Texel ist die größte und vielseitigste der westfriesischen Inseln an der niederländischen Nordsee. Hier findest du alles, was du für einen erholsamen Urlaub brauchst: kilometerlange Sandstrände, malerische Dörfer, grüne Wiesen und einzigartige Naturschutzgebiete. Du kannst auf Texel Rad fahren, wandern, Wassersport machen oder einfach nur entspannen.
Auf Texel gibt es auch viel zu entdecken: Das Ecomare ist ein Zentrum für Natur- und Umweltbildung, wo du mehr über die Flora und Fauna der Insel erfährst und Robben aus nächster Nähe siehst. Das Schipbreuk- en Juttersmuseum Flora ist ein Museum über Schiffbrüche und Strandgut, wo du spannende Geschichten über das Leben an der Küste hörst. Und wenn du Lust auf Kultur hast, dann kannst du eines der vielen Museen oder Galerien besuchen oder an einem Festival oder Markt teilnehmen.
Texel ist eine Insel zum Verlieben – komm und erlebe es selbst!
Inhaltsverzeichnis
Fahrplan, Preise & Verfügbarkeit
Gib in der Verbindungssuche deine Reisedaten ein um die Fahrzeiten, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit der Fähren im Hafen von Texel zu prüfen.
Fährverbindungen von & nach Texel
Hier siehst du eine Übersicht aller Fährverbindungen, auf denen der Hafen Texel aktuell angefahren wird:
Karte von Texel
Reiseführer Texel
Das ganze Jahr über besteht regelmäßiger Fährverkehr zwischen dem Festlandhafen Den Helder und der Insel Texel. Die Dauer der Überfahrt ist mit 20 Minuten vergleichsweise kurz. Auf Texel sind Autos erlaubt und können mit der Fähre transportiert werden. Zudem besteht für Fußgänger von Texel aus in der Hauptsaison einmal täglich Anschluss zur Nachbarinsel Vlieland.
Urlaub auf Texel
Die größte Insel der Niederlande lädt zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein. Kilometerlange Sandstrände versprechen Badespaß im Sommer und ausgiebige Spaziergänge im Winter. Als Wattinsel bietet Texel alles, was das Urlauberherz begehrt: malerische Ortschaften, geschützte Natur, Radwege, Dünen, Seehunde und einen Leuchtturm.
TOP Ausflugsziele auf Texel
Die Orte der Insel bieten Ruhe und Idylle. Den Burg lädt zu einem gemütlichen Stadtbummel ein, das Fischerdorf Oosterend verzaubert mit seinen kleinen Häusern und in Den Hoorn bietet die Kirche mit ihrem weißen Turm einen hübschen Anblick ‒ besonders im Frühling, wenn sie von blühenden Narzissen und Tulpen umgeben ist. Zu den sehenswerten Gebäuden gehören die Windmühle im Freilichtmuseum Oudeschild und der rote Leuchtturm. Letzterer kann bestiegen werden und verspricht aus 45 Metern Höhe einen herrlichen Rundblick über die Insel.
Wer seinen Urlaub aktiv gestalten möchte, darf sich auf 30 Kilometer Sandstrand, 140 Kilometer Radwege und Wanderungen durch das Wattenmeer freuen. Ein besonderes Naturerlebnis in den Dünen erleben Naturfreunde in den Nationalparks de Slufter und De Muy.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Texels gehört zweifelsohne die inseltypische Tierwelt. Überall auf der Insel grasen Schafe und auf den vorgelagerten Sandbänken tummeln sich die Seehunde. Sie lassen sich im Rahmen einer Bootstour entdecken. Das Ecomare informiert über den bedrohten Lebensraum Wattenmeer und kümmert sich um verletzte Tiere, in den Außenbecken leben Robben und Schweinswale.
Einreisebestimmungen
EU Bürger reisen mit gültigem Personalausweis, Reisepass und Kinderreisepass nach Texel in Holland ein. Ein Visum wird nicht benötigt.
Alternative Anreisemöglichkeiten
Die niederländische Insel Texel ist neben der Fähre auch mit dem Flugzeug erreichbar.