostock – Klaipeda | Fähre von Deutschland nach Litauen | 5 mal wöchentlich 24 - 31 Stunden |
TT-Line |
Fähre Travemünde – Klaipeda | Fähre von Deutschland nach Litauen | 5 mal wöchentlich 24 - 31 Stunden |
TT-Line |
Fähre Trelleborg – Klaipeda | Fähre von Schweden nach Litauen | 5 mal wöchentlich ca. 17 Stunden |
TT-Line |
Fähre Travemünde – Liepaja | Fähre von Deutschland nach Lettland | 6 mal wöchentlich ca. 21 Stunden 30 Minuten |
Stena Line |
Fähre Sankt Petersburg – Tallinn | Fähre von Russland nach Estland | 2 mal wöchentlich 14 Stunde(n) |
St. Peter Line |
Fähre Stockholm – Riga | Fähre von Schweden nach Lettland | 7 mal wöchentlich 17 Stunde(n) |
Tallink Silja |
Fähre Stockholm – Tallinn | Fähre von Schweden nach Estland | 1 mal wöchentlich 62 Stunde(n) 30 Minuten |
St. Peter Line Tallink Silja Viking Line |
Alle Fähren vom Baltikum
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen vom Baltikum.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Klaipeda – Karlshamn | Fähre von Litauen nach Schweden | 7 mal wöchentlich 13 Stunden |
DFDS Seaways TT-Line |
Fähre Klaipeda – Kiel | Fähre von Litauen nach Deutschland | 7 mal wöchentlich 20 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Klaipeda – Rostock | Fähre von Litauen nach Deutschland | 5 mal wöchentlich 24 - 31 Stunden |
TT-Line |
Fähre Klaipeda – Travemünde | Fähre von Litauen nach Deutschland | 5 mal wöchentlich 24 - 31 Stunden |
TT-Line |
Fähre Klaipeda – Trelleborg | Fähre von Litauen nach Schweden | 5 mal wöchentlich ca. 17 Stunden |
TT-Line |
Fähre Liepaja – Travemünde | Fähre von Lettland nach Deutschland | 6 mal wöchentlich ca. 19 Stunden 30 Minuten |
Stena Line |
Fähre Paldiski – Hanko | Fähre von Estland nach Finnland | 7 mal wöchentlich ca. 10 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Paldiski – Kapellskär | Fähre von Estland nach Schweden | 7 mal wöchentlich ca. 10 Stunden |
DFDS Seaways |
Fähre Riga – Stockholm | Fähre von Lettland nach Schweden | 7 mal wöchentlich 18 Stunde(n) |
Tallink Silja |
Fähre Tallinn – Helsinki | Fähre von Estland nach Finnland | 3 mal täglich 2 Stunde(n) 15 Minuten |
Eckerö Linjen Tallink Silja Viking Line |
Fähre Tallinn – Mariehamn | Fähre von Estland nach Aland, Finnland | 7 mal wöchentlich 150 Minuten |
Tallink Silja Viking Line |
Fähre Tallinn – Stockholm | Fähre von Estland nach Schweden | 1 mal wöchentlich 16 Stunde(n) |
St. Peter Line Tallink Silja Viking Line |
Fähre Ventspils – Nynashamn | Fähre von Lettland nach Schweden | 12 mal wöchentlich ca. 7 Stunden 30 Minuten |
Stena Line |
Fährhäfen im Baltikum
Eine Übersicht aller Fährhäfen im Baltikum findest du hier.
Häfen |
---|
Klaipeda |
Liepaja |
Paldiski |
Riga |
Tallinn |
Ventspils |
Reiseführer Baltikum
Urlaub im Baltikum
Das Baltikum zeigt Reisenden ein vielseitiges Gesicht. Während die Hauptstädte Riga, Tallinn und Vilnius mit historischen Altstädten und einem breiten gastronomischen Angebot überzeugen, finden Naturfreunde abseits der Großstädte unberührte Natur. Endlose Sandstrände laden zum Baden und zu ausgiebigen Spaziergängen ein und offenbaren dabei so manchen Schatz. Durch die Moore und Wälder des Baltikums streifen bis heute Elche, Luchse, Wölfe und Braunbären.
TOP Ausflugsziele im Baltikum
Estland bietet Reisenden 3.800 Kilometer Küstenlinie, 2.000 Inseln und unberührte Natur. Hinzu kommt eine Hauptstadt von einzigartiger Schönheit. Tallinn begeistert mit einer mittelalterlichen Altstadt und einer gut erhaltenen Stadtmauer. Schloss Kadriorg und die Bischofsburg Haapsalu gehören zu den kulturellen Schätzen des Landes. Estlands Nationalparks bieten weitläufige Moore, Wälder und einen geschützten Lebensraum für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. ››› Fähren nach Estland
Bei einem Bummel durch Lettlands Hauptstadt Riga dürfen sich Reisende auf rund 800 prachtvolle Jugendstilgebäude freuen. Reich verziert mit Ornamenten, Erkern und prächtigen Fassaden begleiten sie einen Bummel durch die mittelalterliche Altstadt. Abseits der Hauptstadt gehören das Seebad Jurmala, das Barockschloss Rundale oder die Burgruine Wenden zu den Höhepunkten einer Lettlandreise. Hinzu kommen Strände, Hochmoore, Wälder und unberührte Landschaften. ››› Fähren nach Lettland
Litauens Hauptstadt Vilnius erwartet ihre Gäste mit engen Gassen, historischen Gebäuden und mehr als 50 Kirchen. Luxuriös ging es einst im Seebad Palanga zu und die Inselburg Trakai gehört mit ihren Türmen und Mauern aus rotem Backstein zweifellos zu den schönsten Orten des Landes. Litauens Nationalparks schützen unberührte Eichenwälder und Moore, während die Kurische Nehrung Naturfreunde mit einsamen Sandstränden und hohen Dünen erfreut. ››› Fähren nach Litauen
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Estland, Lettland und Litauen benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit einen für die gesamte Reisedauer gültigen Personalausweis oder (Kinder-)Reisepass.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Wer mit dem Auto oder Wohnmobil ins Baltikum reisen möchte, kann dies auf der Europastraße 67. Nach Tschechien und Polen geht es durch Litauen, Lettland und Estland. Bahn und Busse sind mögliche Alternativen, allerdings muss mit langen Fahrzeiten und Umstiegen gerechnet werden. Zudem bestehen ab Deutschland ganzjährig regelmäßige Flugverbindungen ins Baltikum.