Reise mit der Fähre nach Marokko! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Marokko nicht sein. So startest du deinen Urlaub in Marokko ausgeruht und ohne Stress.
Marokko ist mit der Fähre von Spanien, Italien und Frankreich aus erreichbar. Ab Spanien zählen die Strecken Algeciras – Tanger Med, Malaga – Melilla oder Almeria – Nador zu den gängigen Routen. Länger dauern dagegen die Überfahrten ab Savona und Genua.
Inhaltsverzeichnis
Fähren nach Marokko suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Marokko zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Marokkofähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren nach Marokko
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Marokko.
Alle Fähren ab Marokko
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Marokko.
Fährhäfen in Marokko
Eine Übersicht aller Fährhäfen in Marokko findest du hier.
Häfen | Anzahl der Fähranleger |
---|---|
Al Hoceima | 1 |
Nador | 1 |
Tanger Med | 1 |
Urlaub in Marokko
Das „Tor nach Afrika“ verbindet die europäische mit der afrikanischen Kultur. Überall ist der Hauch von Orient spürbar. Marokko verzaubert mit prächtigen Königsstädten, bunten Märkten, grünen Oasen, kargen Gebirgszügen und endloser Wüste. Gastfreundschaft und eine abwechslungsreiche Küche machen einen Aufenthalt in Marokko zum unvergesslichen Erlebnis.
TOP Ausflugsziele in Marokko
Mit Marrakesch, Fes, Meknes und Rabat lassen in Marokko gleich vier große Königsstädte die Herzen von Kulturliebhabern höher schlagen. Sie ziehen ihre Besucher mit bunten Märkten, orientalischen Altstädten, reich verzierten Palästen, imposanten Festungsanlagen und berühmten Moscheen in ihren Bann.
Als größte Stadt Marokkos bietet Casablanca einen Stilmix aus Art-déco-Elementen und maurischem Baustil. Einst französische Kolonie begeistert die Stadt heute mit einer gigantischen Moschee. Das Minarett der berühmten Hassan-II.-Moschee ist 210 Meter hoch, ein Laser zeigt von der Spitze aus in Richtung Mekka.
Am Fuße des Rif-Gebirges erlebst du einen Ort voller Farben. In Chefchaouen erstrahlen die Häuser der Altstadt in kräftigem Blau. Die Farbe soll die Bewohner vor bösen Blicken schützen. Blau verziert sind ebenfalls die Türen, Fensterrahmen und Treppen. Zusammen mit buntem Blumenschmuck ergeben sich hier wunderbare Fotomotive.
Ohne Zweifel gehört zu einem Aufenthalt in Marokko ein Ausflug in die Sahara. Die Dünenlandschaften von Erg Chebbi und M’Hamid gehören zu den schönsten der Welt. Hier können Oasen und Beduinencamps besucht, Kamele geritten und ein atemberaubender Nachthimmel bewundert werden.
Erhaben prägt das Atlasgebirge mit seinen schneebedeckten Gipfeln das Bild Marokkos. Der höchste Gipfel „Jebel Toubkal“ erhebt sich bis auf eine Höhe von 4.168 Metern. Ideal für Trekkingbegeisterte – aber auch für Skifahrer! Die sieben Skigebiete Marokkos gehören zu den außergewöhnlichsten der Welt.
Im Paradise Valley ist der Name Programm. Schluchten, Felsen, Palmen, Wasserfälle und malerische Pools laden ein zu einem wahrhaft paradiesischen Aufenthalt.
Einreisebestimmungen Marokko
Deutsche Staatsangehörige können nach Marokko mit einem Reisepass einreisen. Ein Personalausweis allein ist NICHT ausreichend. Zudem gilt es zu beachten, dass alle Reisedokumente bei der Einreise noch mindestens sechs Monate lang gültig sein müssen. Für die Einreise nach Marokko ist kein Visum notwendig.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Die Anreise über den Landweg nimmt viel Zeit in Anspruch. Durch Frankreich und Spanien erreichst du problemlos alle Fährhäfen in Richtung Marokko. Gleiches gilt für die Fahrt mit dem Europa-Bus. Schneller geht es mit dem Flugzeug. Internationale Flughäfen gibt es in Rabat, Marrakesch, Agadir, Tanger, Casablanca und Fes.