Neue Fährlinie von Rostock nach Schweden, Stockholm & Gotland ab sofort buchbar
Die schwedische Reederei Rederi AB Gotland, zu der auch die Tochtergesellschaft Destination Gotland gehört, plant eine neue Fährlinie zwischen Nynäshamn und Deutschland
12.01.2022
Fährverbindungen von Hansa Destinations (Hansalinjen)
Auf diesen Routen werden die Hansa Destinations (Hansalinjen) Fähren von Rostock nach Schweden und Gotland fahren.
Fährverbindung | Abfahrtshafen | Zielhafen | Abfahrten pro Woche | Dauer der Überfahrt |
---|---|---|---|---|
Fähre Rostock-Nynäshamn | Rostock (Deutschland) | Nynäshamn (Schweden) | 1 mal täglich | 15-16 Stunden |
Fähre Nynashamn-Rostock | Nynäshamn (Schweden) | Rostock (Deutschland) | 1 mal täglich | 15-16 Stunden |
Fähre Rostock-Visby | Rostock (Deutschland) | Visby (Gotland, Schweden) | 1 mal täglich | 12-13 Stunden |
Fähre Visby-Rostock | Visby (Gotland, Schweden) | Rostock (Deutschland) | 1 mal täglich | 12-13 Stunden |
20.11.2021
Sobald die Buchung möglich ist, informieren wir an dieser Stelle und in unserem Newsletter über den Onlinebuchungsstart.
Verpasse keine Infos über neue Fährverbindungen
Jetzt zum Newsletter anmelden und sofort über neue Fährverbindungen per E-Mail informiert werden.30.08.2021
Wir arbeiten weiterhin an einer Möglichkeit zur Onlinebuchung. Momentan ist lediglich eine Buchung per E-Mail direkt über die Reederei möglich.
MS Drotten von Hansa Destinations erreicht den Rostocker Hafen
MS Drotten von Hansa Destinations erreicht den Rostocker Hafen
14.07.2021
Die Abfahrten ab Stockholm-Nynashamn finden jeweils Montag, Mittwoch und freitag statt. Die Abfahrten ab Rostock sind Dienstag, Donnerstag und Samstag. Die Abfahrtszeiten liegen jeweils bei 19:00/19:30 Uhr, die Ankunft ist dann für den darauffolgenden Tag 13:00/13:30 Uhr anvisiert.
Die Buchung soll laut einigen Medien bereits möglich sein. Wir konnten aber noch keine Möglichkeit dazu finden online zu buchen. Momentan ist lediglich eine Buchung per E-Mail direkt über die Reederei möglich. Wir stehen aktuell mit der Reederei im Austausch über eine entsprechende Online-Buchungsmöglichkeit, die voraussichtlich erst im September zur Verfügung stehen wird.
30.06.2021
12.05.2021
Inhaltsverzeichnis
Um die Emissionen aus dem Inlandstransport zu reduzieren und gleichzeitig Schweden näher an den europäischen Kontinent heranzuführen, plant die Rederi Gotland AB eine neue Fährlinie, die den Arbeitstitel Hansalinjen trägt. Die neue Route soll die Häfen Rostock (Deutschland) und Nynäshamn nach Stockholm (Schweden) bedienen, mit der Möglichkeit für einige Fahrten, den Hafen von Visby auf der Insel Gotland anzulaufen.
Rederi AB Gotland hat von der schwedischen Regierung einen Ökozuschuss erhalten, um den Lkw-Verkehr auf der stark befahrenen Strecke von Südschweden nach Mälardalen vom Land auf das Meer zu verlagern. Die Fährlinie wird mindestens so zeitsparend sein wie der heutige Straßenverkehr zwischen Deutschland und der Region Mälardalen in Schweden.
Durch die Beihilfe trägt die Rederi AB Gotland dazu bei, die Klimabilanz des schwedischen Verkehrssystems zu verbessern. Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf den Seeweg zwischen Rostock und Nynäshamn wird die Emissionen in diesem Bereich schätzungsweise um etwa 20 % reduzieren.
„Wir möchten dazu beitragen, das Straßennetz zu entlasten und die Emissionen des Verkehrs zu reduzieren. Als ersten Schritt planen wir eine Frachtlinie für Logistikunternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und dazu beitragen wollen, die Klimaziele Schwedens und der EU zu erreichen“, sagt Håkan Johansson, CEO von Rederi AB Gotland.
Eine neue Fährlinie wäre ein Schwesterbetrieb der Reederei Destination Gotland, die die alten Hansestädte Rostock, Visby und Stockholm verbindet. Damit eröffnet sich eine neue Route für alle deutschen Reisenden, die Gotland und Schweden besuchen wollen, während die neue Fährlinie ein wichtiger Beitrag für alle schwedischen Reisenden sein könnte, die mit Auto, Schiff und Zug direkt auf den europäischen Kontinent gelangen wollen.
„Da unsere Reisen mit der Interrail-Karte verknüpft werden können, können Bahnreisende auch die Fähre von Nynäshamn nehmen und in Rostock in den Zug steigen, um weiter nach Europa zu fahren. Gleichzeitig würden Schweden und Gotland auch für europäische Reisende besser erreichbar“, sagt Håkan Johansson, CEO von Rederi AB Gotland.
Der Öko-Zuschuss ist Teil einer größeren Anstrengung zur Umsetzung der nationalen Güterverkehrsstrategie Schwedens, ein wichtiger Teil davon ist die Verlagerung von Fracht von der Straße auf den Seeweg. Die neue Fähre Rostock-Nynäshamn startet voraussichtlich im Sommer 2021. Das genaue Startdatum, welches Fährschiff die Route bedient und weitere Infos sind ist indes noch nicht bekannt.
Alternative Fährverbindungen nach Schweden
Da bis zum offiziellen Start der neuen Fährverbindung nach Schweden noch ein paar Tage vergehen und auch der Online-Buchungsstart noch nicht feststeht, bieten sich aktuell folgende Fährverbindungen als Alternativen an:
- Fähre Sassnitz – Ystad mit FRS Baltic
- Fähre Rostock – Trelleborg mit TT-Line oder Stena Line
- Fähre Rostock – Gedser mit Scandlines
- Fähre Puttgarden – Rödby mit Scandlines
- Fähre Kiel – Göteborg mit Stena Line
- Fähre Swinoujscie – Ystad mit Polferries oder Unity Line
- Fähre Swinoujscie – Trelleborg mit TT-Line
- Fähre Travemünde – Trelleborg mit TT-Line
- Fähre Travemünde – Malmö mit Finnlines
- Fähre Travemünde – Helsinki mit Finnlines
Ab wann fährt die Fähre Rostock – Visby
Hallo Kerstin,
leider ist die Buchung der Fähre Rostock-Visby noch nicht möglich. Es steht auch noch kein offizieller Starttermin fest. Aktuell gibt es lediglich die Aussage eines Starts im Herbst 2021.
Du kannst dich gerne zu unserem Newsletter anmelden. Dann informieren wir dich automatisch über den Buchungsstart.
Fähre: Rostock – Visby. Soll/Kann man vorab einen Tisch im Restaurant zum Abendessen bestellen?
Hallo G Larkin,
nein, das ist aktuell leider nicht möglich.
Ab wann kann ich für 2023 meine Fähre buchen.
Hallo Corinna,
der Fahrplan für 2023 wird voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November veröffentlicht. Dann wird auch die Buchung möglich sein.
Melde dich einfach zu unserem Newsletter an. Darin informieren wir über den Buchungsstart.
Wir wünschen uns die Fähre
zwischen Rostock und Stockholm zurück.
Es könnte eine mehr passende Fähre mit Buffet, Shopping usw. sein.
Die alte Fähre war mehr passend für kürzere Reisen