FRS Helgoline - die Helgolandfähre

Der Halunder Jet der FRS Helgoline im Helgoländer Binnenhafen.
Der Halunder Jet der FRS Helgoline im Helgoländer Binnenhafen. Quelle: FRS Helgoline
 Quelle: FRS Helgoline
FRS Helgoline Fährticket buchen


Die Reederei FRS Helgoline

Die Reederei FRS Helgoline bietet seit 35 Jahren Fährverbindungen auf die Hochseeinsel Helgoland. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Förde Reederei Seetouristik (FRS) mit Sitz in Flensburg. Auf der Route über die Deutsche Bucht nach Helgoland ist mit der Halunder Jet ein moderner und komfortabler Highspeed-Katamaran im Einsatz.


Mit Highspeed auf Deutschlands einzige Hochseeinsel

Der Katamaran Halunder Jet bietet Platz für 690 Passagiere. Für die Überfahrt kannst du mit Jet-Class, Panorama Class, Premium Class und VIP-Class aus vier verschiedenen Sitzplatzkategorien wählen. Die Aussicht auf Elbe und Nordsee genießt du wahlweise durch große Panoramafenster oder vom großzügig gestalteten Freideck. Einen besonderen Komfort bietet der gastronomische Service an jedem Sitzplatz sowie die Möglichkeit zum zollfreien Einkauf. Für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität stehen ein Fahrstuhl, Rollstuhlplätze und behindertengerechte WCs zur Verfügung. Hunde können generell befördert werden, allerdings gilt an Bord sowohl Leinen- als auch Maulkorbpflicht. Letztere können vor Ort gegen Gebühr geliehen werden. Zudem gilt zu beachten, dass auf der Hauptinsel Leinenpflicht besteht und die Insel Düne Hunde grundsätzlich nicht erlaubt.

Der Halunder Jet im Sonnenuntergang vor dem Anlegen im Hamburger Hafen.

Der Halunder Jet im Sonnenuntergang vor dem Anlegen im Hamburger Hafen. Quelle: FRS Helgoline

FRS Helgoline Fährticket buchen


Wichtige FRS Helgoline Fährverbindungen

Ab Hamburg, Cuxhaven und Brunsbüttel geht es einmal täglich in Richtung Helgoland. Die Verbindung wird nur saisonal in der Zeit von Ende März bis Ende Oktober angeboten. Die Überfahrt ab Hamburg benötigt 3 Stunden und 45 Minuten, ab Cuxhaven ist die Fahrzeit mit 1 Stunde und 15 Minuten entsprechend kürzer.

Der Halunder Jet der FRS Helgoline im Helgoländer Binnenhafen.

Der Halunder Jet der FRS Helgoline im Helgoländer Binnenhafen. Quelle: FRS Helgoline


Aktuelle FRS Helgoline Fährverbindungen

Das sind die aktuellen Fährverbindungen von FRS Helgoline:

Strecke Startland & Zielland Anzahl & Reisedauer Fähre buchen
Fähre Brunsbüttel – Helgoland DeutschlandDeutschland bis zu 4 mal pro Woche
2 Stunden
buchen
Fähre Cuxhaven – Brunsbüttel DeutschlandDeutschland bis zu 3 mal wöchentlich
40 Minuten
buchen
Fähre Cuxhaven – Helgoland DeutschlandDeutschland 1 mal täglich
1 Stunde 15 Minuten
buchen
Fähre Hamburg – Brunsbüttel DeutschlandDeutschland bis zu 4 mal pro Woche
2 Stunden
buchen
Fähre Hamburg – Cuxhaven DeutschlandDeutschland 1 mal täglich
2 Stunden 15 Minuten
buchen
Fähre Hamburg – Helgoland DeutschlandDeutschland 1 mal täglich
3 Stunden 45 Minuten
buchen

FRS Helgoline Fährticket buchen


FRS Helgoline Reiseziele

Diese Reiseziele kannst du mit den Fähren von FRS Helgoline erreichen:


Alles was du über FRS Helgoline wissen musst!

FRS Helgoline Kontakt

Auf der Kontaktseite der FRS Helgoline findest du alle wichtigen Kontaktdaten für Kundenanfragen. Wir informieren darüber, wie du das FRS Helgoline Buchungs- und Servicecenter erreichst und beantworten häufig gestellte Fragen zu Buchungen, Beschwerden, Stornierungen und anderen Themen.
››› FRS Helgoline Kontakt › Hotline, Telefonnummer & Servicecenter

FRS Helgoline Fährticket buchen


FRS Helgoline Erfahrungen & Reiseberichte

2 geteilte Erfahrungen

  1. Marco Böttger sagt:

    Moin,
    gibt es auch eine Fährverbindung von Brunsbüttel nach Hamburg ? Ich könnte mir vorstellen das dies eine Sehenswerte Fahrt sein könnte. Zurück mit der S-Bahn Landungsbrüggen bis Pinneberg und von dort mit dem Zug bis Brunsbüttel/St.Michaelisdonn.

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert