Reise mit der Fähre nach Irland! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Irland nicht sein. So startest du deinen Irland Urlaub ausgeruht und ohne Stress.
Um mit der Fähre nach Irland zu reisen, kannst du aus mehreren Alternativen wählen. Von Frankreich aus starten Fähren in Roscoff und Cherbourg, von Spanien aus ab Bilbao. Auch ab England (Liverpool), Schottland (Cairnryan), Wales (Holyhead, Fishguard, Pembroke) und der Isle of Man (Douglas) bestehen Direktverbindungen. Die irischen Fährhäfen sind Cork, Rosslare, Dublin und Belfast.
Inhaltsverzeichnis › anzeigen
Fähren nach Irland suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Irland zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Irlandfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Karte der Fähren nach Irland
Auf dieser Karte siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen nach Irland.
Wir laden gerade die Karte der Fähren nach Irland für dich.
Alle Fähren nach Irland
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Irland noch einmal in der tabellarischen Übersicht.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Bilbao – Rosslare | Fähre von Spanien nach Irland | bis zu 2 mal wöchentlich 27 Stunden 30 Minuten |
Brittany Ferries |
Fähre Cairnryan – Larne | Fähre von Schottland, Großbritannien nach Nordirland, Großbritannien | 7 mal täglich 2 Stunden |
P&O Ferries |
Fähre Cherbourg – Dublin | Fähre von Frankreich, Normandie nach Irland | bis zu 5 mal pro Woche 19 Stunden 15 Minuten |
Irish Ferries |
Fähre Cherbourg – Rosslare | Fähre von Frankreich, Normandie nach Irland | bis zu 2 mal täglich 18 Stunden |
Brittany Ferries Stena Line |
Fähre Fishguard – Rosslare | Fähre von Wales, Großbritannien nach Irland | bis zu 2 mal pro Tag 3 Stunden 30 Minuten |
Stena Line |
Fähre Holyhead – Dublin | Fähre von Wales, Großbritannien nach Irland | bis zu 10 mal am Tag 2 Stunden 15 Minuten |
Irish Ferries Stena Line |
Fähre Liverpool – Dublin | Fähre von England, Großbritannien nach Irland | bis zu 2 mal täglich 8 Stunden |
P&O Ferries |
Fähre Liverpool (Birkenhead) – Belfast | Fähre von England, Großbritannien nach Nordirland, Großbritannien | bis zu 2 mal täglich 8 Stunden |
Stena Line |
Fähre Pembroke – Rosslare | Fähre von Wales, Großbritannien nach Irland | bis zu 2 mal täglich 4 Stunden |
Irish Ferries |
Fähre Roscoff – Cork | Fähre von Frankreich, Bretagne nach Irland | bis zu 2 mal wöchentlich 12 Stunden |
Brittany Ferries |
Fähre Santander – Cork | Fähre von Spanien nach Irland, Irish Sea Ferries | 2 mal wöchentlich 25 Stunden 30 Minuten |
Brittany Ferries |
Fährhäfen in Irland
Eine Übersicht aller Fährhäfen in Irland findest du hier.
Belfast
Belfast, die Hauptstadt Nordirlands, ist ein Ort reich an Geschichte und Kultur. Hier findest Du das beeindruckende Titanic Belfast, ein Museum, das dem berühmten Schiff und seiner Geschichte gewidmet ist. ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Belfast.
Hafenadresse
Fährhafen Belfast | |
---|---|
Straße: | West Bank Road |
PLZ & Ort: | BT3 9JN Belfast |
Land: | Nordirland, Vereinigtes Königreich |
GPS: | 54.629987, -5.892132 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
So erreichst Du den Fährhafen Belfast in Nordirland mit dem PKW:
- Von Norden: Fahre auf der M2 Richtung Süden nach Belfast. In Belfast folge dann den Schildern zum Hafen in der West Bank Road oder zum Albert Quay.
- Von Süden: Nutze die A1/M1 in Richtung Norden bis nach Belfast. Am M1 Endpunkt fahre weiter auf der A12 Richtung Belfast Hafen.
