Reise mit der Fähre nach Belgien! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Belgien nicht sein. So startest du deinen Urlaub in Belgien ausgeruht und ohne Stress.
Derzeit besteht nur eine Fährverbindung nach Belgien. Vom englischen Hull aus führt sie nach Zeebrugge.
Inhaltsverzeichnis
Fähren nach Belgien suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Belgien zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Belgienfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren nach Belgien
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Belgien.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Reederei |
---|---|---|
Fähre Hull – Zeebrügge | Fähre von England, Nordseefähren, Großbritannien nach Belgien | P&O Ferries |
Alle Fähren ab Belgien
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Belgien.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Reederei |
---|---|---|
Fähre Zeebrügge – Hull | Fähre von Belgien nach England, Nordseefähren, Großbritannien | P&O Ferries |
Fährhäfen in Belgien
Eine Übersicht aller Fährhäfen in Belgien findest du hier.
Häfen | Anzahl der Fähranleger |
---|---|
Zeebrugge | 1 |
Urlaub in Belgien
Belgien hat seinen Besuchern viel zu bieten. Die Städte faszinieren mit mittelalterlicher Architektur, kilometerlange Sandstrände laden zum Baden ein und ein bunter Mix aus Geschichte und Moderne sorgt für Abwechslung bei Jung und Alt.
TOP Ausflugsziele in Belgien
Belgiens Hauptstadt Brüssel bietet berühmte Sehenswürdigkeiten, tolle Architektur und kulinarische Genüsse vom Feinsten. Nach Manneken Pis und Atomium geht es weiter zum Königlichen Palast, zur Kathedrale und zum Grote Markt mit seiner barocken Architektur. Politisch Interessierte können im Europaviertel die Einrichtungen der Europäischen Union besichtigen und dem Haus der Europäischen Geschichte einen Besuch abstattet. Nach einem Tag voller Kultur hast du dir dann eine belgische Waffel wahrlich verdient. Oder doch lieber ein Stück belgische Schokolade?
Brügge ist von einmaliger Schönheit. Insbesondere die Altstadt weiß mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen zu begeistern. Vom 83 Meter hohen Glockenturm Belfried, dem Wahrzeichen der Stadt, genießt du nach 366 Stufen einen herrlichen Ausblick. Wer möchte, kann Brügge auch auf einer beschaulichen Bootsfahrt durch die Grachten entdecken.
In Gent bietet die Burg Gravensteen alles, was Besucher von einer echten Wasserburg erwarten. Neben einer bewegten Geschichte begeistert sie mit Torgebäude, Stadtmauer, gräflicher Residenz, Folterwerkzeugen und Stallungen.
Ebenfalls in Gent kommen an Kultur interessierte Menschen auf ihre Kosten. Denn die St.-Bavo-Kathedrale gehört zu den imposantesten Kirchenbauten des Landes. Ihr Hochaltar ist barock, die Kanzel entstammt dem Rokoko und ein Meisterwerk von Rubens ziert das Gotteshaus.
In Antwerpen erwartet dich der Stadtpalast des berühmten Barockmalers Peter Paul Rubens. Im Rubenshaus aus dem Jahr 1610 erfährst du viel Wissenswertes über seine Kunst und sein Leben. Zudem können seine Wohnräume, das Atelier und der Garten besichtigt werden. Rubens lebte hier bis zu seinem Tod im Jahre 1640.
Auch Burg Steen sollte bei einem Besuch in Antwerpen nicht fehlen. Die Geschichte der Burg reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück, somit ist sie das älteste erhaltene Gebäude der Stadt.
Ein Ausflug zur Tropfsteinhöhle von Han-sur-Lesse führt zu einem besonderen Naturschauspiel. Der Fluss Lesse verschwindet am Gouffre von Belvaux und tritt erst wieder auf der anderen Seite des Berges zutage. Einen ganzen Tag benötigt sie für diesen Weg. Rund zwei Kilometer geht es über Treppen und durch Gänge hin zum 62 Meter hohen Salle du Dôme. An die Höhle ist auch ein Tierpark angeschlossen.
Einreisebestimmungen Belgien
Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Belgien mit Reisepass, Kinderreisepass und Personalausweis möglich. Ein Visum wird nicht benötigt.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Von Deutschland aus ist Belgien mit Auto, Fernreisebus und Bahn einfach erreichbar. Auch Flugverbindungen nach Brüssel und Lüttich werden ganzjährig und regelmäßig angeboten.