Reise mit der Fähre nach Montenegro! Entspannter als mit der Fähre kann die Anreise nach Montenegro nicht sein. So startest du deinen Montenegro Urlaub ausgeruht und ohne Stress.
Derzeit besteht nur eine Fährverbindung nach Montenegro. Vom italienischen Bari aus führt die Route zweimal wöchentlich nach Bar.
Inhaltsverzeichnis
Fähren nach Montenegro suchen & buchen
Nutze unsere Reisesuche um deine Fähre nach Montenegro zu finden. Wir vergleichen auf jeder Route die Angebote von verschiedenen Reedereien. So bekommst du immer das günstigste Angebot für deine Montenegrofähre. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit und Fahrpläne.
Alle Fähren nach Montenegro
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen nach Montenegro.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Bari – Bar | Fähre von Italien nach Montenegro | 2 mal wöchentlich 8 Stunde(n) 8 Minuten |
Jadrolinija |
Alle Fähren ab Montenegro
Hier findest du alle aktuellen Fährverbindungen ab Montenegro.
Fährverbindung | Startland & Zielland | Anzahl & Reisedauer |
Reederei |
---|---|---|---|
Fähre Bar – Bari | Fähre von Montenegro nach Italien | 2 mal wöchentlich 8 Stunde(n) 8 Minuten |
Jadrolinija |
Reiseführer Montenegro
Urlaub in Montenegro
Relativ wenig ist über Montenegro bekannt. Die Hauptstadt heißt Podgorica. Wer sich genauer informiert, entdeckt jedoch schnell die Schönheiten des Landes. Malerische Küstenstädtchen, kristallklares Wasser und unberührte Natur machen das Land für Urlauber attraktiv. Zudem sind die Touristenmassen noch nicht bis nach Montenegro vorgedrungen. Zusammen mit einer köstlichen Landesküche und herzlicher Gastfreundschaft ergibt sich also die ideale Urlaubsdestination.
TOP Ausflugsziele in Montenegro
Die malerische Hafenstadt Kotor gilt als die schönste des Lands. Ihre Altstadt ist autofrei, die historischen Häuser sind liebevoll hergerichtet. Die begehbare Stadtmauer ist fünf Kilometer lang. Am Trg Oktobarske revolucije, dem Hauptplatz von Kotor, steht der dreistöckige (leicht schiefe) Uhrturm. Sehenswert sind auch die Kirchen des Ortes und der Palata Pima, ein Palast aus dem 14. Jahrhundert. Wunderschön ist ebenfalls die kleine Kircheninsel Gospa od Škrpjela, die nur mit dem Boot erreicht werden kann.
Entspannte Urlaubstage verspricht die kleine Hafenstadt Budva. Die Altstadt bietet eine Stadtmauer, eine Zitadelle, Kirchen und zahlreiche verwinkelte Gassen. Die Strände Budvas gehören mit feinem Sand und kristallklarem Wasser zu den schönsten des Landes. Mehrmals täglich setzt ein Boot über zur Felseninsel Sveti Nikola, die nur von einem Leuchtturmwärter bewohnt wird.
Das strahlend weiße Kloster Ostrog gehört zu den bedeutendsten Pilgerstätten Montenegros. Es wurde im 17. Jahrhundert gegründet und begeistert mit seiner in den Fels gebauten Architektur. Nach Marienkirche und Heilig-Kreuz-Kirche dürfen sich die Besucher auf die Höhlenkirchen mit ihren kunstvollen Fresken freuen. Sie wurden direkt auf den Stein aufgetragen.
Herrliche Ausblicke erwarten dich bei einem Besuch im Mausoleum von Petar II Petrovic Njegos auf dem Gipfel des Jezerski. Dem berühmten serbischen Dichter wurde hier sein letzter Wunsch erfüllt, denn er wollte genau an dieser Stelle begraben sein.
Ein faszinierendes Farbenspiel in Blau verspricht die Blaue Grotte nahe Herceg Novi. Von hier aus fahren die Boote zur Grotte. Die Farbe des Wassers ist wirklich intensiv, verantwortlich dafür ist das einstrahlende Sonnenlicht. In der Höhle gibt es mehrere Anlegestellen, sodass baden und schnorcheln möglich ist. Von hier aus ist es nicht mehr weit zur schaurigen Gefängnisinsel Mamula.
Montenegros Bergwelt lässt sich im Durmitor Nationalpark aktiv entdecken. Hier findest du den Bobotov Kuk, mit 2.522 Metern ist er der höchste Gipfel des Landes. Auch die Tara-Schlucht hält einen Rekord: Mit 1.300 Metern ist sie die tiefste Schlucht Europas. Gletscherseen, Flüsse und Skigebiete machen den Nationalpark zu jeder Jahreszeit attraktiv. Durch die naturbelassenen Wälder streifen noch Bären und Wölfe.
Einreisebestimmungen
Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Montenegro mit Reisepass und Kinderreisepass möglich. Für die Durchreise oder bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen ist ein Personalausweis ausreichend. Zu beachten ist, dass alle Reisedokumente noch mindestens drei Monate lang gültig sein müssen. Ein Visum wird aktuell nicht benötigt.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Eine Anreise mit Auto, Bus und Bahn ist von Deutschland aus problemlos möglich. Allerdings muss auf der Reise durch Österreich, Slowenien und Kroatien mit langen Fahrzeiten gerechnet werden. Montenegro besitzt mit Podgorica und Tivat gleich zwei internationale Flughäfen.