- Von Westen: Fahre auf der M1 in Richtung Belfast. Und folge dort den Schildern zum Fährhafen.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Fährhafen Belfast ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar. Es gibt Busverbindungen von verschiedenen Orten in Belfast zum Victoria Terminal und zum Albert Quay. Die nächstgelegene Bahnstation ist die Belfast Central Station, von dort aus kannst du mit dem Bus oder Taxi zum Hafen fahren.
Anreise mit dem Flugzeug
Der Belfast International Airport (BFS) und der George Best Belfast City Airport (BHD) sind die beiden wichtigsten Flughäfen in der Nähe des Fährhafens. Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi oder den Airport Express Bus zum Fährterminal nehmen.
Cork
Entdecke Cork, die lebendige Stadt im Süden Irlands, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und reiche Kultur. Schlendere durch die gewundenen Gassen, gesäumt von bunten Häusern und historischen Gebäuden. Besuche den ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Cork.
Hafenadresse
Fährhafen Cork | |
---|---|
Straße: | Loughbeg |
PLZ & Ort: | P43 E972 Ringaskiddy, Co. Cork |
Land: | Irland |
GPS: | 51.831452, -8.322925 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
- Von Dublin (Norden): Fahre auf der M8 Richtung Süden bis Cork. Am Ende der M8 wechselst du auf die N40 und wenig später auf die N28, die dich bis zum Hafen führt. Folge dann der Beschilderung zum Fährterminal.
- Von Limerick (Nordwesten): Nutze die N20 Richtung Süden bis Cork. Dann wechselst du erst auf die N8, dann auf die N40 und dann noch einmal auf die N28. Diese bringt dich direkt zum Fährhafen.
- Von Waterford (Osten): Fahre auf der N25 nach Westen bis Cork. In Cork wechselst du auf die N40 und wenig später auf die N28, die dich bis zum Hafen führt. Folge dann der Beschilderung zum Fährterminal. und folge den Schildern zum Fährhafen.
Anreise mit Bus & Bahn
Zug- und Busverbindungen sind in ganz Irland gut ausgebaut. Nutze Züge oder Busse bis Cork. Vom Stadtzentrum Cork gibt es regelmäßige Busverbindungen zum Fährhafen.
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Cork (ORK): Der Flughafen Cork bietet nationale und internationale Flüge. Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel zum Fährhafen nutzen.
Dublin
Die irische Hauptstadt weiß ihre Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern. Im Stadtteil Temple Bar geht es über Kopfsteinpflaster durch die mittelalterlichen Straßen der Altstadt. Nach Kathedrale, Castle, Grafton ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Dublin.
Hafenadresse
Fährhafen Dublin | |
---|---|
Straße: | Terminal Rd |
PLZ & Ort: | D01 WD28 Dublin |
Land: | Irland |
GPS: | 53.349332, -6.196753 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem Auto
Du kannst den Fährhafen Dublin aus verschiedenen Richtungen mit dem Auto erreichen. Hier sind die Anweisungen für die gängigsten Routen:
- Von Norden (über die M1): Fahre auf der M1 in Richtung Süden bis zum Ende der Autobahn. Folge dann der Beschilderung Richtung „Dublin Port“.
- Von Süden (über die M7/M9): Nimm die M50 in Richtung Norden bis zur Ausfahrt 2. Folge dann den Schildern nach „Dublin Port“.
- Von Westen (über die M4/N4): Fahre auf der M4/N4 in Richtung Osten bis Dublin. Folge dann der Beschilderung Richtung „City Centre“ und „Dublin Port“.
- Von Osten (über die N11): Fahre auf der M11/N11 in Richtung Dublin. In Dublin folgst Du den Schildern zum „Dublin Port“.
Anreise mit Bus und Bahn
Es gibt verschiedene Bus- und Bahnverbindungen zum Fährhafen Dublin:
- Mit dem Zug: Die Hauptbahnhöfe in Dublin sind Connolly und Heuston. Von beiden Bahnhöfen kannst Du Busse zum Fährhafen nehmen.
- Mit dem Bus: Es gibt mehrere Buslinien, die zum Fährhafen fahren. Die wichtigsten Haltestellen sind „Talbot Street“ und „Connolly Station“. Von dort aus gibt es regelmäßige Verbindungen zum Fährhafen.
