GNV VIRGO: Erste LNG-Fähre von Grandi Navi Veloci (GNV) ausgeliefert
Neuzugang für die GNV Mittelmeer‑Fähren
Die italienische Reederei GNV hat mit der GNV VIRGO ihr erstes LNG‑betriebenes RoPax‑Schiff erhalten. Der Neubau wurde vom chinesischen Werftbetrieb Guangzhou Shipyard International (GSI) in Guangzhou gebaut und laut Unternehmensangaben früher als geplant ausgeliefert.
Großes Neubauprogramm bei GNV
Die GNV VIRGO ist Teil eines umfangreichen Erneuerungsprogramms: Bis 2030 sollen insgesamt acht neue Schiffe in Dienst gestellt werden – die GNV VIRGO folgt auf bereits etablierte Neubauten wie die GNV POLARIS und die GNV ORION.
GNV VIRGO Technische Eckdaten auf einen Blick
- Bruttoraumzahl: ca. 52.300 gt
- Länge: 218 m
- Breite: 29,6 m
- Höchstgeschwindigkeit: 25 Knoten
- Kabinen: über 420
- Passagiere: 1.785
- Lademeter für Fracht: 2.770 m
Umwelt‑ und Antriebstechnik
Die GNV VIRGO ist mit einer LNG-Antriebstechnologie ausgestattet und erreicht im Vergleich zu früheren Modellen eine CO₂-Reduktion pro transportierter Einheit von über 50%.
Zusätzlich verfügt die neue Fähre über „Cold Ironing“-Anschlüsse (Landstrom im Hafen), SCR-Systeme (Selective Catalytic Reduction) und eine Abwärmerückgewinnung. Damit erfüllt sie die Standards IMO Tier III und EEDI Phase II.
Taufe und Einsatz auf der Route Genua–Palermo
Für den 11. Dezember ist die feierliche Taufe der GNV VIRGO in Palermo geplant, bevor das Schiff auf der Fährverbindung Genua-Palermo in den regulären Dienst geht.
Bedeutung für Passagiere und Fracht
Für dich als Fahrgast oder beim Warentransport bedeutet das: modernere Technik, mehr Komfort und umweltfreundlicheres Reisen. Mit der VIRGO stärkt GNV ihre Mittelmeerverbindungen – speziell zwischen dem italienischen Festland und Sizilien – und erweitert gleichzeitig zukunftsorientiert die Flotte.
Die GNV VIRGO kannst du hier buchen
Wenn du mit der neuen Grandi Navi Veloci-Fähre GNV VIRGO auf der Verbindung Genua–Palermo reisen möchtest, kannst du deine Überfahrt direkt bei GNV buchen.
