Hafen Dagebüll
Dagebüll ist eine malerische Hafenstadt an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins in Deutschland. Bekannt für seine Fährverbindungen zu den nordfriesischen Inseln, ist Dagebüll ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Der Hafen bietet einen herrlichen Blick auf das Wattenmeer und die umliegenden Inseln, während Besucher die Fähren besteigen, um zum Beispiel nach Föhr oder Amrum zu gelangen. Auch Wattwanderungen, Radtouren entlang der Küste und Ausflüge zu den nahegelegenen Halligen gehören zu den beliebten Aktivitäten in der Umgebung. In Dagebüll finden Besucher zudem gemütliche Cafés, Restaurants und Geschäfte, in denen sie lokale Spezialitäten probieren können.
| Land: | Deutschland |
| Sprache: | Deutsch |
| Währung: | Euro (EUR) |
| Zeitzone: | Europa/Berlin, CET (Central European Time) |
| UNLOCODE: | DEDAG |
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Fährhafen nicht buchbar
Momentan ist keine Fährverbindung von und nach Dagebüll buchbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wähle einen anderen Fährhafen.
Du kannst dich auch zu unserem Newsletter anmelden. Dann informieren wir dich über den Buchungsstart.
Karte der Fähren von und nach Dagebüll
Wir laden gerade die Karte der Fährverbindungen von und nach Dagebüll für dich.
Fährverbindungen von & nach Dagebüll
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Dagebüll aktuell angefahren wird:
| Strecke | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
|---|---|---|
| Fähre Dagebüll – Wyk auf Föhr | DeutschlandDeutschland | bis zu 15 mal täglich 50 Minuten |
| Fähre Dagebüll – Amrum | DeutschlandDeutschland | bis zu 7 mal täglich 1 Stunde 30 Minuten |
Adressen & Anreise
Um dir die Anreise nach Dagebüll zu vereinfachen findest du hier alle wichtigen Adressen im Fährhafen Dagebüll.
Adresse Fährhafen Dagebüll
| Straße: | Haffdeich 2 |
| PLZ & Ort: | 25899 Dagebüll |
| Land: | Deutschland |
| GPS-Koordinaten: | 54.730120, 8.691088 |
| Telefon Hafenbehörde: | +49 4667 233 |
Fährterminals & weitere Adressen
| Anbieter | Adresse |
|---|---|
| W.D.R. - Wyker Dampfschiffs-Reederei |
W.D.R. - Wyker Dampfschiffs-Reederei Fähranleger Fährhafenstraße 3 25899 Dagebüll Deutschland GPS: 54.730269, 8.693100 (Latitude, Longitude) |
| Parkplatz |
Parkplatz Dagebüll Mole für Kurzzeitparker Dagebüll Mole 25899 Dagebüll Deutschland GPS: 54.730614, 8.687741 (Latitude, Longitude) |
| Parkplatz |
Inselparkplatz Dagebüll Fährhafenstraße 2 25899 Dagebüll Deutschland GPS: 54.731972, 8.701747 (Latitude, Longitude) |
| E-Ladestation |
Ladestation auf Inselparkplatz Dagebüll - 4x Typ2 11 kW Fährhafenstraße 2, 25899 Dagebüll 25899 Dagebüll Deutschland GPS: 54.732092, 8.702457 (Latitude, Longitude) |
| Wohnmobilstellplatz |
Wohnmobil-Ankerplatz am Deich Fährhafenstraße 2 25899 Dagebüll Deutschland GPS: 54.731327, 8.701630 (Latitude, Longitude) |
Anreiseinformationen
Anreise mit dem PKW
- Von Nordosten (z.B. Flensburg): Fahre auf der B199 Richtung Westen bis nach Dagebüll. Der Fährhafen ist gut ausgeschildert.
- Von Süden (z.B. Hamburg): Nutze die A23 Richtung Norden bis nach Heide, dann die B5 nach Husum und folge schließlich der B199 nach Dagebüll.
- Von Südosten (z.B. Kiel): Fahre auf der A7 Richtung Norden bis nach Flensburg, dann auf die B200 und die L12 und L191 in Richtung Westen bis nach Dagebüll.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Bahnhof Dagebüll Mole liegt direkt am Fährhafen. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von Niebüll nach Dagebüll Mole. Zusätzlich verkehren Busse zwischen Niebüll und Dagebüll.
Anreise mit dem Flugzeug
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Hamburg Airport (HAM) und Sylt Airport (GWT). Von dort aus kannst du mit dem Zug oder dem Auto nach Dagebüll reisen.
Entdecke das malerische Hafenstädtchen Dagebüll, das an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins liegt. Mit seinem charmanten Hafen und der Nähe zur Nordsee bietet Dagebüll eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und eine einzigartige Küstenlandschaft.
Hafen und Fährverbindungen
Der Hafen von Dagebüll ist der Ausgangspunkt für Fährverbindungen zu den nordfriesischen Inseln und Halligen. Von hier aus kannst du bequem zu den Inseln Föhr und Amrum oder zu den Halligen wie Langeneß und Oland gelangen. Der Hafen bietet einen atemberaubenden Blick auf das Wattenmeer und die umliegenden Inseln, während du auf deine Fähre wartest. Erlebst du das maritime Flair und die lebendige Atmosphäre des Hafens, während die Schiffe ein- und auslaufen.
Natur und Nationalpark Wattenmeer
Dagebüll ist von einer faszinierenden Küstenlandschaft umgeben. Die Region gehört zum Nationalpark Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Unternimm Wattwanderungen und erkunde die einzigartige Flora und Fauna des Wattenmeers. Das Watt bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken und Zugvögel bei ihrer Rast zu beobachten. Lass dich von der Weite des Meeres, den sanften Dünen und den saftigen Salzwiesen beeindrucken.
Aktivitäten und Wassersport
In Dagebüll gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und die Nordsee in vollen Zügen zu genießen. Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen und Stand-Up-Paddling erfreuen sich großer Beliebtheit. Miete ein Fahrrad und erkunde die Umgebung auf gut ausgebauten Radwegen. Oder mach eine Bootstour und genieße den Blick auf die Küste und die Inseln vom Wasser aus. In Dagebüll gibt es auch mehrere Badestrände, an denen du dich an warmen Sommertagen erfrischen und sonnen kannst.
Kultur und Gastronomie
Besuche das Dagebüller Heimatmuseum, um mehr über die Geschichte und die Traditionen der Region zu erfahren. Schlendere durch das Dorf und entdecke traditionelle reetgedeckte Häuser und urige Gaststätten. Probiere frische Meeresfrüchte und typisch nordfriesische Gerichte in den gemütlichen Restaurants und Cafés. Lass dich von der nordfriesischen Gastfreundschaft verwöhnen und genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack