
FRS Baltic startet in die neue Saison mit mehr Abfahrten und neuem Zielhafen
Inhaltsverzeichnis
Neuer Hafen, neue Möglichkeiten
Die Reederei FRS Baltic, die die Hochgeschwindigkeitsfähre Skane Jet zwischen Deutschland und Schweden betreibt, wird am 01.04.2023 ihre Winterpause beenden und mit einigen Neuerungen in die neue Saison starten. Die Schnellfähre „Skane Jet“ verbindet nun nicht mehr Sassnitz und Ystad, sondern fährt von Sassnitz nach Trelleborg – das Tor nach Schweden. Damit bietet dir FRS Baltic eine attraktive Alternative zu den herkömmlichen Fähren nach Schweden.
Mehr Abfahrten, kürzere Überfahrtsdauer
Neben dem neuen Zielhafen hat FRS Baltic auch ihr Angebot an Abfahrten erweitert. In der Hauptsaison gibt es nun bis zu drei Abfahrten pro Tag und Richtung. Die Überfahrt dauert weniger als 2,5 Stunden, was eine Zeitersparnis von bis zu 50% im Vergleich zu anderen Fähren bedeutet.
Mehr Komfort & Genuss
Auch an Bord der „Skane Jet“ gibt es einige Verbesserungen für dich. Das Bistrorestaurant wurde komplett umgestaltet und bietet dir nun eine größere Auswahl an Speisen und Getränken. Zudem kannst du aus verschiedenen Ticketkategorien wählen, je nachdem wie viel Komfort du wünschst.
Mehr Erlebnis & Spaß
FRS Baltic bietet dir auch verschiedene Tagesausflüge nach Schweden an, die sich ideal für Kurzurlauber eignen. Du kannst unter anderem Kopenhagen, Malmö, Lund oder Ystad besuchen. Die Buchung der Ausflüge ist online oder direkt an Bord möglich.
Mehr Vielfalt & Schönheit
Mit dem Motto „Vielfältiger – Schneller – Schöner“ will FRS Baltic ihre Position als führender Anbieter von Hochgeschwindigkeitsfähren zwischen Deutschland und Schweden weiter ausbauen. Die Saison 2023 verspricht also für alle Skandinavienfans spannend zu werden.
Einfach online buchen
Die Schnellfähre nach Schweden sowie die Ausflüge kannst du ganz einfach online buchen.
detailierte Routeninfos
Alle wichtigen Routeninfos findest du auf den folgenden beiden Seiten: