
Baltrum, bekannt als das „Dornröschen der Nordsee“, ist mit 5 Kilometern Länge und 1,5 Kilometern Breite die kleinste der Ostfriesischen Inseln. Ohne Straßennamen, dafür mit chronologisch vergebenen Hausnummern, bietet die Insel eine besondere Atmosphäre. Du kannst dich auf vielfältige Wassersportarten wie Kiten, Surfen und Stand-Up-Paddling freuen. Für Entdecker gibt es die Möglichkeit, die Insel hoch zu Ross oder mit der Kutsche zu erkunden. Die Ostspitze der Insel verspricht reine Ruhe und Entspannung mit dem Klang von Meer und Möwen. Erlebe das einzigartige Inselfeeling auf Baltrum, wo der Alltag durch Pferdekutschen und handgeleerte Mülleimer eine andere Wendung nimmt.
Inhaltsverzeichnis
Fährhafen nicht buchbar
Leider ist der Hafen momentan nicht buchbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wähle einen anderen Fährhafen.
Fährverbindungen von & nach Baltrum
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Baltrum aktuell angefahren wird:
Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
---|---|---|
Fähre Nessmersiel – Baltrum | DeutschlandDeutschland | bis zu 3 mal täglich ca. 30 Minuten |
Kurzinfos Hafen Baltrum
Land: | Deutschland |
Sprache: | Deutsch |
Währung: | Euro (EUR) |
Zeitzone: | Europa/Berlin, CET (Central European Time) |
UNLOCODE: | DEBMR |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Baltrum zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Baltrum.
Adresse Fährhafen Baltrum
Straße: | Westdorf 278 |
PLZ & Ort: | 26579 Baltrum |
Land: | Deutschland |
GPS-Koordinaten: | 53.723644, 7.365495 |
Telefon Hafenbehörde: | +49 4939 448 |
Fährterminals & weitere Adressen
Anbieter | Adresse |
---|---|
Baltrum-Linie |
Baltrum-Linie Westdorf 278 26579 Baltrum Deutschland GPS: 53.723406, 7.364744 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Anreise mit dem PKW
Baltrum ist autofrei. Eine Anreise mit dem PKW ist also nicht möglich. Du kannst dein Auto auf dem Parkplatz am Fähranleger in Neßmersiel abstellen und von dort aus mit der Fähre nach Baltrum fahren.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Fähranleger in Neßmersiel ist gut mit dem Bus oder der Bahn erreichbar. Von dort aus legen die Fähren nach Baltrum ab. Die Fahrpläne sind auf die Fährzeiten abgestimmt.
Anreise mit dem Flugzeug
Es gibt keinen Flughafen auf Baltrum. Die nächstgelegenen Flughäfen sind in Bremen und in Norden-Norddeich. Von dort aus kannst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zum Fähranleger in Neßmersiel fahren und mit der Fähre nach Baltrum übersetzen.
Karte vom Fährhafen Baltrum
Reiseführer: Baltrum – Das Dornröschen der Nordsee
Die kleinste der Ostfriesischen Inseln, Baltrum, ist ein wahres Paradies für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Hier, wo die Zeit langsamer zu ticken scheint, findest Du Entspannung pur und unberührte Natur.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Obwohl Baltrum klein ist, gibt es hier viel zu entdecken:
- Das Baltrum Museum: Tauche ein in die Geschichte der Insel und erfahre mehr über das Leben der Inselbewohner.
- Die alte Inselkirche: Ein charmantes Gotteshaus mit einer einladenden Atmosphäre und historischer Bedeutung.
- Das Nationalpark-Haus: Entdecke die Flora und Fauna des Wattenmeeres und die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems.
- Der Weststrand: Genieße unvergessliche Sonnenuntergänge und die Ruhe des Meeres.
- Wanderwege: Erkunde die Insel auf verschiedenen Routen und genieße die reine Luft und die schöne Landschaft.
Aktivitäten
Auf Baltrum kannst Du aktiv werden oder einfach nur die Seele baumeln lassen:
- Wattwandern: Ein Muss auf Baltrum, um die einzigartige Natur des Wattenmeeres hautnah zu erleben.
- Fahrradfahren: Erkunde die Insel auf zwei Rädern und genieße die Freiheit ohne Autos.
- Strandspaziergänge: Atme tief durch und finde Entspannung beim Rauschen des Meeres.
Geschichte des Ortes
Baltrum hat eine lange Geschichte als Fischer- und Seefahrerinsel. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich das Eiland zu einem beliebten Erholungsort, der seine ursprüngliche Schönheit und Ruhe bewahrt hat.
Essen, Trinken und Einkaufen
Genieße frischen Fisch und regionale Spezialitäten in den gemütlichen Restaurants und Cafés. Kleine Läden bieten alles Nötige für den täglichen Bedarf und schöne Souvenirs.
Öffentlicher Nahverkehr
Auf Baltrum gibt es keine Autos. Die Insel lässt sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Pferdekutschen erkunden.
Unterkünfte
Baltrum bietet eine breite Palette an Unterkünften, von Hotels und Pensionen bis hin zu Ferienwohnungen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.