Anreise mit dem Flugzeug
Wenn Du mit dem Flugzeug anreist, landest Du am Flughafen Dublin. Von dort aus gibt es mehrere Möglichkeiten, zum Fährhafen zu gelangen:
- Bus: Es gibt direkte Busverbindungen vom Flughafen zum Fährhafen. Die Fahrtzeit beträgt etwa 30 Minuten.
- Taxi oder Mietwagen: Taxis und Mietwagen stehen am Flughafen zur Verfügung. Die Fahrt zum Fährhafen dauert je nach Verkehrslage etwa 20 bis 30 Minuten.
Larne
Larne in Nordirland lockt mit seiner malerischen Küstenlage und historischem Charme. Entdecke das Chaine Memorial, einen Leuchtturm im Stil eines irischen Rundturms, und spaziere durch die grünen Anlagen von Carnfunnock ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Larne.
Hafenadresse
Fährhafen Larne | |
---|---|
Straße: | Harbour, Unit 2, MacKean Logistics Centre |
PLZ & Ort: | BT40 1AJ Larne |
Land: | Nordirland, Vereinigtes Königreich |
GPS: | 54.847396, -5.797634 |
Anreiseinfos
Anreise mit dem PKW
Der Fährhafen Larne ist mit dem PKW gut erreichbar.
- Von Süden (z.B. Belfast): Fahre auf der M2 in Richtung Larne. Nehme die Ausfahrt 1A und folge der A8 nach Larne. Die A8 führt dich direkt zum Hafen.
- Von Westen (z.B. Ballymena): Nutze die A26 Richtung Ballymena und dann die A36 nach Larne. In Larne folge den Schildern zum Hafen.
Anreise mit Bus & Bahn
Der Fährhafen Larne ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
- Bus: Verschiedene Buslinien verbinden Larne mit umliegenden Städten und Orten. Die nächstgelegene Bushaltestelle am Hafen ist ‚Larne Bus Station‘.
- Bahn: Der Bahnhof ‚Larne Harbour‘ liegt in der Nähe des Hafens und bietet Zugverbindungen zu anderen Städten in Nordirland.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der ‚Belfast International Airport‘ (BFS). Vom Flughafen aus kannst Du ein Taxi oder den Bus nach Larne nehmen. Die Fahrzeit beträgt etwa 30-40 Minuten.
Rosslare
Das Leben im irischen Rosslare wird bestimmt durch das Fährterminal. Abseits des Hafens lädt Rosslare mit grünen Landschaften und schönen Stränden zu ausgedehnten Wanderungen und Badetagen ein. Der Ort selbst ...
Hier findest du Infos zum Hafen, den Fährterminals, zur Anreise und alle Fähren nach Rosslare.
Hafenadresse
Fährhafen Rosslare | |
---|---|
Straße: | Ballygillane Little |
PLZ & Ort: | Y35 PH4X Rosslare Harbour, Co. Wexford |
Land: | Irland |
GPS: | 52.250781, -6.334709 |
Anreiseinfos
Anreise zum Fährhafen Rosslare
Anreise mit dem PKW
- Von Dublin: Fahre auf der M50 in Richtung Süden und wechsle auf die M11/N11. Folge der N11 bis zur N25, dann weiter bis zum Fährhafen Rosslare.
- Von Cork: Nutze die N25 in Richtung Osten. Folge der N25 direkt bis zum Fährhafen Rosslare.
- Von Limerick: Fahre auf der N24 bis Waterford, dann auf die N25 in Richtung Osten bis zum Fährhafen Rosslare.
Anreise mit Bus & Bahn
- Bahn: Rosslare Harbour hat einen Bahnhof, der Verbindungen zu verschiedenen Städten in Irland, einschließlich Dublin, bietet.
- Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Städten wie Dublin und Cork zum Fährhafen Rosslare.
Anreise mit dem Flugzeug
- Nächster Flughafen: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Waterford. Von dort aus kannst du ein Taxi oder einen Mietwagen nutzen, um zum Fährhafen Rosslare zu gelangen.
- Alternativer Flughafen: Der Flughafen Dublin bietet mehr internationale Verbindungen. Von Dublin aus kannst du die oben genannten Verkehrsmittel zum Fährhafen nutzen.
Reiseführer Irland
Urlaub in Irland
Grünes Weideland, steile Klippen und Atlantik, so weit das Auge reicht. Dazu bewegte Geschichte, historische Gemäuer, Nationalstolz und ein frisch gezapftes Guinness vom Fass. All das gehört zu Irland und verspricht Urlaubstage, die ganz vom besonderen Charme dieses Landes erfüllt sind.
TOP Ausflugsziele in Irland
Der Fluss Liffey teilt Irlands Hauptstadt Dublin in zwei Hälften. Die historischen Gebäude der Innenstadt sind auf verschiedenen Official Dublin Discovery Trails gut zu Fuß erreichbar. Vorbei an Trinity College, Dublin Castle, Temple Bar und Parnell Square erlebst du eine lebendige Stadt mit bewegter Geschichte und ihre freundlichen Einwohner.
Das altehrwürdige Trinity College wurde im Jahr 1592 gegründet und beherbergt einen wertvollen irischen Kulturschatz: das Book of Kells. Besucher können hier das berühmteste mittelalterliche Buch der Welt in der Alten Bibliothek bestaunen.
Blarney Castle blickt auf eine lange Vergangenheit zurück, denn es besteht bereits seit dem 10. Jahrhundert. Vom Eingang führt ein 800 Meter langer Weg durch den Garten zum Schloss, 120 Stufen höher erwartet die Besucher im Towerhouse ein besonderes Highlight: der Blarney Stone. Wer ihn küsst, soll angeblich die Gabe des freien Sprechens erlangen – kopfüber in 30 Metern Höhe…
Die Ruine des Rock of Cashel bietet alles, was Burgenliebhaber erfreut. Sie liegt wie gemalt auf einem mächtigen Felsen und begeistert mit ihren vielen Türmen, Zinnen und Giebeln. Einst lebten hier die Könige und viele Sagen über Feen und Geister ranken sich um diesen faszinierenden Ort.
Wer dem Boyne Valley einen Besuch abstattet, den erwarten gleich mehrere Höhepunkte. Mit Trim Castle besichtigst du das einst größte normannische Kastell Europas und in Newgrange erlebst du eine Grabstätte, die älter ist als Stonehenge und die ägyptischen Pyramiden.
Ein schönes Naturschauspiel bieten die Cliffs of Moher. Bis zu 200 Meter ragen sie steil aus dem Atlantik empor. Der knapp 20 Kilometer lange Coastal Walk führt entlang der Klippen und verspricht einzigartige Ausblicke. Nichts für Leute mit Höhenangst!
Zu den Highlights einer Irlandreise zählt ohne Zweifel der Ring of Kerry. Die berühmte Panoramastraße führt auf einer Länge von 179 Kilometern durch spektakuläre Landschaften, vorbei an zerklüfteten Küsten, Sandstränden, Bergketten und historischen Sehenswürdigkeiten.
Wer Abgeschiedenheit und Natur pur sucht, findet beides im Connemara Nationalpark. Karge Berge, endlose Moore und weite Heidelandschaften prägen hier das Bild. Der Park hat es sich zur Aufgabe gemacht, die endemische Flora und Fauna zu schützen. So leben im Park wilde Connemara-Ponys.
Tory Island (Toraigh) liegt 10,5 Kilometer vor der Küste Donegals im Nordwesten von Irland. Erreichbar ist die kleine Insel mit Fähren von Magheroarty und Bunberg. Tory Island ist Nordirlands nördlichste Inselsiedlung und ein Geheimtipp für einen Tagesausflug.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Irland benötigen deutsche Staatsbürger einen Personalausweis, einen Reisepass bzw. einen Kinderreisepass. Wichtig: Alle Dokumente müssen sowohl bei der Einreise als auch bei der Ausreise gültig sein. Ein Visum ist für die Reise nach Irland nicht notwendig.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Alle Fährhäfen nach Irland sind mit Auto, Wohnmobil, Bus und Bahn gut erreichbar. Schneller geht es mit dem Flugzeug, von Deutschland aus stehen gleich mehrere internationale Zielflughäfen zur Auswahl.