Reise mit der Fähre nach Island! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Island nicht sein. So startest du deinen Island Urlaub ausgeruht und ohne Stress.
Vom dänischen Hirtshals aus besteht eine Fährverbindung ins isländische Seydisfjördur. Bitte rechtzeitig buchen! Auf Wunsch kann ein Halt auf den wunderschönen Färöer-Inseln eingeplant werden.
Inhaltsverzeichnis
Fähren nach Island suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Island zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Islandfähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren nach Island
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Island.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Hirtshals – Seydisfjördur | Fähre von Dänemark nach Island | 1 mal wöchentlich 65 Stunde(n) |
Smyril Line |
Alle Fähren ab Island
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Island.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Seydisfjördur – Hirtshals | Fähre von Island nach Dänemark | 1 mal wöchentlich 65 Stunde(n) |
Smyril Line |
Alle Fähren innerhalb von Island
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen die innerhalb von Island fahren.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Brjanslaekur – Flatey | Innlandsfähre Island | 14 mal wöchentlich 1 Stunde(n) |
Seatours |
Fähre Brjanslaekur – Stykkisholmur | Innlandsfähre Island | 14 mal wöchentlich 2 Stunde(n) 30 Minuten |
Seatours |
Fähre Flatey – Brjanslaekur | Innlandsfähre Flatey Island, Island | 14 mal wöchentlich 1 Stunde(n) |
Seatours |
Fähre Flatey – Stykkisholmur | Innlandsfähre Flatey Island, Island | 14 mal wöchentlich 1 Stunde(n) 30 Minuten |
Seatours |
Fähre Stykkisholmur – Brjanslaekur | Innlandsfähre Island | 14 mal wöchentlich 2 Stunde(n) 30 Minuten |
Seatours |
Fähre Stykkisholmur – Flatey | Innlandsfähre Island | 14 mal wöchentlich 1 Stunde(n) 30 Minuten |
Seatours |
Fährhäfen in Island
Eine Übersicht aller Fährhäfen in Island findest du hier.
Häfen |
---|
Flatey |
Brjanslaekur |
Seydisfjördur |
Stykkisholmur |
Reiseführer Island
Urlaub in Island
Die Insel aus Feuer und Eis zieht Naturfreunde, Abenteurer und Entdecker in ihren Bann. Island bietet eine Natur von solch einzigartiger Schönheit, dass Besuchern angesichts dieser grandiosen Naturkulisse wohl nicht mehr bleibt, als ehrfürchtig zu staunen.
Kreuzfahrturlaub in Island
Island ist natürlich nicht nur auf dem Festland zu entdecken, sondern auch auf dem Wasserweg. Das kannst du vor allem im Rahmen einer Kreuzfahrt machen. Zum Beispiel auf einer 10-tägigen Kreuzfahrt rund um Island.
TOP Ausflugsziele in Island
Islands Hauptstadt Reykjavik ist mit ihren knapp 130.000 Einwohnern die nördlichste der Erde. Einst von Wikingern besiedelt, präsentiert sie sich ihren Besuchern heute als aufstrebende Stadt mit schöner Innenstadt und einer lebendigen Kunst- und Musikszene.
Die Hallgrimskirche überragt mit ihrem 73 Meter hohen Turm alle anderen Gebäude Reykjaviks. Ihr Erscheinungsbild ist wahrlich imposant. Mit dem Lift geht es hinauf in den Turm, von wo aus sich ein herrlicher Panoramablick über die gesamte Stadt bietet.
Der Bláa Lónið ist ein von Menschenhand erschaffener Heißwassersee, in dem es sich bei 37 bis 42 Grad Celsius entspannt baden lässt. Verantwortlich für die milchig blaue Farbe des Salzwassers sind Kieselalgen. Sie gaben der Blauen Lagune ihren Namen.
Zu den spektakulären Naturschauspielen gehören Islands Wasserfälle. So stürzen die Wassermassen des Gullfoss über zwei Stufen insgesamt 30 Meter donnernd in die Tiefe. Während das Wasser des Skógafoss 60 Meter tief fällt, können Besucher den 66 Meter hohen Seljalandsfoss von hinten begehen.
Auch für seine Geysire ist Island bekannt. Absolut sehenswert ist der Strokkur (zu Deutsch: Butterfass), der alle sechs bis zehn Minuten eine Heißwasserfontäne von bis zu 35 Metern in die Höhe schießt.
Der Vatnajökull Gletscher (Wassergletscher) ist der mächtigste Europas. Angebotene Gletscherwanderungen führen durch abenteuerliche Landschaften über Eis und schließen eine Besichtigung der Eishöhlen und der Gletscherlagunen mit ein.
Neben Gletschern bietet Island auch faszinierende Vulkane. Im Jahr 2010 wurde der Eyjafjallajökull durch einen spektakulären Ausbruch weltweit berühmt. Zu den gefährlichsten Vulkanen Islands zählen der aktive Hekla und der schlafende Katla.
Im Þingvellir Nationalpark können Besucher den Graben zwischen amerikanischer und europäischer Kontinentalplatte bewundern. Zwei Zentimeter driften sie pro Jahr auseinander und ließen einen deutlich sichtbaren Graben entstehen.
Einreisebestimmungen
Bei der Einreise nach Island müssen deutsche Staatsangehörige im Besitz eines für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültigen Reisedokumentes sein. Hierzu zählen Reisepass, Personalausweis und Kinderreisepass. Für deine Reise nach Island brauchst du kein Visum.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Der internationale Flughafen Keflavik lässt sich bequem von den meisten großen Flughäfen Deutschlands aus erreichen. Er liegt rund 50 Kilometer außerhalb Reykjaviks.