Holland Norway Lines Logo
Holland Norway Lines Logo
 Logo: Holland Norway Lines

Holland Norway Lines hat Insolvenz angemeldet und den Betrieb eingestellt

Update vom 11.09.2023: Ansprechpartner für Betroffene

Passagiere, die Fragen zum Konkurs haben, können den Insolvenzverwalter, Herrn Hans Silvius, über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: passagiershnl@dehaanlaw.nl


Update vom 04.09.2023: Holland Norway Lines hat offiziell Konkurs angemeldet

Nachdem Holland Norway Lines in der vergangenen Woche bereits den Fährbetrieb ausgesetzt und die Aussetzung von Zahlungen beantragt hatte, hat das Unternehmen am heutigen Vormittag (04.09.2023) Konkurs angemeldet. Bereits am Freitag letzter Woche wurde der Chartervertrag der Kreuzfahrtfähre Romantika seitens der Reederei Tallink vorzeitig beendet. Das Schiff wird nun für die Rückkehr nach Estland vorbereitet. Damit steht nun auch fest, dass keine weiteren Fahrten von HNL von Emden nach Kristiansand stattfinden werden.

Allen Reisenden, die aktuell nach Ausweichverbindungen suchen, empfehlen wir die alternativen Routen, die weiter unten im Artikel aufgelistet sind.


Die Reederei Holland Norway Lines (HNL) hat überraschend Insolvenz angemeldet. Die holländische Reederei hatte in diesem Frühjahr bereits die ursprüngliche Fährverbindung von Eemshaven (Niederlande) nach Kristiansand (Norwegen) auf den Abfahrtshafen Cuxhaven und wenig später auf Emden verlegen müssen. Das Angebot dieser Fährverbindung wurde gut angenommen, aber im Hintergrund lief der Betrieb offenbar nicht optimal.

Das Unternehmen teilte am Mittwoch auf seiner Homepage mit, dass es am Morgen vor einem Gericht Zahlungsaufschub beantragt habe. Die Fähre MS Romantika, die bislang zwischen Emden und Norwegen pendelte, fährt vorerst nicht mehr. Auch der Ticketverkauf wurde eingestellt. Das Schiff liegt aktuell in Emden, bis geklärt ist, ob und wie es mit der Reederei weitergeht.

Kreuzfahrtfähre MS Romantika von Holland Norway Lines (HNL)

Kreuzfahrtfähre MS Romantika von Holland Norway Lines (HNL)

Unruhige Zeiten als Grund der HNL Schieflage

Als Begründung gibt Holland Norway Lines an, dass die Reederei aufgrund des „erzwungenen Abzugs“ aus dem niederländischen Eemshaven in „unruhige Zeiten“ geraten sei. Dort war die Kreuzfahrtfähre zuvor stationiert und pendelte jeden zweiten Tag nach Norwegen. Das Unternehmen habe „mit vielen Stornierungen und zusätzlichen Kosten“ zu kämpfen gehabt, „aber auch mit erheblichen Auswirkungen auf zukünftige Buchungen“.

Zunächst habe die Reederei nach dem Neustart in Cuxhaven und der dann erfolgten Verlegung nach Emden einer „rosigen Zukunft“ entgegengesehen. „Allerdings benötigt HNL mehr Zeit, um die finanziellen Verluste auszugleichen, die Anfang dieses Jahres entstanden sind“.

Die Fähre liegt nun im Emdener Hafen. Passagiere aus Norwegen, die in Emden festsitzen, müssen sich aktuell in Eigenregie um eine alternative Verbindung kümmern.

Alternative Fährverbindungen für Emden-Kristiansand

Wenn du nun eine alternative Fährverbindung für die eingestellte Route Emden-Kristiansand suchst, haben wir hier ein paar Vorschläge:

Route Anzahl Abfahrten &
Reisedauer
Reederei
Fähre Kiel – Oslo 7 mal wöchentlich
20 Stunden
Color Line
Fähre Frederikshavn – Oslo 7 mal wöchentlich
ca. 10 Stunden
DFDS
Fähre Hirtshals – Bergen 7 mal wöchentlich
16 Stunden 30 Minuten
Fjord Line
Fähre Hirtshals – Kristiansand 14 mal wöchentlich
ca. 3 Stunden
Color Line & Fjord Line
Fähre Hirtshals – Larvik 14 mal wöchentlich
3 Stunden 45 Minuten
Color Line
Fähre Hirtshals – Stavanger 7 mal wöchentlich
10 Stunden 30 Minuten
Fjord Line

Wie geht es nun weiter?

Das können wir noch nicht beurteilen. Die Reederei hat nach niederländischem Recht einen Verwalter beauftragt Lösungen für das Unternehmen und zukünftige Abfahrten zu finden. Die Reederei wird dazu entsprechend weiter informieren und wir halten dich an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Bist du auch betroffen oder hast eine Meinung zu diesem Thema? Dann schreib es uns in die Kommentare.

Capt'n Ferry Avatar

Capt'n Ferry

Capt'n Ferry ist dein Spezialist für die Reise mit der Fähre - er bereiste bereits viele Flüsse & Meere auf der ganzen Welt und sammelte dort zahlreiche Erfahrungen auf den verschiedensten Fähren & Kreuzfahrtschiffen. Capt'n Ferry unterstützt dich bei deiner Reiseplanung mit Hilfe von Informationen über die einzelnen Fährverbindungen, Reedereien, Häfen, Regionen, Fährschiffe, News & Angebote, die hier auf faehren.net veröffentlich werden.

Das könnte dich auch interessieren …

4 geteilte Erfahrungen

  1. Mahler- Rosche, Doris sagt:

    Hallo,
    ja, ich bin auch betroffen. Ich habe feste Termine, sowohl für die Ankunft als auch die Rückfahrt im Oktober 2023, also in 4 Wochen. Dafür habe ich schon Tickets gekauft.
    Da die HNL keine klaren Auskünfte gibt, ob die Passagen durchgeführt werden, muss ich nun alternative Buchungen bei anderen Gesellschaften vornehmen. Verliere ich dann meine Ansprüche bei der HNL? Oder gehe ich das Risiko der Doppelbuchungen ein?

    • Capt'n Ferry sagt:

      Hallo Doris,
      das ist natürlich sehr ärgerlich für dich.
      Leider können wir dir nicht sagen, bei wem das Risiko und letztendlich die Kosten der Doppelbuchung liegen.
      Für deine Buchung mit einer der alternativen Fährgesellschaften würde ich dir dann aber ein flexibles Ticket oder einen zusätzlichen Service, der oft für kleines Geld zubuchbar ist, empfehlen, sodass du im Fall der Fälle wieder stornieren kannst und keine doppelten Kosten auf dich zukommen.

  2. Hinrikus Harms sagt:

    Bekomme ich mein Geld zurück?

    • Capt'n Ferry sagt:

      Hallo Hinrikus,
      dafür musst du dich an die Reederei oder den Anbieter wenden, bei dem du gebucht hast und dort erfragen, wie die Vorgehensweise in diesem Fall ist.
      Eventuell hast du auch eine Reiserücktrittsversicherung, die dir die Kosten ersetzt.

Teile deine Gedanken & Erfahrungen mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert