Fähren nach Estland

Zwiebeltürme in Tallinn auf deiner Kreuzfahrt entdecken
Zwiebeltürme in Tallinn
Karte und Flagge von Estland

Reise mit der Fähre nach Estland! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Estland nicht sein. So startest du deinen Estland Urlaub ausgeruht und ohne Stress.

Zwischen Deutschland und Estland existiert keine direkte Fährverbindung. Von Deutschland aus gäbe es die Möglichkeit, ab Travemünde über Helsinki nach Tallinn zu reisen. Auch von Stockholm, Mariehamn und St. Petersburg aus ist die estnische Hauptstadt mit der Fähre erreichbar.

Fähren nach Estland suchen & buchen

Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Estland zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Estlandfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.


Alle Fähren nach Estland

Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Estland.

Fährverbindung Startland & Zielland Anzahl &
Reisedauer
Reederei
Fähre Hanko – Paldiski Fähre von Finnland nach Estland 7 mal wöchentlich
9 Stunde(n) 30 Minuten
DFDS Seaways
Fähre Helsinki – Tallinn Fähre von Finnland nach Estland 3 mal täglich
2 Stunde(n) 10 Minuten
Eckerö Linjen
Tallink Silja
Viking Line
Fähre Kapellskär – Paldiski Fähre von Schweden nach Estland 7 mal wöchentlich
ca. 10 Stunden
DFDS Seaways
Fähre Mariehamn – Tallinn Fähre von Aland, Finnland nach Estland 10 mal wöchentlich
9 Stunde(n) 15 Minuten
Tallink Silja
Viking Line
Fähre Sankt Petersburg – Tallinn Fähre von Russland nach Estland 2 mal wöchentlich
14 Stunde(n)
St. Peter Line
Fähre Stockholm – Tallinn Fähre von Schweden nach Estland 1 mal wöchentlich
62 Stunde(n) 30 Minuten
St. Peter Line
Tallink Silja
Viking Line

Alle Fähren ab Estland

Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Estland.

Fährverbindung Startland & Zielland Anzahl &
Reisedauer
Reederei
Fähre Paldiski – Hanko Fähre von Estland nach Finnland 7 mal wöchentlich
ca. 10 Stunden
DFDS Seaways
Fähre Paldiski – Kapellskär Fähre von Estland nach Schweden 7 mal wöchentlich
ca. 10 Stunden
DFDS Seaways
Fähre Tallinn – Helsinki Fähre von Estland nach Finnland 3 mal täglich
2 Stunde(n) 15 Minuten
Eckerö Linjen
Tallink Silja
Viking Line
Fähre Tallinn – Mariehamn Fähre von Estland nach Aland, Finnland 7 mal wöchentlich
150 Minuten
Tallink Silja
Viking Line
Fähre Tallinn – Stockholm Fähre von Estland nach Schweden 1 mal wöchentlich
16 Stunde(n)
St. Peter Line
Tallink Silja
Viking Line

Fährhäfen in Estland

Eine Übersicht aller Fährhäfen in Estland findest du hier.

Häfen
Paldiski
Tallinn

Reiseführer Estland

Urlaub in Estland

Estland ist wahrlich ein europäisches Kleinod. Gerade einmal 1,3 Millionen Menschen leben hier auf einer Fläche, die etwas größer ist als die der Schweiz. Estland lädt seine Gäste dazu ein, Kultur und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Mit über 2.000 Inseln, 3.800 Kilometern Küstenlinie, altem Baumbestand und abwechslungsreichen Landschaften finden auch Naturliebhaber ideale Bedingungen.


TOP Ausflugsziele in Estland

Estlands Hauptstadt Tallinn ist von besonderer Schönheit. Ihre Besucher dürfen sich auf einen Ort freuen, an dem sich Geschichte und Moderne begegnen. Stadtmauer, Kathedrale und malerische Altstadt begeistern hier ebenso wie Fernsehturm, Telliskivi Creative City und Kunstmuseum.

Tallinns Altstadt ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. Mit knapp zwei Kilometern Länge, 26 Türmen und Toren gehört sie zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigungen Europas.

Etwas außerhalb von Tallinns Zentrum liegt Schloss Kadriorg. Zar Peter I. ließ es ab dem Jahr 1718 für seine Frau Katharina I. erbauen. Es wurde nach dem Vorbild Versailles errichtet und begeistert mit reich verzierter Barockarchitektur, Deckenmalereien, Garten und Park.

Die Bischofsburg Haapsalu ist ein mittelalterlicher Burgkomplex aus dem 13. Jahrhundert. Die Hauptburg beherbergt heute ein Museum, die Kathedrale vereint sowohl romanische als auch gotische Stilelemente.

Der Jägala-Wasserfall ist der größte Wasserfall Estlands. Er ist bis zu acht Meter hoch und über 50 Meter breit. Insbesondere im Frühjahr zur Schneeschmelze oder wenn er im Winter teilweise zufriert, bietet er einen imposanten Anblick.

Der Soomaa-Nationalpark ist ein weitläufiges Moorgebiet mit Besucherzentrum. Zu Fuß, auf Schneeschuhen oder mit dem Kanu können Flora und Fauna dieses einzigartigen Lebensraumes erkundet werden.

Der Nationalpark Laheema findet sich an Estlands Nordküste. Beim Wandern und Beobachten stoßen Naturfreunde auf geschützte Wälder, weite Moore und große Säugetiere. Hier leben neben Elchen, Wildschweinen und Füchsen auch Wölfe, Luchse und Braunbären.


Einreisebestimmungen

Als Mitglied des Schengenraumes benötigen deutsche Staatsbürger bei der Einreise nach Estland lediglich einen für die gesamte Reisedauer gültigen Reisepass oder Personalausweis. Eine Visumpflicht besteht nicht.


Alternative Anreisemöglichkeiten

Wer mit dem Auto oder Wohnmobil nach Estland reisen möchte, muss zunächst Polen, Litauen und Lettland durchqueren. Die Europastraße 67 verbindet Prag mit Tallinn. Eine Anreise mit Zug oder Fernbus ist ab Deutschland ebenfalls problemlos möglich, allerdings ist hier mit Umstiegen zu rechnen. Ab Deutschland werden ganzjährig regelmäßige Flugverbindungen nach Estland angeboten.


Fähren nach Estland Erfahrungen & Reiseberichte

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert