Reise mit der Fähre nach Lettland! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Lettland nicht sein. So startest du deinen Lettland Urlaub ausgeruht und ohne Stress.
Von Deutschland aus ist Lettland auf direktem Weg mit der Fähre erreichbar. Lettland besitzt drei große Passagierfährhäfen, die von Deutschland und Schweden aus auf folgenden Strecken angefahren werden: Travemünde – Liepaja, Stockholm – Riga und Nynäshamn – Ventspils.
Inhaltsverzeichnis
Fähren nach Lettland suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Lettland zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Lettlandfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren nach Lettland
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Lettland.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Travemünde – Liepaja | Fähre von Deutschland nach Lettland | 6 mal wöchentlich ca. 21 Stunden 30 Minuten |
Stena Line |
Fähre Stockholm – Riga | Fähre von Schweden nach Lettland | 7 mal wöchentlich 17 Stunde(n) |
Tallink Silja |
Fähre Nynashamn – Ventspils | Fähre von Schweden nach Lettland | 4 mal täglich ca. 10 Stunden |
Stena Line |
Alle Fähren ab Lettland
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Lettland.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Liepaja – Travemünde | Fähre von Lettland nach Deutschland | 6 mal wöchentlich ca. 19 Stunden 30 Minuten |
Stena Line |
Fähre Riga – Stockholm | Fähre von Lettland nach Schweden | 7 mal wöchentlich 18 Stunde(n) |
Tallink Silja |
Fähre Ventspils – Nynashamn | Fähre von Lettland nach Schweden | 12 mal wöchentlich ca. 7 Stunden 30 Minuten |
Stena Line |
Fährhäfen in Lettland
Eine Übersicht aller Fährhäfen in Lettland findest du hier.
Häfen |
---|
Liepaja |
Riga |
Ventspils |
Reiseführer Lettland
Urlaub in Lettland
530 Kilometer Küste, endlose Wälder, unberührte Natur, Kultur und Gastfreundschaft: Auf all das dürfen sich Lettlands Besucher freuen. Die Hauptstadt Riga gilt als europäische Metropole, die für ihre Weltoffenheit, ihre Altstadt und ihre Jugendstilarchitektur bekannt ist.
TOP Ausflugsziele in Lettland
Lettlands Hauptstadt Riga fasziniert mit ihren Jugendstilbauten. Etwa 800 prachtvolle Gebäude mit reich verzierten Fassaden, Erkern und Ornamenten können noch heute bewundert werden. Bei einem Bummel lassen sich auch die mittelalterliche Altstadt, der Rathausplatz und der belebte Livu Platz erkunden.
Stolz darf sich das historische Seebad Jurmala als einziger lettischer Kurort bezeichnen. Mit 26 Kilometer Sandstrand, Heilquellen und wunderschönen Holzvillen ein paradiesischer Ort, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen.
Die Kleinstadt Kuldiga hat ihren Gästen durchaus etwas zu bieten. Neben einer mittelalterlichen Altstadt hält sie gleich zwei europäische Rekorde: den breitesten Wasserfall und die längste befahrbare Ziegelsteinbrücke.
Das Barockschloss Rundale gilt als „Versailles des Baltikums“. Nicht umsonst, verzaubert es seine Besucher doch mit Goldenem Saal, Großer Galerie, französischem Garten und weitläufigem Park.
Die mittelalterliche Burgruine Wenden lädt ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Ausgestattet mit einer Laterne kannst du hier im Dunkeln verborgene Orte erkunden, den Turm besteigen und ein Sterngewölbe aus dem 16. Jahrhundert bewundern.
Der Kemeri-Nationalpark schützt ein großes Moor. Im Rahmen einer Wanderung können auf Holzstegen das Hochmoor und seine Bewohner entdeckt werden.
Der Gauja-Nationalpark ist mit 90.000 Hektar der größte Nationalpark Lettlands. Naturgewalten schufen hier einst Klippen, Grotten und Höhlen. Flüsse, Wälder und feuchte Wiesen bieten seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum. Auch Burg Turaida und Schloss Krimulda können hier besichtigt werden.
Einreisebestimmungen
Für deutsche Staatsbürger ist die Einreise nach Lettland mit folgenden Reisedokumenten möglich: Reisepass, Personalausweis und Kinderreisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Eine Reise mit Auto und Wohnmobil führt durch Polen und Litauen. Die Europastraße 67 gilt als wichtigste Straßenverkehrsverbindung ins Baltikum. Auch eine Anreise mit Zug und Fernreisebus ist möglich. Allerdings muss hier mit Umstiegen und Wartezeiten gerechnet werden. Von Deutschland aus wird Riga per Direktflug angeboten.